Hallo zusammen,
bin dabei eine Original Schwenkbare AHK nachzurüsten. Gestern habe ich eine Gebrauchte AHK sehr günstig erworben. Leider hat beim Ausbau(warum auch immer)
den Stecker der Kabelverbindung vom Schwenkmechanismus zum Hauptkabelbaum der zum AHK Steuergerät geht abgeschnitten siehe Bild.
Die Kabelverbindung zeigt dem Steuergerät den Zustand des Kugelkopfs dh. Eingeschwenkt oder Ausgeschwenkt.
Jetzt bin ich auf der suche wie es wieder zusammengehört. Hat evt.jemand einen Schaltplan wie die Kabelbelegung bei der Steckverbindung zusammengehören.
Oder hat einer die Möglichkeit bei einer anderen AHK zu schauen wie es richtig angeschlossen wird.
Wollte vermeiden das Steuergerät zu zerstören.
Gruß Jens
Schwenkbare Anhängerkupplung Steckverbindung Kabelbelegung
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Hast du ein Bild vom Steuergerät - es gibt verschiedene Versionen...
-
Hallo Johannes.
Dieses Steuergerät wird verbaut -
Hi Jens,
grün/gelbe muss an T16/6
grau muss an T16/14
violett/Schwarz muss an T16/15
Gruß
Johannes -
Dieselflink schrieb:
Hallo zusammen,
bin dabei eine Original Schwenkbare AHK nachzurüsten. Gestern habe ich eine Gebrauchte AHK sehr günstig erworben. Leider hat beim Ausbau(warum auch immer)
den Stecker der Kabelverbindung vom Schwenkmechanismus zum Hauptkabelbaum der zum AHK Steuergerät geht abgeschnittensiehe Bild.
Die Kabelverbindung zeigt dem Steuergerät den Zustand des Kugelkopfs dh. Eingeschwenkt oder Ausgeschwenkt.
Jetzt bin ich auf der suche wie es wieder zusammengehört. Hat evt.jemand einen Schaltplan wie die Kabelbelegung bei der Steckverbindung zusammengehören.
Oder hat einer die Möglichkeit bei einer anderen AHK zu schauen wie es richtig angeschlossen wird.
Wollte vermeiden das Steuergerät zu zerstören.
Gruß Jens
darf man fragen wie günstig ? Vielleicht könntest du den Umbau dokumentieren. Sicherlich für einige hier sehr Interessant.
Gruß Marcus -
Hi Marcus,
der Umbau ist eigentlich recht unspektakulär:
Die AHK selber wird wie jede andere nur das du zusätzlich den Bowdenzug rein legen musst und die Bowdenzug Umlenkrolle. Brauchst halt ne neue Innenverkleidung und nen neuen Diffusor in der Heckschürze.
Am meisten Zeit braucht der Kabelbaum weil du den vorne am BCM und Sicherungskasten anschließen musst.
Vor ca.2 Jahren hatten ich die schwenkbare für ca 300€ mit Steuergerät bekommen.
Gruß
Johannes -
Hi Johannes danke für die schnelle Antwort aber ich glaube wir haben uns mißverstanden.
Ich meinte nicht den Stecker der ins Steuergerät kommt sondern die Steckverbindung die
unten nochmal an der Anhängerkupplung ist. Dort kommt aus dem Hauptkabelstrang der zur
13 Poligen Steckdose geht nochmal ein 3adriges Kabel raus mit den Farben wie du sie genannt hast raus.
grün/gelb
grau
violett/schwarz
Die müssen in der richtigen Reihenfolge an den Stecker vom Kabelstrang der in den Schwenkmechanismus der AHK gehen.
Hier sind die Kabelfarben Blau, Braun ,Schwarz
ich hoffe du oder ein anderer kann mir hier weiterhelfen.
Gruß JensDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Dieselflink ()
-
Kuemm1 schrieb:
Dieselflink schrieb:
Hallo zusammen,
bin dabei eine Original Schwenkbare AHK nachzurüsten. Gestern habe ich eine Gebrauchte AHK sehr günstig erworben. Leider hat beim Ausbau(warum auch immer)
den Stecker der Kabelverbindung vom Schwenkmechanismus zum Hauptkabelbaum der zum AHK Steuergerät geht abgeschnittensiehe Bild.
Die Kabelverbindung zeigt dem Steuergerät den Zustand des Kugelkopfs dh. Eingeschwenkt oder Ausgeschwenkt.
Jetzt bin ich auf der suche wie es wieder zusammengehört. Hat evt.jemand einen Schaltplan wie die Kabelbelegung bei der Steckverbindung zusammengehören.
Oder hat einer die Möglichkeit bei einer anderen AHK zu schauen wie es richtig angeschlossen wird.
Wollte vermeiden das Steuergerät zu zerstören.
Gruß Jens
darf man fragen wie günstig ? Vielleicht könntest du den Umbau dokumentieren. Sicherlich für einige hier sehr Interessant.
Gruß Marcus
wie Johannes bereits geschrieben hat benötigst du Diverse Teile um eine Originale Schwenkbare AHK nachrüsten zu können.
Dieses ist hier im Forum schon mehrmals ausführlich geschrieben worden. Wenn du die Suchfunktion benutzt wirst du etwas finden
und lies dir die einzelnen Berichte wirklich genau durch hier bekommst du viele Infos.
Der Preis richtet sich letztendlich wie günstig du die Teile bekommst hier kann ich nur sagen Geduld beim suchen und Preise
vergleichen.
Grus Jens -
@Dieselflink
Ahhh - mit Kabelfarben kann ich dir nicht dienen, aber mit der Pinbelegung:
Am 3poligen Stecker musst du wie folgt anschließen
grün/gelbe - T3cm/3
grau - T3cm/2
violett/Schwarz - T3cm/1
Auf dem Stecker müsste stehen welcher Pin welche Nummer hat.
Gruß
Johannes -
Hallo Johannes 100%
Vielen Dank!!!!
Muss jetzt mal schauen wo ich das Gegenstück vom Stecker bekomme damit es Original ist.
Gruß Jens -
Les die Teilenummer vom bestehenden Stecker ab und frag beim freundlichen.
Mein Teilemensch hat mir so noch jeden Gegenstecker besorgt... -
Hab ihn schon 1J0973703
-
denk an die Einzeladerabdichtung...
-
Hab ein Reperaturset geholt
-
Hallo,
Kann mir nicht irgendwer sagen , welche pinnummern die drei Litzen ( grün/gelb,grau und violett/ schwarz) haben am Steuergerät ?
Es handelt sich um das neuere mit der weissen Schwenksicherung -
Den Beitrag überflogen?
BigFossy schrieb:
Hi Jens,
grün/gelbe muss an T16/6
grau muss an T16/14
violett/Schwarz muss an T16/15
Gruß
Johannes
-
Hallo bigfossy,
vielen Dank für deine Nachricht.
Das ist ja gerade das Problem,die Steckerbelegung die du angeführt hast ist vom alten Stecker bis 2014.Den habe ich ja abgeschnitten,weil ich den kabelbaum für nach 2014 umbauen musste..... -
Musst dich bei @luettergolf bedanken, mein Beitrag ist schon über ein Jahr alt...
Ich hab nur Stromlaufpläne bis 2014.
Wenn der neue Stecker 16 polig ist wird die Belegung aber wahrscheinlich passen... -
Lösung für Fahrzeuge nach Modelljahreswechsel 2014/2015
Am Stecker Anhängermodul T24 sind die Kabelfarben für den Schalter Kupplung verriegelt/ entriegelt :
Grün /gelb -Pin 10
Grau -Pin 7
Violett/schwarz -Pin 5 -
Hallo,
ich muss diesen alten Beitrag nochmal ausgraben.
Der Vorbesitzer von meiner Anhängerkupplung hat die beiden dreipoligen Stecker die ineinandergesteckt werden zerbrochen. Kann mir jemand sagen welches Kabel auf der einen Seite, mit dem der anderen verbunden werden muss?
Stecker:
Pin 1: schwarz
Pin 2: braun
Pin 3: blau
Gegenseite:
Pin 1: grün/gelb
Pin 2: grau
Pin 3: violett
Vielleicht habe ich das sogar richtig zusammen gesteckt. Würde ja sinn machen das Pin auf der linken Seite auch Pin 1 auf der rechten Seite ist.
Ist das so richtig oder muss der Stecker gedreht werden, sodass Pin 1 auf Pin 3 geht?
Vielen Dank im vorraus
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0