So Freunde, haben uns das lange genug angesehen hier! Entweder ihr kommt jetzt alle wieder runter oder das Thema wird geschlossen. Ist ja wie im Kindergarten hier! Und jetzt kein der hat aber Angefangen Bla Bli Blub!
Premiumkraftstoff
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Eine fachkundige Softwareentwickler/Tuner/Leistungsprüfstandsbetreiber (MAHA LPS) sind davon überzeugt und haben vor einigen Jahren nachgewiesen, dass bei 2.0 TFSI Motoren EA888 2.nd Gen. ein Leistungsplus bei Ultimate 102 zu anderen ist. Problem nur bei solch Messungen: die Toleranzen bei Temperaturen, Luftdichte, Feuchtigkeit etc...
Ich glaub an mein 102er, tanke nichts anderes seit etlichen Jahren. Auch nicht bei meinem alten Alltagswagen 1.4 MKB: AUA, der hat mich NIE im stich gelassen bis 198.000kmund der hat sie nur auf die Fresse bekommen
Der CZCA würde keine 20.000km bei der Fahrweise überleben
Mit normalem 95er oder Superplus von ner freien lief der Wagen wie ein Sack Nüsse, VMAX niedriger, Standruckeln...mit Ultimate 102 war es perfekt! Für ein Auto Baujahr 2001 (Audi A2) wirklich perfekt!!!!
-
cult schrieb:
Eine fachkundige Softwareentwickler/Tuner/Leistungsprüfstandsbetreiber (MAHA LPS) sind davon überzeugt und haben vor einigen Jahren nachgewiesen, dass bei 2.0 TFSI Motoren EA888 2.nd Gen. ein Leistungsplus bei Ultimate 102 zu anderen ist. Problem nur bei solch Messungen: die Toleranzen bei Temperaturen, Luftdichte, Feuchtigkeit etc...
Ich glaub an mein 102er, tanke nichts anderes seit etlichen Jahren. Auch nicht bei meinem alten Alltagswagen 1.4 MKB: AUA, der hat mich NIE im stich gelassen bis 198.000kmund der hat sie nur auf die Fresse bekommen
Der CZCA würde keine 20.000km bei der Fahrweise überleben
Mit normalem 95er oder Superplus von ner freien lief der Wagen wie ein Sack Nüsse, VMAX niedriger, Standruckeln...mit Ultimate 102 war es perfekt! Für ein Auto Baujahr 2001 (Audi A2) wirklich perfekt!!!!
warum dein Auto mit 95er bzw. mit 98er nicht schlecht läuft bzw. keine Änderung auszumachen ist, komisch, wie sieht es dann mit 100er aus? -
Shell zu teuer und zu weit weg, Aral vor der Tuer
Wie gesagt, ein anspruchsloser solider VAG Motor, der mochte nur Ultimate! -
koenigdom schrieb:
@crankdoc Vollkommen richtig
Jedoch ist es nicht die angebliche Mehrleistung, sondern lediglich die saubere Verbrennung und die bessere Laufruhe die für mich diesen Sprit bei (normalen) Autos interessant macht.
Bei Diesel tuts da auch einfaches 2 Takt Öl
Die Verkokungen waren bei dem alten Fahrzeug nach 20tkm 2takt Öl weg. Die anderen positiven Effekte wurden ja schon mehrfach diskutiert.
Gruß -
-
Die meisten von euch Tanken ja 102 oder 100 Oktan. Gibt es auch Erfahrungen mit normalen 98er allerdings von Markenherstellern ala Aral, Esso, Agip , Total...
Sind hier auch die helfenden Aditive enthalten oder sollte es der 102 bzw 100 Oktan Sprit sein =)? -
Aral.de schrieb:
Aral SuperPlus 98
ist ein unverbleiter, schwefelfreier Kraftstoff entsprechend der DIN EN 228 für die Verwendung in allen Ottomotoren.
Dieser Kraftstoff hat als besonderes Kennzeichen gegenüber handelsüblichem Superkraftstoff eine erhöhte Oktanzahl.
Wie Aral Super 95 enthält auch Aral SuperPlus 98 ein leistungsstarkes Additiv-Paket.
Aral SuperPlus 98 wird maximal 5 Vol. % Bio-Ethanol zugesetzt.
http://www.aral.de/de/retail/kraftstoffe-und-preise/unsere-kraftstoffe/uebersicht-der-kraftstoffsorten.html
Nur als Beispiel... -
hi,
also das wird bei uns bei aral angeboten
Diesel MTS-K Preis
-1.14 9+ Super E10 MTS-K Preis ((((( somit sollte das 95 okt. sein
-1.33 9+ Super E5 MTS-K Preis ((((( das sollte immer noch 95Okt. sein , wüsste nicht das aral ein plus 98er anbiete wie andere ohne E5?? nächste schritt ist ein 102er oder gibt es unter den Tanke aral unterschiedlich Angebote...
-1.35 9+ ARAL Ultimate 102
-1.49 9+ ARAL Ultimate Diesel
-1.28 9+ -
doch manche Aral haben auch normales Super Plus mit 98 Oktan...
Frage mich nur ob andere Markenhersteller ähnliche Additive beisetzen da z.B eine Esso, Agip, Total bei mir auf dem täglichlichen Weg liegt und eine Aral schon ein Umweg wäre =).. -
Bei mir auf dem Dorf gibt es nur Super Plus, im nächst größeren bietet Aral dafür Ultimate an
-
Danke,,warum das?, bzw. ich war dann mehr oder weniger gezwungen Aral 102er zu tanken, weil nur E5 95 + E10 95 dann gleich 102er, zu haben war, fragwürdige Geschichte.
-
Ich vermute es geht danach, ob es sich für den Konzern lohnt auf dem Dorf 102 zu verkaufen oder nicht
-
Hallo Dominic,wie funktioniert das mit der Zugabe von dem 2 takt öl?
Mischungsverhältnis usw. -
@Molle Ich mische ca. im Verhältnis 1:250 bzw. 1:200
Dazu hab ich mir ein kleines Fläschchen besorgt das ich zuhause befülle mit ca. 200ml 2 Takt Öl und dann mitnehme zur Tanke. Öl rein, Diesel rein, fertig.
Unbedingt darauf achten das es sehr schwefelarmes Öl ist. Nach langer Recherche und Tests wurde von mir und vielen anderen das Addinol MZ406 als am besten empfunden.
Meine Ergebnisse: deutlich ruhigerer Leerlauf (vorallem beim Pumpe Düse angenehm), längere Abstände zwischen den DPF Regenerationen, weniger Rußausstoß -
Das gleiche Öl habe ich auch;)
-
Hi,
Also ich kann schon sagen, dass hier auf jedenfall Unterschiede bestehen.
Seitdem ich Ultimate 102 tanke, komme ich im Schnitt ca. 70-90 km weiter als sonst. Also ist das finanziell sicherlich keine Geldmacherei, denn ob ich etwas mehr zahle und weiter komme, und dafür reineren Sprit reinfülle oder dafür weniger zahlen will und nur Superpumpe, ist in meinen Augen quasi egal.
Demzufolge Ultimate 102, und alles gut. -
cult schrieb:
ich bin NICHT der 100% Anhänger vom JP...aber kennt ihr das Video?
und Teil 1:
Besonders Teil 2 ist interessant...
Natürlich, Werbung...! Aber: Marktverzerrung/Manipulation dürften die auch nicht an den Tag legen. ETWAS wird schon daran stimmen werden....
In diesem Sinne...
-
Servus Gemeinde
Ich Tanke seid 4 Monaten das Aral Ultimate 102.
Ja, ich weiß dass es viele Leute gibt, die sagen, es gäbe keinen nennenswerten Unterschied zwischen den Ultimate und einen normalen Sprit. Ich für mich kann aber behaupten, dass mein 1.4 TSI wesentlich ruhiger läuft, und ich durchschnittlich 50 km weiter komme als mit normalem Benzin.
Jeder macht da natürlich andere Erfahrungen.
Allerdings ist die Reinigungswirkung des Kraftstoffes, trotz Ventilüberschneidung bei Direkteinspritzer nicht zu verachten.
Die Langzeit wird es zeigen.
Wer sein Auto liebt, und dem Golf etwas Gutes tun möchte, wird es definitiv nicht bereuen.
Ich bin zufrieden damit, auch wenn es etwas teurer ist, wer sich aber ein Golf 7 leisten kann, muss wahrscheinlich nicht unbedingt auf jeden Cent achten.
Liebe Grüße
VogtlandGolf -
ich war mal so frei und hab meinen 2 takter jetzt 4x mit 102 getankt. komischerweise ist nun die olle Zündkerze blitzeblank und der Roller geht wieder 75km/h. Aussetzer hat er keine mehr und an sich läuft er auch ruhiger. Die Kiste ist jetzt 17 Jahre alt und absolut zuverlässig- da gebe ich die 30cent/l gerne aus.
Im Golf gleicht es sich über die Reichweitenerhöhung ein klein wenig aus mit dem Mehrpreis. Regenerierung ist lange nicht mehr so oft wie mit normal Diesel.Alles wird gut! Und ich bin nicht Schuld!