Leider immer noch kein Erfolg
Wenn Bit 6 und 7 aktiviert ist, bekomme ich eine Fehlermeldung dass ein Steuergerät falsch codiert ist und die USB Auswahlmöglichkeit im Radio verschwindet.
IMG_5251.JPG
Media-In / iPhone Schnittstelle nachrüsten
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Bei mir sieht das codiert so aus.
-
ich hab mit OBDEleven codiert... da steht das schön beschrieben daneben was welches Bit ist... wie das bei VCDS aussieht weiß ich nicht, hab ich auch geschrieben... ich hab das mit Bit 4 lediglich vermutet.
Gruß, Werner.
-
Die Codierung passt schon.
Hab gerade Lane Assist und noch paar andere Sachen kodiert und alles funktioniert.
Dagegen ist die Codierung der USB Buchse nun wirklich einfach
Ich vermute mal dass mein Steuergerät mit der Buchse D nicht kompatibel ist.
Mein Discover pro ist ein Austauschgerät, habe ich vor ca. 3 Monaten bekommen.
Vielleicht sollte ich die Buchse E mal versuchen?
Welche Hardware Version haben denn eure Discover?
Ich hab H42Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von AlMartino ()
-
Huhu!
Gibts neue Erkenntnisse zum Media Gen. 2 und ob das mit Index E nun einfach so klappt?
Ich habe App Connect zur Auswahl im Gerät, es ist aber noch nicht freigeschaltet weil ich dafür erst noch die Buchse umrüsten müsste. -
Die Buchse muss nicht umgerüstet werden. Hab bei mir das Discover Pro MIB II nachgerüstet ohne die Buchse zu wechseln und es funktioniert mit Android Auto und Mirror Link.
-
Hallo,
hat schon jemand das MIB 1 mit USB -> iphone zum Laufen bekommen?
VW bietet das ja an:
shops.volkswagen.com/de_DE/web…iscover-pro-3g0057342a-10
funktioniert das jetzt?
Software version ist bei mit 0486 Discover Media
Eine Frage noch ich benutzte Apple Musik wenn dann das mit der USB verbindung Funktioniert sehe ich dann auch die Albumcovers?
Danke
Gruß
MartinDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von DO-KM ()
-
GenerationGTD schrieb:
Die Buchse muss nicht umgerüstet werden. Hab bei mir das Discover Pro MIB II nachgerüstet ohne die Buchse zu wechseln und es funktioniert mit Android Auto und Mirror Link.
Das Discover Pro scheint ja generell nicht so viele Probleme zu machen.
Ich habe die E nun hier liegen, werde es aber erst mit der alten Buchse und einer Codierung probieren.
Edit:
Um ein paar Euro ärmer, um eine Erkenntnis reicher.
GTI Performance von März 2016 mit Media Gen. 2
Ab Werk verbaute Buchse mit Index F, nur Codierung: USB ist verschwunden, iPhone lädt.
Buchse mit Index E ohne Codierung: USB ist verschwunden, iPhone lädt.
Buchse mit Index E und Codierung: USB ist verschwunden, iPhone lädt.
Eigentlich nicht verwunderlich, wäre trotzdem schön gewesen.
Die Frage ist ob das offizielle Set von VW mit Codierung funktionieren würde.
Wenn jemand ne Buchse mit Index E testen will, Nachricht an mich.Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von dmnkhhn ()
-
Hallo zusammen,
ich habe gefühlt alle Threads auf allen Seiten zu diesem Thema gelesen und mir das nach Rücksprache mit dem Shop das Teil 3G0057342A bestellt, eingebaut und im Steuergerät 5f Byte 19 Bit 6-7 entsrpechend auf die iPhone Funktionalität umgestellt. Ergebnis: Keine Funktion. Weder Strom wurde geladen, noch das iPhone 7 oder das 6s erkannt. Auch mit der ursprünglichen Codierung wurde das Gerät nicht geladen.
Vielleicht hat jemand ja mit genau meiner Konfiguration Erfahrungen und kann etwas dazu sagen.
Golf 7 Variant - Datum lt VDS: 13.05.2014
Discover Media Pro - 5G0 035 021 B
Softwarestand - 0001
Weitere Informationen kann ich gerne liefern.
Vielen Dank im Voraus! -
Es kann niemand helfen?
-
Servus,
Wie man sieht bin ich neu hier. Ich muss das Thema hier nochmal aufwärmen.
Fahre seit einer Woche einen GTD aus 10/2013 mit Discover Pro (Gen1) im Handschufach ist ein Laufwerk, 2xSD und ein SIM Slot.
Habe jetzt schon auf die USB Buchse Version D umgebaut. Vorher hatte ich auch die Version E probiert. Leider funktioniert keine der beiden Buchsen mit meinem IPhone 7.
Programmiert habe ich mit ODB11.
Hat noch jemand en Tipp für mich?
Danke und Gruß
Hoffi -
Ich meine mich zu erinnern, dass bei der langen Codierung bei einem Byte die Möglichkeit besteht, dort ein Bit entsprechend zu ändern, wo die Auswahlmöglichkeit ist: USB vorhanden, iPhone, etc...
Müsst/Kann ich dir aber erst am Abend am PC nachsehen, da ich mein Steuergerät abfotografiert habe (alle Bytes).
Vl liegt es daran.Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
War es nicht so das die MIB 1 Geräte alle keine Apple Funktion unterstützten per USB ?
Ich habe meinen Golf damals extra auf die MDI Schnittstelle umgerüstet gehabt damit mein iPhone damit arbeitet.
Auszug aus einem VW Lehrgang:
Eine USB Schnittstelle bzw. das Media-In (für iPod und iPhone Unterstützung ) sind erst ab Composition Media (MIB1 Standard) erhältlich.
So heisst es offiziell , vielleicht hat es ja doch schon jemand so hinbekommen ?Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von souljaxaser ()
-
Könnte gut sein...
Bei meinem MIB 3 hab ich bei der langen Codierung due Möglichkeit dort die Kompatibilität der USB Schnittstelle einzustellen.Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Ich habe letzt Woche auch auf MediaIN umgebaut muss sagen funktioniert mit IPhone 5s / 6s / 7 ohne Probleme!
Ich verwende Apple Music, es werden alle Cover Angezeigt mann kann zwischen allen Playlists rumspringen!
Verwende denn Lightning Adapter mit grünen Kinckschutz + Lightning Verlängerung.
zur meiner Unit -> Discover Media MIB 1 Bj. 2014 mit SW MU Version 0486
Gruß
Martin -
hier mal ein Foto von meinem Discover.
Ich kann usb auf USB_Ipod umstellen aber mit der Index D Buchse lädt das IPhone nur und USB ist in der Auswahl verschwunden.2B896A6B-D92B-4435-9F31-9D783A3DCF7B.jpeg -
Ich glaube ich habe damals auf USB iPod codiert um den Media In zu nutzen. Das Wort USB , ist da irreführend würde ich sagen.
Ich habe heute nochmal nachgesehen bei uns , im Verkaufsprogramm steht folgendes:
Multimediabuchse MEDIA-IN mitiPod-/iPhone-Adapterkabel
(Nur in Verbindung mit "Composition Media","Discover Media" oder "Discover Pro", dabeientfällt dann bei diesen Radios/ Navigations-systemen die serienmäßige USB-Schnittstelleund Multimediabuchse AUX-IN)
Per USB kannst du dein iPhone nur laden , wenn du auf das iPhone zugreifen möchtest , funktioniert das bei MIB1 nur per MDI Schnittstelle. -
Moin,
danke erstmal für die ganzen Anleitungen und vielen Informationen.
Bis man hier angekommen ist vergeht auch schon ein wenig Zeit.
Nachdem ich nun auch die USB/Klinke Buchse Vers. D besorg habe und die Buchse tauschen wollte, habe ich mir erstmal die Nasen vom Schaltsack Haltenasen abgebrochen.
Nun musste ich feststellen das Meine MDI Schnittstelle andere Anschlüsse hat als die USB/Klinke Schnittstelle.
@souljaxaser Du hast offensichtlich die Möglichkeit in die Tiefen der Freundlichen reinzusehen. Vielleicht hast du, oder auch jeder andere eine Idee.
ALSO
Ich habe die besagte MDI Schnittstelle 5G0.035.222.A mit einem passenden Kabel mit Lightning Stecker.
Solange ich das IPhone SE per Bluetooth verbinde, kann ich Musik hören (Spotify). Telefonieren funktioniert.
Es werden KEINE Albumcover geladen.
Stecke ich nun das Kabel an das Phone trennt sich die Bluetooth Verbindung und das Phone will sich mit dem Radio verbinden.
das funktioniert soweit auch, er oder es findet keine Dateien zum Abspielen.
Ein erneutes verbinden per Bluetooth funktioniert nicht, denn es besteht schon eine Verbindung. Zumindest sagt mir das das Radio.
Telefonieren funktioniert aber weiterhin.
Jetzt meine Frage, habe ich was vergessen? Muss ich im IPhone noch was aktivieren? CarPlay funktioniert nicht...
HILFE!
Grüße aus H -
Hey, ich muss das Thema mal wieder rauskramen..
Weißt ihr ob ich die USB Schnittstelle mit dem Index D aktuell überhaupt noch beim freundlichen bekomme? Im Netz findet man nur E oder fortlaufende..
Hab auch schon die Schnittstelle aus meinem Sportsvan probiert, aber die hat leider einen anderen Stecker, an dem die 2 seitlichen Kabel fehlen. Deswegen bekommt die Buchse keinen Strom und es tut sich nix.
Gruss Nico -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0