Moin zusammmen,
ich habe versucht eine Antwort zu finden aber leider komme ich nicht weiter.
Hat jemand schon beim R-Line eine AHK nachgerüstet?
Vom habe ich gesagt bekommen das es nicht möglich ist.
Aber man kann ihn ja ab Werk mit AHK bestellen.
Danke schonmal für eure Hilfe.
Fahrt vorsichtig
AHK nachrüsten Golf 7 Variant Lounge R-Line
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Äh an meinem R-Line ist in dem Diffusor sogar der Ausschnitt....
-
Wenn dein Stoßstangenansatz hinten einen Ausschnitt hat kann da recht einfach eine AHK angebaut werden.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Also an der stossstange sollte es nicht liegen. Den Ausschnitt kann man auch selber machen.
Kann mir auch nicht erklären woran es liegen soll dass es nicht funktionieren sollte.
Hab allerdings noch nie bei nem R-Liner eine angebaut. Immer nur bei normalen. -
Ich würde bei mobile.de ein paar Fahrzeuge rauspicken und eine Neuwagen Konfiguration dem Händler vorlegen. Der soll dann eine Anfrage stellen.
Auch im VW Zubehör Shop wird R-Line ausgeschlossen, was eigentlich ein Unsinn ist.
@Tr1ck17
Eben weil R-Line ausgeschlossen wird und Deine Kollegen in der Annahme auch nur nach dem Zubehör Katalog gehen. -
Sollte aber ja eigentlich trotzdem nur an der Stoßstange scheitern...und das sollte man normalerweise trotzdem in den Griff bekommen. Würde mich doch schwer wundern wenn nicht
-
Hallo,
Ich habe an meinen 1.4 auch eine Anhängerkupplung von Westfalia nachrüsten lassen, dort konnte man den Heckansatz einfach tauschen gegen eine mit AHK.Die Werkstatt hat zuerst auch den originalen Ansatz ausgeschnitten, aber der originale Einschnitt geht nur nach oben und das reicht nicht, deshalb der AHK-Heckansatz.
Wahrscheinlich gibt es keinen R-Line AHK-Heckansatz, kann mich aber auch täuschen.
Bei meinem musste auch das Steuergerät noch getauscht werden weil es sich nicht beschreiben lies.
Gruß Dieter -
Beispiel
-
Danke für eure Hilfe.
Ich habe denja drauf hingewiesen das man im Konfigurator den R-Line mit AHK bestellen kann.
Das es R-Liner mit AHK gibt ist schon klar. Aber er meinte das nachrüsten wäre beim R-Line laut VW nicht machbar.
Man müsste es bei der Neuwagenbestellung auswählen. -
Dann wäre es eine möglichkeit ihn zu fragen ob er es doch versucht oder du versucht einen anderen Freundlichen zu finden.
Wenn es keiner macht wäre noch die möglichkeit eine Freie Werkstatt zu suchen.
Das ausschneiden des Spoinlers hinten ist kein Problem und sollte jeder halbwegs begabte hinbekommen.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0