Servus,
ich knacken bald die 100.000 km und der TÜV ist auch dran. Dir Scheiben vorne sind eigentlich noch gut, aber hinten sind halt Riefen..
Jetzt brauche ich neue Scheiben & Beläge und frage mich, welche ich nehmen soll. Die originalen? Gibt es gute von ATE, Zimmermann o.ä.? Es wäre cool, wenn ihr mir hier etwas helfen könntet. Ich bin - bis auf die Riefenbildung - mit den originalen zufrieden gewesen und denke auch, dass ich dieses Problem nicht noch einmal bekommen werde (fahre jeden Tag 120 km Autobahn, die Riefen waren vom VW-Werksangehörigen schon bei 20.000 km da..
Dennoch. Vielleicht gibt es ja bessere? Günstiger ist nice 2 have, aber muss nicht sein.
Danke euch!
Golf 7 2.0 TDI Bremsscheiben & Beläge wechseln. Kaufberatung?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Original VW oder ATE was anderes würde ich nicht probieren...
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
dr.seuchenvogel schrieb:
was anderes würde ich nicht probieren...
-
wenn du den aftermarket kram von Brembo meinst, das ist billig schrott.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
-
koenigdom schrieb:
Ich habe diese hier am Octavia verbaut und bin voll zufrieden Klick
Ansonsten was Bremsen mit wie z.B. beim Audi R8, Porsche usw betrifft ist Brembo unschlagbar. Egal ob du dir einen Rennwagen ansiehst oder eine Motocross, du wirst überall den selben Namen auf den Bremsen finden
-
EBC Redstuff habe ich. Ansonsten immer die Brembo Sport, aber die gibt es für den Golf 7 nicht wie ich gerade gesehen habe
-
hm, ein freund hat mir die ATE ceramic empfohlen. vielleicht werden es auch die`
ich muss mal die preise der brembo vs. vw original vergleichen. ich hab nur keine ahnung, was die vw kosten.. mal schauen. -
Mir wurden Preise für die VW Scheiben und Beläge gennant die den Brembo entsprechen, denke aber mit Einbau (hatte nicht mehr nachgefragt da meiner mit Wartungsstau an den Händler geht)
-
Original, ATE oder Bosch. Die haben 100.000 km gehalten oder?
-
Kommt drauf an wie Du fährst...Möglich...Ja
-
also meine original haben jetzt 100 gehalten und ohne den standfehler zu beginn, hätten sie auch 150 gemacht, schätze ich. die waren schon gut.
-
so, hab mir die normalen ATE + ATE keramik-beläge gegönnt. bin bisher sehr zufrieden!
danke für eure hilfe! -
ATE Scheiben&ATE Ceramik fahre ich auf meinem AMG bin Top zufrieden. Kommen nächstes Jahr auch auf den Golf mit neuen Felgen.
Gruß Carsten
Und geht auch alles in die Binsen, immer heftig weiter grinsen.
Golf 7 2.0 TDI DSG Edition 40 -
Meine Wahl wäre auch ATE ! Zimmermann finde ich nicht so wirklich gut zumindest damals auf meinem 3er hatte ich nen übelstes Flattern von den Scheiben!
Der sieht nur klein aus!
-
dr.seuchenvogel schrieb:
Original VW oder ATE was anderes würde ich nicht probieren...
. Somit ein Produkt.
Wichtig ist der Kauf bei authorisierten Händlern. Im Internet gibt es mittlerweile eine große Anzahl an Fälschungen. -
Ich habe schon 3X bei diesem Händler Zimmermänner gekauft , 2x für meinen Zafira und 1x für Kollege seinen und war immer zufrieden damit
-
Empfehlenswert? Oder hat jemand Einwände?
Links:
Bremsscheiben
Bremsbeläge
Gruß
-
Kauf dir normale Scheiben von ATE, TRW, Textar,.. + die jeweiligen Standart Beläge dazu
-
Wieso? Keine guten Erfahrungen gemacht/schlechtes gehört, oder einfach der Meinung isses nicht wert?
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0