Turbopfeifen 1-3 Gang - 2.0TDI, 150Ps Mkb CRLB Baujahr 09.2015

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Turbopfeifen 1-3 Gang - 2.0TDI, 150Ps Mkb CRLB Baujahr 09.2015

      Hallo liebe Forumsmitglieder und Mitleser

      ich bitte euch das folgende Video anzuhören und wenn möglich um eure Mithilfe.




      Zum Hintergrund:
      Ich habe letztes Jahr im November 2016 einen Golf 7 Variant Lounge 2.0TDI 150Ps bei einem großen VW Händler in der Nähe von Köln mit ca. 25.000km Laufleistung als Gebrauchtwagen gekauft.
      Bereits bei der Probefahrt stellten wir nach warmfahren des Wagens zwischen dem 1 und 3 Gang ab 2000 u/min bis ca 70km/h ein hohes Turbienenartiges Surren fest, welches sich Drehzahlabhängig veränderte.

      Der Mangel wurde vom Käufer erkannt auch in den Kaufvertrag aufgenommen und sollte vor Übergabe des Wagens beseitigt werden.
      Der Wagen wurde also gekauft.

      Vor Übergabe des Wagens bestätigte mir der Händler auf meine Rückfrage, dass ein Schlauch im Bereich des Turboladers aufgrund eines Marderbisses getauscht wurde und besagtes Geräusch (pfeifen o. Surren) damit beseitigt worden sei.
      Leider war bei der Rückfahrt das Surren immer noch zu hören.
      Trotz sofortiger Bemängelung und mittlerweilen drei Werkstattterminen bei denen bei der Aufnahme des Wagens das Geräusch durch VW Meister gehört und für seltsam befunden wurde, ändert bzw. repariert die Werkstatt nichts. Angeblich wäre es Stand der Serie/Technik.

      VW hat mir bereits einen Vergleichswagen vorgeführt der besagtes Geräusch allerdings nicht produziert.
      Das interessiert die Werkstatt und den Verkäufer aber leider überhaupt nicht.

      Sollte hier zufällig jemand sein der einen VW Golf7 Variant mit 2.0TDI, 150Ps und Mkb: CRLB aus Baujahr ca. 09.2015 fährt, wäre ich Ihm sehr dankbar wenn er mir ein Vergleichsvideo drehen könnte.
      Die Bedingungen waren bei meinem Video:
      Wagen warm gefahren, Öl ca. 85 bis 90grad, vorheizer Klima aus, ca. 2500U/min im Stand.

      Fehlerbeschreibung:
      Bei geöffneter Motorhaube kommt das Geräusch aus Richtung Krümmer/Abgasreinung/oberer Bereich Motorraum Rückwand.
      Leider habe ich bisher keine Zeichnung gefunden wo der Turbo bei o. g. Wagen verbaut ist, auf den ich tippe.
      Seltsamerweise ist das Geräusch solange der Vorheizer der Klimanlage läuft nicht zu hören.

      Evtl. ist das Surren ja auch stand der Technik und meine Ohren sind überempfindlich.
      Für Konstruktive Kritik und Anregungen bin ich euch dankbar.
      Gruß

      Holger

      ANZEIGE
    • Das klingt weniger wie ein Turbopfeiffen sondern eher wie irgendein Sirren. Ein Turbo klingt anders.

      Was aber in Frage kommt wäre ein Lagerschaden am Turbo, so hat sich das bei meinem A5 auch angehört.

      Wenn du wissen willst wie ein Turbo pfeifft musst du mal einen Pumpe Düse fahren :D

      Der Turbolader sitzt, wie du ohnehin schon richtig gesagt hast, abgasseitig an der Rückseite des Motors