Hallo zusammen,
da ich heute einen Moment unachtsam beim Radwechsel war, habe ich mit dem Wagenheber den Seitenschweller an der Fahrerseite an einer Stelle eingerückt inkl. abgeplatztem Lack.
Frage in die Runde: Kann man den Schaden über die Vollkasko regulieren? Mit welchen Kosten wäre grundsätzlich bei einer Reparatur zu rechnen?
Danke euch!
GTD Seitenschweller mit Wagenheber eingedrückt
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Hast du ein Bild vom Schaden?
-
Hast du mal ein Foto? Der Schaden sollte grundsätzlich über die Vollkasko abwickelbar sein
-
Hoffe man sieht es.
-
Autsch, das tut weh.. dürfte nicht ganz billig werden
-
Ja man sieht es, sehr deutlich sogar...
Zum Heulen -
Nicht zu übersehen...
Sowas braucht keiner.
Tut mir echt leid für dich!Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf! -
Tja, normalerweise kontrolliere ich den Sitz des Wagenhebers auch nochmal aber heute nicht. Fällt dann wohl unter die Kategorie (teueres) Lehrgeld.
Denkt ihr, dass die Vollkasko den Schaden übernimmt? -
Das solltest du dir von der Versicherung ausrechnen lassen was günstiger ist.
KVA brauchste erstmal -
Wie würde man das wieder instandsetzen?
Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf! -
Also um ehrlich zu sein: ich als Bewerter würde den Schweller bei einer Bewertung schon fast auf ersetzen machen. Sieht übel aus.
Wenn die Preise in etwa so sind wie bei uns, dann kannst du mit ca. 600-1000€ rechnen beim ersetzen.
Instandsetzen ist immer sone Sache, wenn du eine richtig gute Firma findest die nicht pfuscht (was häufig vor kommt) und die das Fach und Sachgerecht machen mit z.B. einem Miracle-System, könnte das noch was werden. Wird aber auch nicht billig -
D.I.S.C.O. schrieb:
Das solltest du dir von der Versicherung ausrechnen lassen was günstiger ist.
KVA brauchste erstmal
Also einfach mal Schaden melden und hören, was die sagen?
AdAgi0 schrieb:
Also um ehrlich zu sein: ich als Bewerter würde den Schweller bei einer Bewertung schon fast auf ersetzen machen. Sieht übel aus.
Wenn die Preise in etwa so sind wie bei uns, dann kannst du mit ca. 600-1000€ rechnen beim ersetzen.
Instandsetzen ist immer sone Sache, wenn du eine richtig gute Firma findest die nicht pfuscht (was häufig vor kommt) und die das Fach und Sachgerecht machen mit z.B. einem Miracle-System, könnte das noch was werden. Wird aber auch nicht billig
-
Zahl es lieber selbst... Wenn die Werkstatt erfährt, dass den Schaden die Versicherung übernimmt, dann schlagen Sie auf die normale Reparatur was drauf. Dann darfst du es schön über deine Kasko abzahlen.
Ging mir letztes Jahr so, da war der Schaden nur größer(Unfall) -
Red Baron schrieb:
D.I.S.C.O. schrieb:
AdAgi0 schrieb:
Also um ehrlich zu sein: ich als Bewerter würde den Schweller bei einer Bewertung schon fast auf ersetzen machen. Sieht übel aus.
Wenn die Preise in etwa so sind wie bei uns, dann kannst du mit ca. 600-1000€ rechnen beim ersetzen.
Instandsetzen ist immer sone Sache, wenn du eine richtig gute Firma findest die nicht pfuscht (was häufig vor kommt) und die das Fach und Sachgerecht machen mit z.B. einem Miracle-System, könnte das noch was werden. Wird aber auch nicht billig
-
rup schrieb:
Zahl es lieber selbst... Wenn die Werkstatt erfährt, dass den Schaden die Versicherung übernimmt, dann schlagen Sie auf die normale Reparatur was drauf. Dann darfst du es schön über deine Kasko abzahlen.
Ging mir letztes Jahr so, da war der Schaden nur größer(Unfall)
-
AdAgi0 schrieb:
Red Baron schrieb:
D.I.S.C.O. schrieb:
AdAgi0 schrieb:
Also um ehrlich zu sein: ich als Bewerter würde den Schweller bei einer Bewertung schon fast auf ersetzen machen. Sieht übel aus.
Wenn die Preise in etwa so sind wie bei uns, dann kannst du mit ca. 600-1000€ rechnen beim ersetzen.
Instandsetzen ist immer sone Sache, wenn du eine richtig gute Firma findest die nicht pfuscht (was häufig vor kommt) und die das Fach und Sachgerecht machen mit z.B. einem Miracle-System, könnte das noch was werden. Wird aber auch nicht billig
In anderen Foren war von Minimum 1.500-2.000€ die Rede. -
bei mir wurde der schweller beim freundlichen fachgerecht ersetzt... Dazu kam noch ein neuer Kotflügel und Tür+ lackieren und das waren glatt mal 9000€. Ist aber zum Glück top Arbeit geworden.
-
Bzgl. Vollkasko:
Tritt die Vollkasko für diese Art Schaden ein?
Wenn ja, weitere Frage bzgl. Rabattretter:
Der, wenn man einen hat, schützt der einmal pro Jahr, richtig?!
Wenn ja, das neue Jahr ist noch "jung"...Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf! -
genau diese Sch..... ist mit letztes Jahr auch passiert. Gekostet hat es 535 €. Ich habe es in der VW-Werkstatt reparieren lassen, wegen der Garantie, sollte später mal was rosten. Ich hatte auch noch ein Angebot beim Lackierer für 360 € laut Kostenvorschlag. Ich hab's über die Vollkasko gemacht, da ich zum Glück einen Rabattretter mit drin hab.
-
such dir einen Karosseriebauer der dir den schaden ohne Neuteil einsetzen wieder richtet , bin mir fast sicher das man das wieder gezogen bekommt.
Glaube nicht das deine Vollkasko dort mit spielt weil du hast den Wagenheber falsch angesetzt.
Denke mal 800€ mit Lack solltest du hin kommen!Der sieht nur klein aus!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0