Hallo,
Meinen TSi 1.4 (122ps) is grade 4 Jahre alt und braucht service so wie motoröl wechselen, aber soll mann auch den DSG-7-öl wechselen ?
Ja, er hat 'ne trockenkupplung aber ist da auch nog öl zu tauschen ?
Ölwechsel DSG-7 ?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
War da nicht 2014 oder so die umölaktion? War da deiner nicht dabei?
-
Erstzulassung ist von 07-'13. Ware das schon mj 2014 ?
-
Kommt darauf an, wann der Wagen gebaut wurde. Ab Kalenderwoche 22 im Jahr 2013 ist es das Modelljahr 2014.
Wenn die 10. Stelle Deiner FIN ein D ist, ist es noch Modelljahr 2013. Steht da ein E, ist es bereits Modelljahr 2014.
Gruß
Micha2015er Golf 7 R - Zweisitzerumbau (Strebe, Netz, Clubsport-S-Teppich) - Recaro Pole Position - 413 Motorsport-Konsolen - OZ Ultraleggera 8x18 ET45 - Michelin Pilot Sport Cup 2 235/40 R18 - KW-Gewindefahrwerk -
WVWZZZAUZE..... also das wäre mj 2014.
Aber braucht das DSG7 auch getriebeöl-wechsel ? Blöde frage; ist da öl drin weil es ein trockenkupplung ist ? -
Das DQ200 hat ca. 1,7 Liter Getriebeöl. Die Kupplung läuft trocken. Beim Getriebeöl handelt es sich um eine Lebensdauerfüllung. Also kein Wechselintervall.
2015er Golf 7 R - Zweisitzerumbau (Strebe, Netz, Clubsport-S-Teppich) - Recaro Pole Position - 413 Motorsport-Konsolen - OZ Ultraleggera 8x18 ET45 - Michelin Pilot Sport Cup 2 235/40 R18 - KW-Gewindefahrwerk
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0