Hallo Leute,
ich würde gerne die LED Rückleuchten vom Golf 7 öffnen.
Nunja, wollte es die Tage machen und musste feststellen das es nicht so ohne weiteres möglich ist.
Kann mir einer aus Erfahrung berichten wie man die geöffnet bekommt?
snap.jpg
Wie öffne ich beim Golf 7 die LED Rückleuchten?!
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Die sind verklebt oder verschweißt, öffnen ist entsprechend riskant...
Ich würde mal nach ner billigen normalen Rückleuchte zum üben suchen... -
er hat sich extra welche zum üben gekauft
-
Genau so sieht es aus!
-
Was hast du vor? Öffnen ist klar und dann?
Der sieht nur klein aus!
-
er will lauflichtblinker haben...
-
Du hast mehr Informationen als wir ! Deswegen muss man hier mal fragen warum und wieso!
Steht nix von Laufblinkern sowie das er sich extra andere zum üben gekauft hat!
Aber interessant ist das Vorhaben dennoch werde mal weiter mitlesen hier!Der sieht nur klein aus!
-
sorry,aber das habe ich im anderen Thread gelesen.
VW Golf 7 Dynamisches Blinklicht!! -
Servus Leute,
Golfi 30 hat schon recht.
Ich hab mich wohl nicht klar genug damit ausgedrückt, dann ist das ein Fehler meinerseits.
Ich möchte mich mal selbst daran probieren das Lauflicht herzustellen, da jeder andere Lösung mir doch viel zu teuer ist.
So sollte es nachher aussehen:
Sollte ich dies hinbekommen, würde ich ggf. eine Anleitung zusammenstellen und die Preisgeben, dann könnte sich Jeder selbst daran probieren.
Aber bis dahin bräuchte ich evtl ab und zu Informationen von euch allen.
Für jede hilfreiche Informationen wäre ich dankbar. -
Habe noch keinen vom Golf 7 in der Hand gehabt. Sind die verklebt?
Dann für 5 Minuten bei 60 Grad in den Backofen. So hab ich mal Scheinwerfer geöffnet. -
a_dogs_life schrieb:
Habe noch keinen vom Golf 7 in der Hand gehabt. Sind die verklebt?
Dann für 5 Minuten bei 60 Grad in den Backofen. So hab ich mal Scheinwerfer geöffnet.
Aber das mit dem Backofen ist auch eine idee. Danke! -
Heißluftfön könnte zu punktuell sein dann eher Backofen oder Heizung !
Aus meine Golf 3 Zeiten habe ich die Scheinwerfer immer auf der Heizung erwärmt und dann geöffnet!Der sieht nur klein aus!
-
heisluft ist teils zu heiß, ich hatte es damals auch vor.
Mein Gedanke war damals Backofen und dann mit einem Kunststofffaden aufzuschneiden. Ist leider nur beim Gedanken geblieben da der Golf verkauft wurde. -
Soweit ich weiß hat der im Video die Leuchten im Backofen gelegt und dann geöffnet.
Er hat insgesamt vier Stück (für jede Leuchte) ATmega8 Mikrocontroller verbaut, die einzelnen LEDs daran angeschlossen und programmiert.
Wie das ganze funktioniert, keine Ahnung -
Also nach meinem Wissen sind die Frontscheinwerfer verklebt und die Rückleuchten verschweißt.
Das heißt das mit dem Ofen klappt nicht.
Wenn ich mich irre und einer es besser weiß, der kann mich gerne korrigieren.
Also gehe ich davon aus das man die mit einem Dremel aufschneiden muss.
Um zum schließen mit einem Lötkolben verschweißen und schauen das man die noch abgedicht bekommt. -
Rückleuchten sind bei einem namenhaften hersteller aus deutschland zb Vibrationsgeschweißt worden. Scheinwerfer hingegen werden verklebt.
-
Kochtipps für Rückleuchten
Pizzaroller ist mir neu
meine Golf 6 Rückleuchten konnte ich nach 10 Minuten bei 80°C easy öffnen, vorsicht ist geboten da sich dieser Kleber gerne extrem in die Länge zieht und das Zeug überall .... klebt ....
Die folgenden Arbeitsschritte würden mich aber auch brennend interessieren, bitte berichten !___________
Grüße,
Marco
-
NicS-91 schrieb:
Rückleuchten sind bei einem namenhaften hersteller aus deutschland zb Vibrationsgeschweißt worden. Scheinwerfer hingegen werden verklebt.
Bist du dir da sicher mit der Aussage?
Wenn ja, könntest du auch berichten wie Verschweißung ggf geöffnet werden kann?
Mich würde allgemein die Infos dazu interessieren. -
Das wird ja langsam zum Backkurs. Backofen, Pizzaschneider, fehlt noch Käse,Tomatensoße, schon ist die Margherita fertig...
Ich denke aber eher das die Dinger nicht verklebt sondern verschweißt sind. Ich würde daher eher die Verbindung mit Dremel oder Multimaster schwächen und dann den Rest mit ne Schraubenzieher aufbrechen. Durch die Bruchstelle sollte das zusammenbauen genauer gehen wie bei der Pizza-Variante...
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0