Hallo,
ich kann auf einen Golf 7 aus Ende 2012 bieten mit 2.0 TDI 150 PS, DSG, Highline, BMT etc. und guter Ausstattung (Highline, großes Navi, Fahrassistenzpaket, Keyless, ...). Das Auto steht echt vernünftig da. Einziger Dorn im Auge ist die verhältnismäßig hohe Laufleistung mit 200 TKM.
Muss man sich da große Sorgen machen? Die alten Diesel fahren ja weitaus mehr (mein 1.9er hat grad 315 TKM). Auto wurde viel auf Langstrecke bewegt, hat immer alle Services etc. bekommen.
Bei Mobile und Autoscout finde ich leider kaum Angebote mit hoher Laufleistung. Wo könnte der preislich wohl ca. liegen? Wäre leider ein Kauf ohne Garantie/Gewährleistung etc.
Vielen Dank für eure Antworten!
Golf VII 2.0 TDI Highline BMT DSG - Preis? Laufleistung?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
gib die daten mal bei
wir kaufen dein auto.de ein
dann zieh nochmal 20 % ab und das trifft ungefähr den marktwert.Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Wäre leider ein Kauf ohne Garantie/Gewährleistung
-
dr.seuchenvogel schrieb:
gib die daten mal bei
wir kaufen dein auto.de ein
dann zieh nochmal 20 % ab und das trifft ungefähr den marktwert.
-
erc483 schrieb:
Wäre leider ein Kauf ohne Garantie/Gewährleistung
-
Naja 200 000 km ist ja schon ein Wort.
AAber ich denke 8500 ist ein guter Preis.MfG Manu
-
wenn man bedenkt das man für meinen 11.500 auf einen gebrauchten GTD geboten hat.
damals 65.000 km von 5.13. ist 8.500 genug nur bekommen wir man dafür keinen ob wohl nicht mehr wert.Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
ich seh das mit den km nicht so tragisch... rein auf die Tage in 5 Jahren ausgerechnet ist der täglich über 100km gefahren... ws. also viel mehr wenn man die Wochenenden mal wegrechnet... wenn der den nicht bis auf die Knochen jeden Tag getreten und brav immer Öl gewechselt hat, steht der motorisch ws. ne Ecke besser da wie irgend ein 1-2-3Gang-Stadtgolf mit 30000 drauf.
Gruß, Werner.
-
ein defekter injektor mit einbau ca. 700€ ein neuer partikelfilter ca. 1.500€ eine neue kupplung auch ca. 1.800€
ich würde nichts über 100.000 km kaufen und schon gar nicht ohne garantie.
einen golf iv TDI Pumpe Düse AXR würde ich noch mit 200.000 km kaufenGolf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Bei einem Händler kostet so ein Auto mit Garantie und 130tkm rund 13.000,-Euro, hier mal ein Beispiel Autohus
Mit 200tkm sind halt Exportfahrzeuge.Wenn der vor allem Autobahn gefahren ist dürften auch die üblichen verdächtigen wie Kupplung DSG oder Partikelfilter noch keinen Stress machen.Grüße,
Flöchen
Golf Variant Allstar Oryxweiß Perlmutteffekt 2.0 l TDI 110 kW / 150 PS DSG
Gewandelt 09/2018
Passat Variant Highline, Dark Oak Brown, gebaut 05/2016, erstzul. 12/2016, R line Ex- und Interieur, 2.0 TDI 140kW / 190 PS DSG
alles was so an Assistenten und Licht geht, Panodach, Standheizung, Discover Pro, Active Info Display -
Wenn du sowas haben musst, versuchen den so günstig wie nur möglich! zu kaufen. Und dann auf alles gefasst sein, und sich über jeden problemlosen Kilometer freuen.
Mir wäre das zu heikel und stressig. Und wenn dann nur für höchstens 3-4'€...
Zugegeben, es gibt solche genügsamen "Endlosläufer". Aber halt auch Autos die sind schon vorher was für die Tonne. Zuviel darf man dafür nicht ausgeben. Wenn du den noch mal 100' fährst bekommst du fast kein Geld mehr dafür.Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf! -
Meinen Golf 4 Variant TDI MKB: ATD habe ich mit 200' an einen Arbeitskollegen verkauft. Hab alle G4 Krankheiten mitgemacht: Luftmassenmesser, beide Fensterheber, Ventildeckeldichtung, beide Schlossfallen vorne, Kupplung erneuert obwohl es höchstwahrscheinlich nur der typische Nehmerzylinderfehler war, Zweimassenschwungrad, 3 Thermostate und noch ein paar Sachen. Und drei nach vier Wochen im Besitz meines Kollegen müsste das Armaturenbrett raus weil der Heizungswärmetauscher undicht war..
Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf! -
Hab meinen jetzt mal auslesen lassen (60000 km)und wenn ich den Aschegehalt hochrechne hält der Partikelfilter etwa 180000 km.
Jetzt kannst du dir ausrechnen wie lange der Filter an diesem Fahrzeug noch hält.
Und den Preis hast du ja schon weitef oben erfahren.
Das ist nur ein Punkt der mich stören würde.
Ich würde die Finger davon lassen. -
Hab meinen jetzt mal auslesen lassen (60000 km)und wenn ich den Aschegehalt hochrechne hält der Partikelfilter etwa 180000 km.
Aschemasse mit vcds auslesen, Grenzwert 80g -
Ich komme mit dem GTD Motor und 6L Verbrauch auf 310000km bis der DPF voll ist.
-
Kann mich kiter nur anschließen. Ich habe jetzt fast 100.000 km runter. Hochgerechnet wird der DPF bei mir bis 340.000 km halten.
Molle schrieb:
Hab meinen jetzt mal auslesen lassen (60000 km)und wenn ich den Aschegehalt hochrechne hält der Partikelfilter etwa 180000 km.
Bei so einer geringen Standzeit gehe ich von viel Kurzstrecke aus? Oder aber durch die Leistungssteigerung.P.S.: Der oben aufgeführte Beitrag basiert auf meinen eigenen Erfahrungen/Wissen und gibt meine eigene Meinung wieder. Irrtum vorbehalten! -
Kurzstrecke
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0