Ich liege nach Kalkulation nach etwas mehr als 2000 km bei ziemlich genau 8,2l / 100km.
In der Regel tanke ich Aral Ultimate.
Vom Fahrprofil - so gut wie kein Stadtverkehr, BAB und Landstraße jeweils halbe/halbe.
Wie Sehen eure Verbräuche aus?
Was verbraucht euer 2.0 TSI?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Bei meinen Golf7Gti bin ich bei 9,4Liter.. eine Mischung aus allem.. Autobahn (130km) 3-4x im Monat .. mit viel Spaß
Bin mal gespannt was mein R Facelift Verbraucht.. übrigens mein Polo GTI war im Schnitt bei 7,7 Liter -
Ich liege (nachgerechnet) bei 8,22l/100km mit meinem R DSG
(Bereifung dabei 235/30/20 sowie 235/35/19)
Ich fahre zu 5% Stadt, 10% Autobahn und 85% Landstraße.
Da ich am Berg wohne und es bei uns überall rauf und runter geht bin ich mit dem Verbrauch absolut zufrieden -
Hallo,
ich fahre den Octavia Combi RS TSI mit "nur" 220 PS und habe einen Langzeitverbrauch von 7,2 Litern.
Nur Landstraße und ein wenig Stadtverkehr. Keine bzw. sehr wenig Autobahnfahrten!
Bin sehr zufrieden damit.
Gruß Volker -
GTI PP MJ 2018: [IMG:http://images.spritmonitor.de/880099.png]
-
Golf GTI Performance (245 PS) - bisher Durchschnitt 8,7 Liter - allerdings hat der GTI erst 840 Km aufn Tacho - (30 % Autobahn / 10 % Stadt / 60 % Landstrassen)
-
Liege nach 3300km jetzt bei 9,2 im Schnitt laut Spritmonitor.
Fahre fast ausschließlich Stadtverkehr und teilweise Bundesstraßen / Umgehungsstraßen.
Fahrweise ist sehr unterschiedlich. Teils viel Spaß mit ausdrehen und Vollgas, teils einfach ACC rein und im Verkehr mitschwimmen. Je nach Lust und Laune.
@Roger66 Dein Verbrauch fasziniert mich seit Anfang an. Habe auch mal versucht in die Region zu kommen. Das geringste was Ich mit SEHR viel Mühe geschafft habe waren 8,77 Liter Durchschnitt auf ne Tankfüllung. Liegt denke zum größten Teil an meinem Streckenprofil.
Meine Konsequenz daraus: Für mich lohnt sich sparsames Fahren nicht. Ich spare dadurch insgesamt maximal 1 Liter auf 100km und muss mich aber übelst anstrengen. Von daher pfeife Ich auf den einen Liter und fahre wie es mir Spaß macht. Mit 9,2 im Schnitt kann ich leben.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Brezel ()
-
Brezel schrieb:
Fahre fast ausschließlich Stadtverkehr und teilweise Bundesstraßen / Umgehungsstraßen.
Ich bin 15 Jahre TDIs gefahren und versuche, im Alltag zumindest in die Nähe der früheren Verbräuche zu kommen. Ich fahre aber so gut wie keine Stadt, dafür überwiegend limitierte und stauverseuchte A3/A5. Meist rollt man da mit 60-120 km/h mehr oder weniger konstant. Im dichten Verkehr findet man mich auch nicht bei den 0-100-0-100-Fahrern auf der linken Spur, sondern eher ganz rechts. Bei warmem Wetter und mit Sommerreifen geht es da schon mal unter 6l aus. Mit dem 6er GTD vorher hatte ich da aber deutlich unter 4l stehen. Der GTD hatte bei mir einen Gesamtschnitt von 5,8l über 180tkm.
Dass ich mit dem GTI keinen 6er Gesamtschnitt habe, liegt daran, dass ich 1x pro Woche eine mittlere A3-Strecke nachts fahre, wo ich freie Bahn habe - und auch nutze.
AC ist bei mir übrigens immer aus, wenn nicht gekühlt oder entfeuchtet werden muss. Macht auch ein bisschen was aus, trotz geregeltem Kompressor.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Roger66 ()
-
Mein R ist vermutlich defekt. Bei sehr zurückhaltender Fahrweise liegt der im Schnitt zwischen 9,3 und 9,5 l Langzeitverbrauch (bisjer gute 13tsd km seit August 17, wenig Stadt, Rest Landstraße und BAB mit üblicherweise unter 130). Wenn ich mit dem R auf der BAB so unterwegs bin, wie mit dem Diesel Superb, dann ist der bei ca. 14 l.
G7R MTM (10-04)/TT RS plus 8J(04-10)/991.1 (04-10) und ein paar Mopeds
-
Wo liegt denn lt Anzeige Deine Langzeit-Durchschnittsgeschwindigkeit?
-
Roger66 schrieb:
Brezel schrieb:
Fahre fast ausschließlich Stadtverkehr und teilweise Bundesstraßen / Umgehungsstraßen.
Ich bin 15 Jahre TDIs gefahren und versuche, im Alltag zumindest in die Nähe der früheren Verbräuche zu kommen. Ich fahre aber so gut wie keine Stadt, dafür überwiegend limitierte und stauverseuchte A3/A5. Meist rollt man da mit 60-120 km/h mehr oder weniger konstant. Im dichten Verkehr findet man mich auch nicht bei den 0-100-0-100-Fahrern auf der linken Spur, sondern eher ganz rechts. Bei warmem Wetter und mit Sommerreifen geht es da schon mal unter 6l aus. Mit dem 6er GTD vorher hatte ich da aber deutlich unter 4l stehen. Der GTD hatte bei mir einen Gesamtschnitt von 5,8l über 180tkm.
Dass ich mit dem GTI keinen 6er Gesamtschnitt habe, liegt daran, dass ich 1x pro Woche eine mittlere A3-Strecke nachts fahre, wo ich freie Bahn habe - und auch nutze.
AC ist bei mir übrigens immer aus, wenn nicht gekühlt oder entfeuchtet werden muss. Macht auch ein bisschen was aus, trotz geregeltem Kompressor.
Ja Streckenprofil macht unglaublich viel aus. Lag mit meinem BMW 120d bei 7,4l und mit meinem Opel Insignia 2.0 CDTI bei 7,8l. Das ist für Diesel ja auch verhältnissmäßig hoch. Daher wundert es mich nicht dass Ich auch mit dem GTI über dem Durchschnitt liege.
Was mich allerdings (positiv) verwundert ist dass der Unterschied zwischen sparsamer Fahrweise und meiner üblichen doch eher sportiven Fahrweise so gering ist. Da fällt mir die Entscheidung dann umso leichter... -
8,02 l/100km seit 9020 km. Wert ist errechnet (Spritmonitor).
Über Land ist auch eine 7,0l möglich.
Habe aber auch schon 10l durchgejagt (Autobahn).
Im Winter mit Nutzung der Standheizung ist der Verbrauch ca. 0,5l gestiegen. -
Mein alter GTI PP mit DSG (230Ps) hatte errechnete Verbräuche (Excel Tabelle)
Überland: 70-100km/h: 6.2-7,4l /100km bei normaler Benutzung (zügig beschleunigen und rollen lassen)
Autobahn: 120-160km/h: 7.9-9.5l/100km(ACC Betrieb)
Autobahn Rheine-Bonn Bonn-Rheine
Fast komplette Tankfüllung, Abends um 22 Uhr, Autobahn leer und keine Begrenzungen.
Das Problem ist, solange der Wagen keine Betriebstemperatur hat, verbraucht er mehr.
Bei warmen Wagen verbrauchte ich in der Stadt gute 7.0-7.8l.
Bei kalten Wagen waren es ca. 8.9-9.8l/100km
Sommerreifen 225/40 R18
Grüße -
okay ich hab wohl den absoluten Spitzenwert für den Performance 245PS:
Langzeitverbrauch 11,5L
Nutze das Auto aber auch auschließlich nur zum Spaß haben. Wenn ich mal zur Arbeit fahre steht mit ACC meist eine 6 vor dem Komma.GTI Performance Facelift | deep black
HS | Discover Media | Active Info Display | Active Lightning System | NSW | Park Assistent | Rear View | DYNAUDIO | Honeycomb | 90% Tönung | Salvador 18" | Pretoria 19" + Michelin Pilot Sport 4S 225/35 -
DO-KM schrieb:
Wo liegt denn lt Anzeige Deine Langzeit-Durchschnittsgeschwindigkeit?
Der A3 8P mit Frontantrieb und mit 200 PS (2.0 TFSI) meiner Tochter braucht ca. 7,5 LG7R MTM (10-04)/TT RS plus 8J(04-10)/991.1 (04-10) und ein paar Mopeds
-
Das ist für die Durchschnittsgeschwindigkeit etwas zu hoch, wie ich finde.
Da hätte ich eher etwas im Bereich 8,5 - 8,8 erwartet. -
Ich fahr meinen Clubsport zwischen 8,5 und 9,5 Litern Aral Ultimate. Richtig sparsames fahren z.B. im Eco Mode mach ich aber nicht ,das lohnt sich einfach nicht und dafür hab ich mir so ein Auto nicht gekauft. Ein raser bin ich deswegen aber auch nicht ; )
-
Komme bei normaler Fahrweise, fast nur Landstr. nicht unter 8,5 Ltr.
Gibts hier noch andere Alltrack Fahrer ?
Würde mich interessieren wie hoch deren Verbrauch ist -
Ich liege nach wie vor bei ca. 8,3l/100km (über eine Distanz von ca. 17.000km)
-
Es geht mir nur um den 1.8 TSI Alltrack
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen