Ich bewege mich mit'm Verbauch beim FL R' ohne OPF (310PS) in der Langzeitanzeige immer so bei +/- 8,2 bis 8,8 Liter. Zum Thema Ölverbrauch kann ich (bisher) nichts berichten, auch wenn die 2.0 dem Klischee nach ja immer mal wieder als Ölfresser tituliert werden... Mein VFL GTD Variant wiederum fing so bei ca. 50tkm an so alle 3000km mal 0,4-0,6 Liter haben zu wollen. Qualmte und rußte aber auch nicht. Da konnte man es am Fahrprofil in etwa abschätzen wieviel rein sollte.
Schaue natürlich regelmäßig nach beim R' und bin im ersten Jahr nun gute 30tkm gefahren. In dieser Zeit gabs einen Ölwechsel bei Abholung und einen ca. 6 Monae später, also auch ca. alle 15tkm und dabei und danach konnte ich keinen wirklichen Verbrauch feststellen. Auch nicht wenn er mal phasenweise richtig vor den Arsch bekommt, oder doch mal paar kilometer Kurzstrecke abspulen muss. Ölstand immer im mittleren Sollbereich kalt gemessen. Fahre 5W30 von Castrol, auch wenn jetzt die ganzen Ölspezis nen Flatterschiss kriegen. Bisher ohne Probleme und spürbare Nachteile wie zB das sich die Endrohre zusetzen mit Ruß etc. Steinigt mich, aber ist halt so. Und nein, ich mache keine Ölanalysen, oder lecke an den Ventilschaften
Fazit: Diese Auto gutttt
Was verbraucht euer 2.0 TSI?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Ich habe in knapp 50.000 km ca. 0,5 l Öl nachgefüllt
-
koenigdom schrieb:
Ich habe in knapp 50.000 km ca. 0,5 l Öl nachgefüllt
@Oeltanker der GTD Motor sollte aber theoretisch komplett anders sein, als der des GTI oder R. Wenn dein R zwischen den Intervallen nix braucht, hört sich das ja schonmal gut an
Wenn man den Stab doch nur etwas besser ablesen könnte... Ich glaube, meiner hat in den ersten 2000 km nicht wirklich ÖL genommen und der Öldeckel sieht schön sauber aus.
Der Wechsel wurde bei der Übergabe von VW gemacht. Die füllen im Moment Castrol, oder? Woher kommt der ganze Hate gegen Castrol?Ich habe früher in meine BMWs immer Mobil 1, oder auch manchmal Motul gefüllt.
-
Ölfresser sind die 1.8er und 2.0 TSI bis ~2011 ca.
Ab EA888 Gen. 3 (also ab Golf 7) brauchst du dir da keine Sorgen machen -
Das mit dem GTD war auch nur so btw eingeworfen
ist kein repräsentativer Vergleich. Nur ne Info für die Mitleser.
Zum Thema Öl, Ölwechsel, Intervalle und alle dazugehörigen Verschwörungstheorien haben wir hier nen ganz umfangreichen und weitestgehend informativen Thread am laufen. Man brauch beim Lesen zugegeben etwas Geduld, Hingabe und Offenheit für das Thema, aber nice to know. Bissl wie Religion
Der Hate gegen Castrol? Gute Frage. Wird aber nicht lange dauern das du dazu eine Antwort bekommst. Ich meine der Volkswagen Konzern verkauft Millionen Fahrzeuge und die meisten davon fahren mit dieser Suppe, oder einer anderen aus großem Massetopf auf allen Kontinenten dieser Welt unter verschiedensten Gegebenheiten und Widrigkeiten und irgendwie scheint es ja zu funktionieren. Wie bei so vielen Themen gibt es immer ein paar Fachleute die es besser wissen wie ein ganzer Konzern, zT gewiss auch mit fundierten Sichtweisen, aber dieses pauschale Verrücktmachen denke ich kann man sich sparen. Denke jeder von uns macht das ein, oder andere am Auto für das gute Gewissen, über die Notwendigkeit lässt sich meist streiten und so wird es am Ende auch vermutlich bei diesem Thema sein. Leben und leben lassen.Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Oeltanker ()
-
koenigdom schrieb:
Ab EA888 Gen. 3 (also ab Golf 7) brauchst du dir da keine Sorgen machen
So Fiat Fan der nur so 80/90er Jahre Karren fährt ranzte so ziemlich jeden VW Besitzer in den Posts an und sagte man könnte ja zu jedem 2 Liter VW nen Fass Öl dazu kaufen. Die sind ja eh alle bei 30tkm im Arsch und fressen Öl wie nichts und man wäre der dümmste Idiot so etwas zu kaufen. Er wäre (angeblich) Selbstständiger mit Werkstatt und repariert nichts anderes als kaputte und Öl verbrauchende VAG Autos...
-
Läuft bei ihm
-
Das mit dem Castrol Hate war ehrlich gesagt auch mit einem Augenzwinkern gemeint
Ich kenne ja die ganzen "Glaubenskriege" zu dem Thema im Netz aus den alten BMW Foren.... bei VW ist das also vermutlich das Gleiche.
Dass die Motoren ein bisschen zum Verkoken neigen, liest man auch immer mal. Da könnte man vielleicht mal sowas hier in der Art ausprobieren, womit wir dann aber wieder beim nächsten Glaubenskrieg wären xD
original-vw-audi-mehrzweckadditiv-fuer-benzin-kraftstoff-einspritzer-200ml -
Das Additiv hilft beim Direkteinspritzer aber (fast) nichts, weil es nicht an die Einlassventile kommt.
Beim 2.0 TSI ist das wieder was anderes, weil der (je nach Motorcode) duale Einspritzung hat -
Genau, der 2.0 TSI hat ja beides...
-
nein auch der 2.0 hat nicht mehr beides. teilweise je nach Motortyp nur noch Direkteinspritzung und keine zusätzliche Saugrohreinspritzung.
zum Thema Ölverbrauch: die M54B30 BMW Motoren die saufen Öl... meiner genehmigt sich bei rasanter Fahrweise gerne mal 1L auf 1.000 km
Das liegt bei den Motoren daran, dass die Kolbenringe und Ölabstreifringe etwas lascher sind, um weniger Reibung im Zylinder zu produzieren um eben die Leistung zu erreichen.
BMW gibt da selbst an, bzw sichert sich ab, dass bis 1L auf 1.000 km im normalen wären.
bei normaler Fahrweise gönnt sich meiner 1L auf 1.200-1.700 km"Wer immer alles schlecht findet, dem sollte man beim suchen helfen"
GTI TCR seit 03/2020
Instagram > sebbel_tcr -
Sebbel schrieb:
nein auch der 2.0 hat nicht mehr beides. teilweise je nach Motortyp nur noch Direkteinspritzung und keine zusätzliche Saugrohreinspritzung.
-
Genau, der 7er GTI hat beides
Mein e46 325 hat nachher bei 240tkm (habe den bei 70tkm gekauft) einen Liter auf 700-1000 km verbranntDer Motor lief aber selbst bei 240tkm noch seidenweich. Super ruhiger Leerlauf.
Danach hatte ich den 130i mit 3l Hubraum, 6 Zylindern und 265 PS. Der hat ca nen Liter auf 8000-10000 geschluckt, was ja noch ziemlich ok ist. War auch echt ein schöner Motor.... und wie der geklungen hatDas vermisse ich schon etwas
-
BetonBenni schrieb:
Genau, der 7er GTI hat beides
- 220 PS CHHB: Dual
- 230 PS CHHA: Dual
- 245 PS DLBA: Direkt
- 245 PS DHGA: Dual
- 265 PS CJXE: Dual
- 290 PS DNU: Direkt
- 300 PS CJXC: Dual
- 310 PS CJXG: Dual
Rest hab ich gerade nicht im Kopf. OPF Modelle mit D.... Motorcode haben i.d.R. keine Duale EinspritzungDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von koenigdom () aus folgendem Grund: Tippfehler korrigiert
- 220 PS CHHB: Dual
-
Dann eben so: mein GTI hat beides
-
Keine Ahnung, du hast dein Profil nicht ausgefüllt
-
der TCR hat AFAIK nur direkt
-
meiner mit OPF hats, wie oben erwähnt, nich
___________
Grüße,
Marco
-
Jo danke, habs extra noch dazu geschrieben und in die Liste tipp ich Dual
-
koenigdom schrieb:
Keine Ahnung, du hast dein Profil nicht ausgefüllt
Gti performance vom 09/2015. Da stand sogar Modelljahr 2016. Kp, was der Unterschied zwischen Modelljahr 2015 und 2016 istDer USB Anschluss?
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen