Laut VW kann man bei meinem GTI keinen Tempomat nachrüsten. Es liegt angeblich am Multifunktionslenkrad. GTI's ab Werk haben Tempomat. Nachrüsten kann man GTI's mit Mfl nicht.
Tempomat nachrüsten angeblich nicht möglich bei meinen GTI
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Sensei1978 schrieb:
Laut VW kann man bei meinem GTI keinen Tempomat nachrüsten. . GTI's ab Werk haben Tempomat.
-
-
Jap habe Handschalter und MFL.
Und genau da liegt das Problem. -
Sensei1978 schrieb:
Es liegt angeblich am Multifunktionslenkrad [...] Nachrüsten kann man [...] mit Mfl nicht.
@Sensei1978 Da ein GTI auch nur ein Golf ist und man bei anderen Golfs mit Mfl den Tempomaten nachrüsten kann sollte es meiner Meinung nach beim GTI auch gehn -
Das Problem ist, daß es für Handschalter mit Mfl kein offizielles Nachrüstset gibt.
Bei einem Tuner habe ich nachgefragt, er meinte es geht praktisch schon, jedoch muß man für Tempomat Nachrüstungen einen Freischaltcode kaufen, welcher bei den offiziellen Nachrüstsets dabei ist.
Und hier beginnt das Problem. Da kein offizielles Nachrüstset deswegen keinen Freischaltcode.
So wurde es mir auch vom VW Händler erklärt. -
Ich hab zwar leider keinen Gti Amt ein Golf VII Handschalter, Diesel mit Mfl ab Werk. Letztes Jahr hab ich mir einen Tempomat ohne Account in der VW Werkstatt nachrüsten lassen. Es gibt dafür sogar ein offizielles Nachrüstset. Also lass dir keinen Quatsch erzählen und geh in eine andere Werkstatt. Als kurzen Anhaltspunkt ich habe in Bayern 460€ gezahlt. Komplett
-
Sensei1978 schrieb:
Das Problem ist, daß es für Handschalter mit Mfl kein offizielles Nachrüstset gibt.
-
Ähm, der GTI hat ja das Sportlenkrad drin, richtig. Es kann wirklich sein, dass es dafür keine GRA von VW Zubehör gibt. Als ich nachgerüstet habe, habe ich davor meinen Kollegen von Zubehör dazu befragt. Es gibt wohl offiziell vier Varianten.
DSG mit MFL, DSG mit Wählhebel und das gleiche nochmal für den Schalter.
Deswegen kennt ein Händler nicht das was er benötigt.Wer langsam fährt, wird länger gesehen...Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von 7erExklusiv ()
-
k Elektronik bietet die auch für den Gti an...
-
Kann ich nicht beurteilen, kann nur für original VWZ sprechen. Möglich ist es aber trotzdem, einfach die Version für MFL nehmen und dann sollte das passen. Die Frage ist nur, ob ODIS den Code dann für einen GTI annimmt.
Wer langsam fährt, wird länger gesehen... -
Golfi 30 schrieb:
Sensei1978 schrieb:
Das Problem ist, daß es für Handschalter mit Mfl kein offizielles Nachrüstset gibt.
-
Also für das Mainstream Lenkrad gibt es das auf jeden Fall. Der GRA ist es aber egal ob das Mainstream oder Sportlenkrad verbaut ist.
Wer langsam fährt, wird länger gesehen... -
völliger humbuck was dir da erzählt wurde. Habe GTI MFA MFL und HS was du brauchst ist das original nachrüstpaket GRA für MFA MFL und Handschaltung.
Da das nachrüstest nur die Tasten fürs Sportlenkrad besitzt musst du diese noch zusätzlich für den GTI holen insgesamt wenn du nicht irgendwo ein Lenkrad gut schiesst bist du bei 2 x 250-280€! Aber generell ist die Umrüstung möglich ich habe es selbst gemacht -
Du meinst das Nachrüstset beinhaltet die Tasten des Mainstreamlenkrades... Die Tasten vom Sportlenkrad muss er sich zusätzlich besorgen... genau das ist der Grund warum VW auf dem Schlauch steht und es nicht gebacken bekommt.
Wer langsam fährt, wird länger gesehen...Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von 7erExklusiv ()
-
Sensei1978 schrieb:
Golfi 30 schrieb:
Sensei1978 schrieb:
Das Problem ist, daß es für Handschalter mit Mfl kein offizielles Nachrüstset gibt.
-
Alles klar. Danke Euch dann werde ich mir das Einbauen lassen.
-
Habe mir nun ein Angebot eines anderes Freundlichen machen lassen.
Aber auch da habe ich meine Zweifel.
5G1054691A sollte korrekt sein.
5G0959442M ICX ist wohl meiner Meinung nach nicht korrekt, da die Tasten für die Lautstärke unten fehlen. Zumindest auf den Bildern die ich im Internet dazu sehe. Oder liege ich da hoffentlich falsch? -
Nochmals: du holst dir den Original GRA nachrüstsatz bei vw ( mfl, mfa und Handschaltung Voraussetzung ) kein dsg und Lenkrad Heizung. Das ist das 1te. Dann brauchst du noch die original mfl Tasten vom GTI. Gibt es auch einzeln zu kaufen, oder du holst dir so wie ich es gemacht hab das komplette passende Lenkrad ! Einbau und Freischaltung sind dann Ca 100€
Lg -
Hallo,
Ich möchte bei meinem VFL GTI mit Mfl auch den Tempomat nachrüsten. Die Mfl Knöpfe für die Lenkradbedienung Tempomat ohne ACC habe ich mir bereits gekauft, benötige nur noch den Aktivierungscode.
Nachdem es ja unterschiedliche Nachrüstsätze gibt, für Blinkerhebel und für Mfl und diese sich preislich unterscheiden wollte ich wissen ob der Aktivierungscode bei den unterschiedlichen Nachrüstsätzen der gleiche ist. Kann ich den günstigsten Nachrüstsatz kaufen, also den für Blinkerhebel und davon den Aktivierungscode nutzen, obwohl ich die den Tempomat über Mfl steuern will?
Danke und Gruß
Dietmar
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0