Hallo zusammen,
Hab ein dickes Problem. Hatte meinen geliebten Golf einen Tag mal nicht im Blick, da nutzen die Vögel direkt die Situation aus. Habe den Vogelkot morgens am nächsten Tag bemerkt und ordnungsgemäß entfernt. Nun scheint der Lack an mehrer Stellen, quer über Dach und Motorhaube verteilt, verätzt zu sein. Mit der handpolitur kam ich nicht weiter und der Profi konnte mit seiner Maschine auch nicht viel ausrichten... was kann ich jetzt machen ? Bitte dringendst um Hilfe!
Wagenfarbe: Deep Black Perleffekt
IMG_8119.JPGIMG_8118.JPG
Lackschaden!! Hilfe!! Lack verätzt! Was tuen ?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Hmmm, NACH einer missglückten Politur noch was retten zu wollen ist immer gleich doppelt schwierig...
Aber eigendlich hätte in diesem fall leicht anschleifen (Nass mit 2500-3000 Körnung) mit anschliesender (komplett) politur der betreffenden teile funktionieren müssen...
Hast Du einen Heissluftfön? (keinen Haartrockner) mit dem die stellen erhitzen, natürlich immer "stück für stück" und nicht den lack "verbrennen" .... also schon heiss aber nicht zu heiss... mit gefühl halt
Während des erhitzen sollte jedenfals zu sehen sein wie die stelle anfängt zu verschwinden, dann aufhöhren...
Dieser Tip ist mit vorsicht zu genissen, es funktioniert wenn man weiss was man macht bzw weiss wieviel Hitze dem Lack zuzutrauen ist!!!
Es kann auch durchaus sein das je älter der lack ist desto schlechter funktioniert das...
-
Ja der Profi hat es angeschliffen und danach poliert. Hat leider nicht geholfen kann man sich an vw wenden ? Der Wagen ist 1,5 Jahre alt. Da sollte der Lack doch noch ein bisschen was aushalten können oder irre ich mich ? Das mit dem Heißluftföhn klingt nicht schlecht allerdings Trau ich mich nicht wirklich damit den Lack zu erhitzen
Sind denn danach die stellen weg ?
-
Die Frage an VW kannst du dir sparen, Vogelschiß ist extrem aggressiv. Ein gutes Wachs oder eine gute Versiegelung gibt dir etwas mehr Zeit zum entfernen aber wirkt auch keine Wunder.
Wenn der Schafen da ist hilft nur noch ein Lackierer... -
die Wagenfarbe: Deep Black Perleffekt habe ich auch und die ist wirklich extrem weich!!! sch...
Fahr zum Lackdoc. der poliert dir die Sachen großflächig raus. Selbst wenn du da mit 3000er nass Schleipapier dran gehts, musste die ganze Fläche nochmal mehrmals aufpolieren , natürlich immer mit den passenden Mittel Maschine Polituren.... -
war bei meinem VW Händler. Laut dem Freundlichen, ätzt sich die stelle immer tiefer in den Lack...würde angeblich nicht um eine Lackierung drum herum kommen... mal gucken was ein anderer Lackprofi heute Nachmittag sagt.
-
wenn schleifen nicht mehr hilft dann ist es wirklich vorbei...
-
einfach traurig
1,5 jahre alt immer gepflegt und dann durch Vögel versaut, trotz richtiger Entfernung des Kots innerhalb von unter 24h...
laut vw ein schaden von 1500-2000€
-
Frag direkt bei einem Lacker der auch Spotrepair macht, zu dem geht VW auch und schlagen noch nen kräftigen Zuschlag drauf für das VW Logo auf der Rechnung...
-
alles klar werde ich gleich dann mal machen...Vielen Dank für die Hilfe! Werde danach berichten was das Ganze ergeben hat...
-
Ja, Markus, bitte halte uns auf dem Laufenden!
Ich finde das Thema nämlich sehr nützlich.
Natürlich tut es mir für dich echt leid.
Wenn man sein Auto hegt und pflegt und dann so etwas. -
Ich drück dir mal die Daumen !
Der Golf Variant --> Der Golf unter den Kombis ! -
@Carstilein hast du das selbe Problem? danke für dein Mitgefühl
War mittlerweile beim Lackdoc...er sagt das selbe wie VW, der Lack ist an der Stelle kaputt und muss komplett neu lackiert werden (Haube und Dach). Werde ich wohl nicht drumherum kommen es sei denn ich kann mit dem optischen Schaden leben, aber wer will das schon
-
Der Golf 7 Lack ist extrem vogelkotempfindlich. Hatte auch mal einen Schiss maximal 3h drauf (Taube), welcher sich sofort eingebrannt hat. Gerade die aktuellen Temperaturen in Verbindung mit der Sonne beschleunigen das Ganze.
Neulackieren wäre die letzte Option. Und selbst da dürfte Klarlack reichen, da der Basislack ja wahrscheinlich noch nicht betroffen ist? 1500-2000€ sind hier maßlos überzogen. Lass dich da nicht über den Tisch ziehen.
Ich würde das von einem Fachmann schleifen lassen. Entweder klappt es, ohne durchschleifen, oder er schleift durch. Dann kommst Du um eine Neulackierung nicht herum. -
Nein, Markus.
Ich habe das Problem nicht. Aber ich finde es auf der einen Seite echt schade und daher kann ich wirklich
mit dir mitfühlen! Das ist eine scheiß Sache!!!
Auf der anderen Seite aber für andere gut zu wissen, was auf sie zukommt, wenn es denn mal soweit ist.
Daher ein nützliches Thema. Für dich natürlich nicht und ich weiß, dass du gerne auf diese Erfahrung verzichtet
hättest. Aber bei jedem von uns kommt ja irgendwann einmal etwas, womit man nicht gerechnet hat... -
@vWGTD was hast du denn an deinen eingebrannten Stellen gemacht ? Ich weiss nicht ob der Basislack betroffen ist. War beim Profi der die Stellen geschliffen und anschließend poliert hat. Erstmal sah es so aus, als wäre alles weg. Abends sah es dann wieder genauso aus wie vor dem Schleifen und Polieren... 1500-2000€ ist der Preis dem VW nimmt, der Lackdoc nimmt 1000 für eine Volllackierung der Haube und des Dachs.
-
Ich hoffe du wirst auch niemals in die Situation kommen Carsten
ja das stimmt wohl, werde bestimmt nicht der Einzige sein mit dem Problem.... bin mal gespannt wie das Ganze ausgeht -
-
Was ist hiermit ?
frag-mutti.de/vogelkot-auf-autolack-eingebrannt-a43206/ -
Ist bei meinem Auch stellenweise so, der Lack ist Müll...keines unserer anderen Fahrzeuge hat dieses Problem.
Vögel kacken ja öfters mal aufs Dacht und man steht nicht immer daneben, beim Golf hat man dann gleich Stellen wo kein polieren mehr hilft.
Gerade Deep Pearl wo man es sofort sieht, ich würde es nicht lackieren lassen sondern folieren die Folie schützt den Lack für viele Jahre.
So werde ich es bei mir machen.Gruß Carsten
Und geht auch alles in die Binsen, immer heftig weiter grinsen.
Golf 7 2.0 TDI DSG Edition 40
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0