Hallo,
Auto zeigt an Schlüsselbatterie wechseln.
Alles kein Problem.
Aber jetzt lassen sich die Fenster nicht mehr schliessen und öffnen über die Schlüsselfunktionen.
Was hab ich vergessen ?
Habt Ihr Tipps ?
Grüße Franz
Schlüsselbatteriewechsel
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
probier mal die Fensterheber neu anzulernen:
Fenster zu machen,
Schalter auf drücken bis Fenster offen ist,
Schalter zu drücken bis Fenster zu ist.
Das mit jedem Fenster machen... -
BigFossy schrieb:
probier mal die Fensterheber neu anzulernen:
Fenster zu machen,
Schalter auf drücken bis Fenster offen ist,
Schalter zu drücken bis Fenster zu ist.
Das mit jedem Fenster machen...
Ich muss das bei meinem immer wieder mal machen komischerweise?!? -
Bei mir kam vor 2 Wochen auch jedes mal die Meldung Schlüsselbatterie wechseln.
Was mich aber gewundert hat ist dass die Reichweite vom Schlüssel immer noch bei ca 50 Meter war.
Habe mir dann aber doch die Batterie besorgt (3€ Duracell/Baumarkt nicht 10€ vom).
Nach dem Batteriewechsel musste ich nichts an den Fensterhebern anlernen.
Die Reichweite der Funkfernsteuerung ist beim Golf mit neuer Batterie richtig weit!
Autofinden Nachts auf großen Parkplätzen ist kein Problem, einfach drücken und gucken wo das Licht angeht.
Auch funktioniert die Funkentriegelung vom Sofa aus durch 2 Mauern bis in die Garage neben dem Haus.
Bei meinem alten Passat 3B konnte ich das KFZ fast schon mit ausgstrecktem Arm berühren bis die Fernbedienung funktionierte. -
Wenn ich richtig informiert bin, muss das Batteriwechseln zügig in einer bestimmten Zeit (bei BMW 60 sek) erfolgen,
da sonst eine Initialisierung (Anlernen) erforderlich wird!
Bei mir hat´s auch problemlos funktioniert, habe die Batterie aber beim Freundlichen für 3,- Euro gewechselt bekommen.
Die Meldung zum Tausch kam sehr früh, laut VW eine reine Sicherheitsmaßnahme, da die meisten Fahrer auch über Wochen nicht reagieren würden!? -
Die Schlüsselbatterie sollte man inerhalb 3 Min volzogen haben sonsten klar , das man die Fensteheber oder ZV neu anlernen müste.
Wenn es noch recht weis bei der ZV, das erstmal Zündung an mit dem Schlüssel, das es erkannt wird. Dann raus Schlüssel ins Türschloß , dabei drehen auf schließen und gleichzeitig schließknopf an dem Schlüssel drücken, ca 20sek so belassen dann in die entgegen richtung, aufschließen und Knopf drücken ,und wieder 20 sek so am anschlag warten. dann sollte ZV wieder funzen. Bei den Fenstern wie auch schon gesagt oben auch so vorgehen falls die Automatik im innern nicht willhttps://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/9842-Meine-Nachr%C3%BCstung-am-Golf-7-Limo-FL-2017/?postID=199420
-
Hallo,
Vielen Dank für die vielen Antworten.
Hab nichts gemacht.
Prompt hat heute morgen alles wieder funktioniert als sei nichts gewesen.
Grüße Franz -
Franz schrieb:
Hallo,
Vielen Dank für die vielen Antworten.
Hab nichts gemacht.
Prompt hat heute morgen alles wieder funktioniert als sei nichts gewesen.
Grüße Franz
-
Meine Mutter meinte gerade auch das ihr Auto meinte die Magterie soll gewechselt werden.
Kann mir einer sagen welche Batterie ich brauche und ob man dem Schlüssel wie beim Golf 4 so einfach öffnen kann? -
CR2025
2€ Münze in den Schlüssel stecken (Bart ausklappen) und drehen/hebeln. Dann springt der Deckel auf -
Hallo.
Hatte heute das Problem dass die ZV bei benutzen des Schlüssel nicht reagiert hat. Sonst funktionierte es schon auf 10 Meter Abstand. Als ich dann direkt davor stand reagierte die ZV erst beim 3. oder 4. mal. Hatte aber keine Meldung wegen niedrigen Batteriestand.
Danach war wieder alles gut. Nur jetzt als ich den Wagen in der Garage abgestellt hatte reagierte das Verschließen erst nach 4. oder 5. Mal drücken. Kontrollleuchte am Schlüssel blinkt immer bei jedem Druck.
Hat einer eine Idee woran das liegen kann?Fährste quer siehste mehr -
Hast du die Batterie mal getauscht?
-
Noch nicht. Nächste Woche habe ich eh Termin beim
wegen meinem DSG. Da lass ich es gleich machen. Mein Zweitschlüssel funktioniert tadellos. Wundert mich nur warum er es nicht anzeigt wenn die Batterie leer ist
.
Fährste quer siehste mehr -
@Pinkcream69
Können auch störende Funksignale sein. Um Baustellen herum stören Funkfernbedienungen von Bau- oder Autokränen die Funktion deutlich. Die Funk-ZV funzt erst wenn man unmittelbar am Auto steht. Kransteuerung aus und alles ist wie gewohnt.Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf! -
Ich habe heute kurz bei DM gehalten, eine Batterie gekauft und sofort getauscht, ging super schnell und einfach.
-
-
Hallo Anja
2025 gleich 20mm Durchmesser und 2,5mm "dick“. Somit ist die 2032 0,7mm höher. Ich hatte den Golf-Schlüssel noch nicht offen. Deshalb kann ich nicht genau sagen ob die Kontakte etwas nachgeben würden. Im schlimmsten Fall riskierst du deformierte Kontakte. Ich würde es nicht machen. Wenn die Batterie alle ist nimm doch den Zweitschlüssel bis du die passende Batterie hast. Ich kauf Knopfbatterien bei Ikea oder im Netz. Im Laden sind die meist unverschämt teuer.Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von crankdoc ()
-
Ja, hab ich auch so gemacht .
Hätte mich nur mal intetessiert, weil ich von den Großen immer welche da hab.
Btw:
Netto hat momentan 5 von den Runden (2025 / 2032 )für 5.99Euro von Varta.Ok.... aber erstmal einen -
Funktionieren würde es auf jeden Fall. Haben ja beide 3V
-
Cola schrieb:
Blöde Frage:
Eas passiert, wenn man statt der 2025 eine 2032 reintut?
Wenn man den Schlüssel denn zu bekommt, weil die 2032 ist ja dicker meine ich.
Naja, habe nun die 2032 reingemacht. Der Deckel geht etwas schwerer zu und sitzt dann ggf. mehr unter Spannung. Funktionieren tut aber alles ohne Probleme. Ob sich die Kontakte verbiegen weiß ich nicht, aber im Notfall nimmt man dann beim nächsten mal wieder eine 2032. Dann sollte es bei nachgebenden Kontakten ja passen.
Aber lieber direkt eine 2025 rein. Ich hatte einfach früh nach Nachdienst nicht richtig geschaut und eben einfach eine mitgenommen...naja
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen