Hat jemand eine Codieranweisung für:
LED Tagfahrlicht dimmen beim blinken
Achtung, kein Halogen!
Habe leider nichts gefunden. Ausrüstung ist VCDS 17.1.3 mit OBD HEX V2 Schnittstelle.
Danke und Grüße
LED TFL dimmen beim blinken
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
bei LED-TFL:
STG 09 Zentralelektrik
Zugriffscode: 31347
Anpassung
Leuchte3SL VRB21
Lichtfunktion G 3 auf "Blinken rechts aktiv (beide Phasen)"
Dimmwert GH 3 auf "35"
Dimming Direction GH 3 auf "minimize"
Leuchte2SL VLB10
Lichtfunktion G 2 auf "Blinken links aktiv (beide Phasen)"
Dimmwert GH2 auf "35"
Dimming Direction GH 2 auf "minimize"Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von DO-KM () aus folgendem Grund: Klappt
-
Wird gleich mal probiert .... Danke Dir.
-
Kannst du mal zeigen wie das dann aussieht ?
-
-
Sieht ja ganz cool aus
-
Ist das auch bei Halogen - Tagfahrlicht möglich?
-
Kuemm1 schrieb:
Ist das auch bei Halogen - Tagfahrlicht möglich?
Habe nur das hier gefunden:
Halogen TFL dimmen beim Blinken
STG 09 Zentralelektrik
Zugriffsberechtigung: 31347
Anpassung
Leuchte4TFL LB4
Dimmwert CD4
Wert entsprechend anpassen
Leuchte5TFL RB32
Dimmwert CD5
Wert entsprechend anpassen
Welche Werte da gesetzt werden müssen weiß ich aber nicht. Evtl. wird im VCDS schon was vorgegeben.
-
Gefällt mir. Möchte ich auch gern haben...
Wär einer meiner Primärwünsche was Codierungen betrifft.Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf! -
und wenn man es langsam gedimmt haben will.
Auf- und Abdimmend mit p_t_blinken_rampe
Sieht dann so aus
-
Sehr schön! Gefällt mir noch besser...
Entdecke die MöglichkeitenGruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf! -
Golfi30 schrieb:
und wenn man es langsam gedimmt haben will.
Auf- und Abdimmend mit p_t_blinken_rampe
(10)-Leuchte4 TFL LB4 -Dimmwert CD 4) von 100 auf 30
-(8)-Leuchte5 TFL RB32-Lichtfunktion C 5) auf Blinken rechts aktiv (beide Phasen); Auf- und Abdimmend mit p_t_blinken_rampe
(10)-Leuchte5 TFL RB32-Dimmwert CD 5) von 100 auf 30
Bei Halogenscheinwerfer.
Wie sieht das beim Bi-Xenon Scheinwerfer mit Halogen-TFL aus? -
genauso
-
Danke Golfi für die schnelle Antwort
Golfi hat super geklappt. Danke noch mal für den TippDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Quercus () aus folgendem Grund: Keine Direktzitate bitte. Zitate sollen der besseren Übersicht innerhalb unserer Diskussionen dienen. Bitte nutzt die Zitat-Funktion nur, wenn es nötig ist und kürzt eure Zitate auf die Kerninhalte.
-
Servus.
Auf wieviel % habt ihr den Dimmwert so gesetzt ?
Ich habe jetzt 35%.
Was ist das minimum ? Habe mal was von 25% gelesen, sonst wird es als Defekt angezeigt. Ist das beim LED Tagfahrlicht auch so ?
Gruß.Der Golf Variant --> Der Golf unter den Kombis ! -
Variantfahrer schrieb:
Servus.
Auf wieviel % habt ihr den Dimmwert so gesetzt ?
Ich habe jetzt 35%.
Was ist das minimum ? Habe mal was von 25% gelesen, sonst wird es als Defekt angezeigt. Ist das beim LED Tagfahrlicht auch so ?
Gruß.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0