Kann mir jemand sagen ob ich meine Winterräder vom Golf 5 (sind fast neu)
auf meinem zukünftigen Golf 7 (Liefertermin: Okt. 2017) machen kann ?
Es sind ja beides mal 5x112 mit 57mm
Golf 7 hat laut Internet ja ET43
und der Golf 5 hat ET47
Passt das trotzdem oder muss ich mir sofort neue zulegen ?
Winterräder vom Golf 5 auf Golf 7 ?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Hallo Shadow
Meine Golf 7(Bj 2015) hat stahlfelgen 1K0 500.601 027. 15 inch C 6J 5*112 ET43 von Golf 5 . Kein Problem -
Da mußt Du warten bis Du Dein Auto hast. Alle größen die auf Deinem Golf gefahren werden dürfen stehen in der COC/
EWG bescheinigung. Es ist uninteressant ob ein anderer die auf seinem Golf fahren darf. -
Passen würden sie schon mal - ich sage mal ganz frei du musst diese Eintragen lassen weil die Größe des Reifens und die Felgenmaße in den CoC - Papiere stehen aber die ET wird nicht drin stehen! Somit sollte man sie eintragen lassen!
Der sieht nur klein aus!
-
hab das gleiche Problem auch gehabt vom Golf 6.
Die Reifen musst du per Einzelabnahme Eintragen lassen ca 150€. -
Hallo Shadow007,
wie hast Du Dich entschieden? Wirst Du die Golf5- Winterräder mit anderer ET eintragen lassen?
Falls ja, wäre es super, wenn Du hier postest, ob das problemlos geklappt hat.
Frage an alle anderen:
Hat schon mal jemand Alu-Felgen mit 6J x 15H2, ET45, LK112/5 auf einen Golf 7 eintragen lassen?
(ich weiß, sind jetzt keine Räder, die man üblicherweise nachträglich eintragen lässt, aber eben gute Winterräder auf Alu
)
-
Also das werde ich auf keinen Fall tun denn für 150 Euro bekomme ich auch locker ein paar passende Felgen
Ich überlege mir aber neue Stahlfelgen zu kaufen und die Winterräder mit 15" zu nehmen -
keine Ahnung wo dieser utopische Preis herkommt aber ne Eintragung sollte so 50€ kosten alles andere ist schon übel! Hätte ich auch nicht gezahlt wie du schon sagtes kannste auch neue Stahlfelgen kaufen!
Der sieht nur klein aus!
-
Shadow007 schrieb:
Ich überlege mir aber neue Stahlfelgen zu kaufen und die Winterräder mit 15" zu nehmen
mit Winterrädern on the road ist! Da finde ich Ballonreifen auf 15"-Stahlfelgen nicht so prickelnd
Ist aber nur eine Anregung ...
Greetz
SvenNach Diktat verreist
-
Schwede schrieb:
Shadow007 schrieb:
Ich überlege mir aber neue Stahlfelgen zu kaufen und die Winterräder mit 15" zu nehmen
Ist aber nur eine Anregung ...
Greetz
Sven
Da ich morgens um 4.00Uhr in die Arbeit fahre (hier auf dem Land) habe ich sehr schlechte Chancen auf ein Streufahrzeug zu treffen geschweige denn das schon eins gefahren wäre.
Mit meinem Golf 5 TDI und 195/65 R15 Michelin Alpin5 bin ich da bisher immer gut und sicher ins Geschäft gekommen, und das ist mir wichtiger als "Flott" unterwegs zu sein. -
Shadow007 schrieb:
Schwede schrieb:
Shadow007 schrieb:
Ich überlege mir aber neue Stahlfelgen zu kaufen und die Winterräder mit 15" zu nehmen
Ist aber nur eine Anregung ...
Greetz
Sven
Mit meinem Golf 5 TDI und 195/65 R15 Michelin Alpin5 bin ich da bisher immer gut und sicher ins Geschäft gekommen, und das ist mir wichtiger als "Flott" unterwegs zu sein.
das war zu seiner Zeit auch ok so. Aber breitere Reifen haben auch mehr Lamellen ....
Aber übertreiben muss man es ja auch nicht.
Jeder halt nach seinem Gusto
Greetz
SvenNach Diktat verreist
-
ein schmaler winterreifen hat auf trockener straße so viele nachteile das er sie im schnee nicht ausgleichen kann .
Bremsweg und sicherheitsreserven leiden sehr zu einem 225/45r17.
18 zoll für den winter ist dann aber technisch schon übertrieben.Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Jürgen hat völlig recht. Die Ansicht das Winterreifen möglichst schmal sein müssen ist längst überholt. Auch die Verwendung von Stahlfelgen macht wenig Sinn. Es sei den man steht auf Rost. Herstellerübergreifend sind Stahlfelgen so frech lausig "lackiert" das sich Rost binnen kürzester Zeit einstellt. Gerade im Winter. Auch mit regelmäßiger Wäsche. Ja kein Gramm Lack zuviel...
Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf! -
Dünn lackiert? Gestern an der Tankstelle einen neuen Skoda gesehen, da blitzte es metallischblank durch die Radkappen.
Unglaublich..Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Ich bin einen Winter mit 225er und das Nächste mit 195er gefahren. Sozusagen jeweils das komplette Gegenteil.
Meine persönliche Meinung:
Die 15" Ballontrennscheiben haben auf diesem Fahrzeug nichts zu suchen. Mehr Gripp haben die auch nicht und sind auf Nässe und auf trockener Straße in jeder Situation völlig überfordert.
Der nächste Satz wird wieder 18". -
-
Habe mir jetzt doch 205/55 16 Bestellt
-
Du wirst es nicht bereuen.
Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf! -
Hatte ich am Anfang auch. Läßt sich gut damit fahren.
Nach Diktat verreist
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen