Hat das schon jemand hier im Forum verbaut ?
Heckklappe automatisch öffnen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Zu solchen Themen findest du extrem viel in den Octavia Foren
Ob stärkere Federn oder stärkere Dämpfer, auf Dauer verbiegt das Blech um die Dämpferaufnahme
Zusätzlich kommt das Problem hinzu das meistens im Winter dann trotzdem die Power fehlt um den ersten Schwung der Klappe zu schaffen. Noch dazu drücken diese Federn die Klappe meist unglaublich schnell hoch und sie schlagen gegen den Endanschlag
Ich würde von solchen Spielchen tunlichst abraten
PS: logisch ist dann natürlich auch das umso mehr Kraft die Heckklappe hat, das sich das ganze dann natürlich auch umso schwerer schließen lässtDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von koenigdom ()
-
Ich liebe Baumarktwerbung.....!!!
Im Endeffekt könnte man auch nur die Dämpfer komplett gegen stärkere tauschen mit den bekannten Nebenwirkungen.... -
Also zusammenfassend:
• Beschädigungen am Fahrzeug
• Funktionseinschränkung bereits <10 Grad
• deutliche Schwergängikeit beim Schließen
Und das alles für 20€
...und für sowas investiert der Typ 150.000€ -
Da kannste halt richtig Asche machen. ATU/Baumarkt/... Tuning! Produktionskosten vermutlich im Cent-Bereich, dann verkaufst du das 200000+ mal in DE....
Und wenn dann die Käufer in 2 Jahren kommen weil die Heckklappe im Arsch ist, machst du den Laden einfach wieder zu. Ist doch ein klasse Geschäftsmodell! -
koenigdom schrieb:
...Und das alles für 20€
Hab das gestern auch gesehen und bin am überlegen. Aber erst einmal meinen Golf7 später in Empfang nehmen -
Ich habe nur gesehen das man das auf Amazon kaufen kann, der Golf 7 war da nicht gelistet.
Für 100€ macht die Sache natürlich gleich noch mehr Sinn -
Go Simply | Golf 7 / Variant
Dort kann man die Dämpfer direkt bestellen.
So ganz seriös wirken die aber nicht. Die bieten auch "Dynamischer Spiegelblinker – Golf 7/ Touran II".
Dort steht "Weiterverwendung der originalen LED-Heckleuchten". Verstehe da den zusammenhang nicht.
Das beste ist dann aber bei dem Punkt "Montage". Dort steht der 0815 Text der Federn... -
Meinst du die Dämpfer oder die Firma wirken/wirkt nicht seriös?
-
Habe (ich glaube gestern erst) gelesen, das die Firma auch bei der Sendung "die Höhle der Löwen"auftreten und die Firma verkaufen möchte oder wie das da läuft.
Die Dämpfer Lösung kannte ich schon gibt's schon länger nur diese Firma verkauft sie viel teurer (vielleicht auch besser angepasst) als die anderen.
Schaut das Video mal bis zu Ende, ist zwar nicht von Go Simply, aber ein gutes Beispiel
Fairer Weise muss man sagen, das die Go Simply Dämpfer besser abgestimmt wirken, auch wie es beim öffnen aussieht, aber egal welche, die Heckklappe knallt es meiner Meinung nach bei jedem System viel zu heftig in die Anschläge. Da kann auf Dauer nur was kaputt gehen. -
Voll der Beschiss ! Machen auf QVC Reklame mit einem Golf 7 , dass es nur 20,00 Euro kostet. Und dann müssten wir Golfer Fahrer neue Dämpfer für 100,00 Euro kaufen. Ich kann doch nicht mit einem Auto werben, an der angezeigte Preis nicht stimmt. Sollen die sich doch für ihre Werbung ein Auto besorgen an dem auch die einfache Variante funktioniert.
-
kitz83 schrieb:
Voll der Beschiss ! Machen auf QVC Reklame mit einem Golf 7 , dass es nur 20,00 Euro kostet. Und dann müssten wir Golfer Fahrer neue Dämpfer für 100,00 Euro kaufen. Ich kann doch nicht mit einem Auto werben, an der angezeigte Preis nicht stimmt. Sollen die sich doch für ihre Werbung ein Auto besorgen an dem auch die einfache Variante funktioniert.
Von September 2016 bis September 2020 - Golf GTD -Neuwagen
ab Februar 2021 - Golf 7 Variant Highline 1.5 TSI 150 PS -
Hier gestern von mir auf FB. Auch bis heute keine Antwort.
Screenshot_20170927-175658.pngVon September 2016 bis September 2020 - Golf GTD -Neuwagen
ab Februar 2021 - Golf 7 Variant Highline 1.5 TSI 150 PS -
sky1 schrieb:
Ich liebe Baumarktwerbung.....!!!
Im Endeffekt könnte man auch nur die Dämpfer komplett gegen stärkere tauschen mit den bekannten Nebenwirkungen....
Genauso hört sich das an und nicht anders!
Hände weg von solchen Upgrades, gibt schon ein Grund warum das diverse Automobilhersteller noch nicht entwickelt bzw. im Programm aufgenommen haben. -
Tigererbse schrieb:
kitz83 schrieb:
Voll der Beschiss ! Machen auf QVC Reklame mit einem Golf 7 , dass es nur 20,00 Euro kostet. Und dann müssten wir Golfer Fahrer neue Dämpfer für 100,00 Euro kaufen. Ich kann doch nicht mit einem Auto werben, an der angezeigte Preis nicht stimmt. Sollen die sich doch für ihre Werbung ein Auto besorgen an dem auch die einfache Variante funktioniert.
Tigererbse schrieb:
kitz83 schrieb:
Voll der Beschiss ! Machen auf QVC Reklame mit einem Golf 7 , dass es nur 20,00 Euro kostet. Und dann müssten wir Golfer Fahrer neue Dämpfer für 100,00 Euro kaufen. Ich kann doch nicht mit einem Auto werben, an der angezeigte Preis nicht stimmt. Sollen die sich doch für ihre Werbung ein Auto besorgen an dem auch die einfache Variante funktioniert.
-
Hoffentlich fliegen die mit ihrer Firma voll auf die Nase. So eine Verarscherei. Für 20,00 Euro hätte ich das mal ausprobiert. Aber so ganz sicher nicht !!!
-
Ich hätte es auch ausprobiert für 20€ aber bin dan doch froh das es nicht geklappt hat nacher nur Ärger wenn doch was verbogen ist wird es echt teuer dan lieber einmal den einkauf abstellen xD.
Ja jetzt explodieren die Umsätze jeder kauf sich das Teil aber nach 1jahr wenn der erste Ärger kommt und dan überall in Masse dan schnell aufgegeben die Firma ....Kohle aber abkassiert... -
auch wenn man es für 20 Euro probiert hätte, abschließen! hätte man einen Schaden von über hundert Euro. Ich habe mich zur Zeit damit abgefunden, dass es keine automatische Öffnung für den g7 gibt. Schade.
Ich glaube (leider), dass alles was rein mechanisch ist, den Scharnieren schadet. Es müsste elektrisch sein. Cool wäre, wenn da Teile von anderen Modellen passen würden.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von sixT9 ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0