Hallo ich bekomme demnächst meinen Golf 7 GTI Facelift. Ich besorge mir vorab Felgen. Nun meine Frage. Die Felgen haben ein Mittenloch von 72,5. Wie sieht das am Auto aus? Spielt das eine wichtige Rolle? Oder kann ich die Felgen ohne Probleme holen?
Mittenloch Zentrierringe
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Hallo Richard
Der Golf hat 57,1mm Durchmesser. Und ja, sehr wichtig. Die Schrauben würden das Rad sicher nicht ausreichend fest und genau genug halten und zentrieren.Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf! -
Schrauben halten das Rad schon ausreichend. Denn Radschrauben besitzen Zentrierungen. Und die Felge wird nicht von der Nabe gestützt, sondern von der Klemmkraft, die die Schrauben erzeugen gehalten.
Die Zentrierung stellt nur nochmal sicher, dass das Rad wirklich auch mittig montiert wird, da Gewinde immer ein gewisses "Spiel" aufweisen. Maschinenbauer, Techniker etc. sollten wissen was ich damit meine.
Zu deiner Frage aber genau:
Es muss im Teilegutachten oder der ABE stehen was bei deinem Auto in Kombination mit diesen Felgen zu beachten ist. Da gibts CODES in einer Tabelle z.B. S02, die in den Gutachten auch erklärt werden. -
Es gibt bei jedem reifendantler für dieses Problem distanzringe meist aus Plastik für paar Euros
Verbaust du die nicht hoppelst du durch die gegend weil du das Rad niemals perfekt mittig zentriert bekommstGolf 7R Variant
-
Klugscheißer!
-
Seid nett & bleibt sachlich
-
Also ich, bis jetzt, habe die Felgen mit Zentrierringe und ohne gefahren. Meine Fazit ist immer besser richtige CB wählen, weil immer das Rad mehr Stabilität hat ob jetzt fahre ich zB. Wheelworld WH28 mit CB 66,6 mm und Zentrierringe auf 57.1mm ohne Probleme.
@Rodelkoenig ohne Zentrierringe mit grossere CB auf Felgen zu fahren ist unmöglich, haben damals meine Mechaniker die Dinge vergessen zu einbauen und ich hatte nach 2-3 Kilometer Angst weiterfahren...
Nächste Jahr kaufe ich die Zentrierringe aus Aluminium, BBS macht so was als Serie ob ich weiss.Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten. -
DO-KM schrieb:
Seid nett & bleibt sachlich
-
Normalerweise darf es aber nicht sein, dass die Felgen mehr Stabilität durch die Zentrierringe erhalten. Dann ist irgendwas faul. Dass die dazu dienen bessere Zentrierung der Felge auf der Nabe zu ermöglichen ist ja klar. Aber, die Felgen werden von den Schrauben (5 Schrauben a 120Nm) an die "Flansch" gedrückt. Wenn sich da was bewegt, kann irgendwas nicht stimmen.
Ich halte mich nun aber raus. -
Durch den Kugelbund/Kegelbund der insgesamt 5 Schrauben wird die Felge zentriert
Ein Zentrierring ist quasi eine Montagehilfe
Ich bin meine 20 Zoll Felgen über 15.000km ohne Zentrierringe gefahren, weil es mir zu doof war welche zu besorgen.
Gehoppelt, gezittert oder sonst was hat da absolut nichts. Nur das montieren ist ein bisschen doof -
koenigdom schrieb:
Durch den Kugelbund/Kegelbund der insgesamt 5 Schrauben wird die Felge zentriert
Ein Zentrierring ist quasi eine Montagehilfe
Ich bin meine 20 Zoll Felgen über 15.000km ohne Zentrierringe gefahren, weil es mir zu doof war welche zu besorgen.
Gehoppelt, gezittert oder sonst was hat da absolut nichts. Nur das montieren ist ein bisschen doof
-
Sorry, aber ohne konte ich nicht fahren...
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten. -
Hier auch mal ein Auszug aus der Website von einem Felgenhersteller
„Sind die Radschrauben einmal angezogen, ist der Zentrierring überflüssig. Er ist also lediglich eine Montagehilfe.“
Das heißt jeder der nicht ohne Zentrierringe fahren kann hat einfach das Rad schief angesetzt/festgeschraubt
Quelle: Schmidt Felgen -
Man könnte nach dem festziehen des rades die plaste ringe entfernen. das rad hält nur durch die Flächenpressung auf der scheibe bzw. nabe.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Im Prinzip unser Reden!
-
Jeder hat seine eigene Erfahrungen, uber meine habe ich hier geschrieben... Alle meine Fz mit Alu und CB 57,1 weren ruiger als die mit Zentrieringe.
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Tags