Hallo,
Bin grade dabei meinen dachhimmel auszubauen komme aber nicht weiter da die Griffe mit einem klip statt Schrauben befestigt sind und ich diese nicht ausgebaut bekomme
Panikgriffe mit klip ausbauen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Das Foto im Anhang ist zwar vom Polo, ist aber beim Golf nicht anders:
DIYBRILLE4.jpg
DIYBRILLE2.jpg
Man muss zunächst die Plastikabdeckung abklappen, dann die Metallhaltefeder mit einer spitzen Zange zusammendrücken.
DIYBRILLE1.jpgDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von DO-KM ()
-
Hier Bilder aus dem Golf 7, Bj. 2018:
IMG_1488.JPGIMG_1492.JPG
Wie Ihr seht, habe ich es nicht ohne Beschädigungen ausbauen können (grrr)
IMG_1493.JPG IMG_1491.JPG
Dafür befindet sich jetzt dort ein Brillenfach.
Screenshot_2018-08-09 ICTRONIX Grau Sonnenbrillenhalter Brillenetui Brillenfach Ablage Für B8 Amazon de Auto.png -
Sagt mal an die Leute welche bereits solche Griffe ausgebaut haben:
Gibt es ne zerstörungsfreie Lösung dafür?
Mir geht's dabei speziell um die Kappen/Abdeckung für die klammer.
Diese kann man nur unter viel Kraft abhebeln.
Ist denk ich nicht Sinn der Sache, dass man die Griffe optisch an der Stelle dann am liebsten weg schmeißen möchte.
Freu mich über jeden Tipp dazu.Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Solche optisch "hochwertigen" Abdeckkappen kriegt man oftmals mit dem Klebebandtrick heraus.
Muss halt ein starkes Klebeband sein, das dann nur auf die Abdeckkappe kleben und gut andrücken, dann herausziehen und leicht hin und her wackeln. -
DAS will ich als Videobeweis von dir sehen, wie du die jeweils nur mit Klebeband öffnest.
„Lowered lifestyle“ - #stillstatic
-
Dito. Den de Teile sind von der Konstruktion her so gebaut, dass man die Abdeckungen nur mit viel Kraft raus bekommt, Hebel sehr blöd zum ansetzen ist und selbst bei viel Sorgfalt hier der Griff optisch an der Stelle beschädigt wird.
Den ersten schwarzen Griff hab ich es optisch geschrottet bis ich verstanden habe wie die Teile "funktionieren".
Mal schauen wie ich da tue, aber laut Etka das Stück neu für fast 50 Euro, werd ich damit eher leben können (müssen).
Das Teil gibt's ja nicht mal als Ersatz extra.Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Soweit ich meinen eigenen Beitrag gelesen hab steht auch nichts von "funktioniert garantiert" oder?
-
Das schon.
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Die gehen auch unterschiedlich schwer raus. Ich nehme immer einen Schraubendreher (flachI) der schon vorn an der Klinge um 90° abgewinkelt ist. Also praktisch nach knapp 5mm schon den Winkel hat. Damit geht es fast immer ohne Beschädigungen. Allerdings gibts auch wirklich Unterschiede was die Schwergängigkeit angeht. Mal flutschen die leicht raus und ich hatte es auch schon das ich das Kunstoffteil praktisch chirurgisch entfernen musste. Das ist dann einfach nur Pech. Das wollte ums verrecken nicht raus und nur durch zerstören und in kleinen Stücken konnte ich das entfernen. Wenn der Himmel aber raus soll dann geht es eben nicht anders weil man ja sonst die Griffe nicht entriegeln kann. Dafür gibt es ein Spezialwerkzeug. Findet man auch wenn man bei Goggle danach sucht. Sieht aus wie eine Gabel mit der man dann einfach rein fährt und die Spangen zur Mitte des Griffs zieht und damit die Verrastung aussen löst.
Entriegelungswerkzeug, wie VAG T10518 A Spezialwerkzeug
Zusätzlich braucht man noch eine ziemlich flache Zange für die Befestigungen vorn. Sonnenblenden und Himmelmitte. Da gibt es auch extra Zangen zu kaufen die darauf zugeschnitten sind.Gruß Erzi
Falls jemand mal Fehler auslesen lassen oder etwas codiert haben möchte kann ich mit VCDS aushelfen. Raum Aue/Schwarzenberg (Erzgebirge) -
Bin ich ganz bei dir Erzi.
Mit dem Werkzeug das du gepostet hast läuft das Entriegeln selbst sehr smooth, aber um dazu erst mal zu kommen sind diese Abdeckungen mehr als bescheiden oft.
Hatte ich auch bei einem. Ging erst durch Gewalt raus das Teil.
Da meint man fast, dass das bereits die Verriegelung sei.Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Mich würde auch interessieren wie weit ihr die Abdeckungen wieder reinbekommen habt. Nachdem Wechsel meines Himmels habe ich mindestens 1 Abdeckung pro Griff die ich nicht vollständig wieder reinbekomme.
-
Wenn die Griffe wieder richtig verrastet sind sollten auch die Abdeckungen wieder ganz rein gehen. Ist etwas tricky manchmal. Gehen eben nur in der richtigen Stellung rein. Manchmal hilft auch ein Kreuztausch. Also das was an einer Öffnung nicht geht geht bei der anderen und umgekehrt.
Auch mal mit einer Lampe rein schauen kann helfen. Da sieht man vielleicht ob und was da evtl. im Weg ist.Gruß Erzi
Falls jemand mal Fehler auslesen lassen oder etwas codiert haben möchte kann ich mit VCDS aushelfen. Raum Aue/Schwarzenberg (Erzgebirge) -
-
Find ja blöd, dass es de Teile nicht extra zu kaufen gibt.
De wären als Verschleiß ned schlecht wieder schön zu bekommen.Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Gibt's wohl nur in Verbindung mit einem neuen Griff.
Gruß Erzi
Falls jemand mal Fehler auslesen lassen oder etwas codiert haben möchte kann ich mit VCDS aushelfen. Raum Aue/Schwarzenberg (Erzgebirge) -
Jepp, nur inklusive Griff.
https://ao-auto-tech.top/
-
Kann man sich eben maximal irgendwie an einen Verwerter wenden und schauen das man so an Ersatz kommt. Verunfallte Golf 7 sollte es bestimmt geben oder eben auch schon welche die irgendwie den Golfhimmel erreicht haben. Die Haltegriffe dürften selten dabei kaputt gehen.
Gruß Erzi
Falls jemand mal Fehler auslesen lassen oder etwas codiert haben möchte kann ich mit VCDS aushelfen. Raum Aue/Schwarzenberg (Erzgebirge) -
Genau. Da bin ich gerade dran. Golf mit Dach und Frontschäden. Griffe in schwarz demontiert, aber Problem war halt hier diese Teil.
VW will ja für die Griffe alleine neu ja irre viel.Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Erzi schrieb:
Wenn die Griffe wieder richtig verrastet sind sollten auch die Abdeckungen wieder ganz rein gehen. Ist etwas tricky manchmal. Gehen eben nur in der richtigen Stellung rein. Manchmal hilft auch ein Kreuztausch. Also das was an einer Öffnung nicht geht geht bei der anderen und umgekehrt.
Auch mal mit einer Lampe rein schauen kann helfen. Da sieht man vielleicht ob und was da evtl. im Weg ist.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0