Hallo Jungs,
Weiß von euch jemand ab welchem Modelljahr die Rangierbremsfunktion aktiv ist?
Diese soll, nur mit Hilfe der PDC (ohne Ausparkassistent und ohne PLA) vor dem zusammenstoß mit einem Hindernis das Fahrzeug anhalten. Funktioniert glaube ich nur beim Rückwärtsfahren
Bei wem ist diese aktiv, und kann man diese Codieren?
Beste Grüße
Rangierbremsfunktion
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Das würde mich auch brennend interessieren, ich hab nicht mal gewusst, das unser Golf sowas kann
Gruß,
Daniel
Golf 7 1.4 TSI DSG Lounge Sondermodell - Modelljahr 2016, Deepblack Perleffekt, Winterpaket, Composition Media, Licht & Sicht, uvm... -
Mein 1.2er bremst ab und an beim parken auch von selbst, der hat aber kein PDC oder sonst was
-
MJ 2017 (vFL) von nem Kollegen hat es selbst mit PLA nicht
bei mir MJ 2018 (FL) ist es dabei
das ganze ist aber kein "verstecktes" Feature sondern hat im Menü auch einen Punkt zum deaktivieren -
Ich kenne das nur beim PLA halt, aber nicht das der das auch ohne können soll.
Die Codierung dafür würde mich brennend interessieren.Gruß,
Daniel
Golf 7 1.4 TSI DSG Lounge Sondermodell - Modelljahr 2016, Deepblack Perleffekt, Winterpaket, Composition Media, Licht & Sicht, uvm... -
sehalbert schrieb:
MJ 2017 (vFL) von nem Kollegen hat es selbst mit PLA nicht
bei mir MJ 2018 (FL) ist es dabei
das ganze ist aber kein "verstecktes" Feature sondern hat im Menü auch einen Punkt zum deaktivieren
wo finde ich diesen Punkt im Menü? Ich habe einen VL Variant mit
Parkpiepser UND Einparkassistent incl. quasi Selbstparken. Einen Menüpunkt habe ich aber nicht gefunden.
In einem engen Parkhaus in Luzern habe ich leider feststellen müssen, dass er rückwärts nicht selbst vor der Säule gebremst hat.
Zum Glück war es mit Smartrepair schnell wieder erledigt.Mein 1. Golf. Nach 21 Jahren Polo 6N.
-
Hi,
Bei meinem GTI BJ 2016 funktioniert das über die Blindspotsensoren-sind Radarsensoen hinten in der Stoßstange -
wenn du beim Rückwärtsausparken nicht auf den sehr grellen Ton reagierst, bremst der Wagen für dich.Hat schon ein paar mal so funktioniert. -
otti28 schrieb:
wo finde ich diesen Punkt im Menü?
gibs das evtl nur in verbindung mit DSG ?
helmut58 schrieb:
- über die Blindspotsensoren-sind Radarsensoen hinten in der Stoßstange....
-
koenigdom schrieb:
Mein 1.2er bremst ab und an beim parken auch von selbst, der hat aber kein PDC oder sonst was
-
das sind ESP Regeleingriffe die hatte ich beim vFL auch regelmäßig ... aber auch nur mit aktivierten Autohold
-
Richtig
Wenn das Auto meint es beginnt plötzlich unkontrolliert zu rollen bremst es. Passiert mir regelmäßig vor meiner Garage, da gehts ein bisschen bergauf. Klingt dann richtig als hätte man was überfahren
Aber wie gesagt ich möchte nur wissen ab wann es die Rangierbremsfunktion (ohne Ausparkassistent!) gibt und ob man das codieren kann -
koenigdom schrieb:
RichtigWenn das Auto meint es beginnt plötzlich unkontrolliert zu rollen bremst es. Passiert mir regelmäßig vor meiner Garage, da gehts ein bisschen bergauf. Klingt dann richtig als hätte man was überfahren
Aber wie gesagt ich möchte nur wissen ab wann es die Rangierbremsfunktion (ohne Ausparkassistent!) gibt und ob man das codieren kann
Ob PDC reicht oder zusätzlich Blind-Spot drin sein muss weiß ich nicht, bei mir ist alles verbaut... -
DSG hab ich
Wenn du Blind Spot hast bremst der Ausparkassistent
Die Rangierbremsfunktion gibt es nur ohne Blindspot -
ich denke auch, DSG Pflicht dafür ist. Was nützt es sonst, dass der Golf bremst, aber durch das abwürgen doch gegen die Säule fährt. Habe all diese Assistenten, aber kein DSG. Pech.
Mein 1. Golf. Nach 21 Jahren Polo 6N.
-
Also im Handbuch unter "Parkpilot" findet sich folgende Erklärung:
Rangierbremsfunktion
Sobald ein Hindernis während des Rückwärtsfahrens erkannt wird, löst die Rangierbremsfunktion eine Notbremsung aus. Ausstattungsabhängig kann die Rangierbremsfunktion auch während des Vorwärtsfahrens eine Notbremsung auslösen. Die Rangierbremsfunktion dient zur Kollisionsminderung. Die Geschwindigkeit darf dabei nicht größer als 10 km/h sein. Die Rangierbremsfunktion ist aktiviert bzw. deaktiviert, wenn der ParkPilot ein- bzw. ausgeschaltet ist. Wenn eine Notbremsung ausgelöst wurde, ist die Funktion bis zu einem Gangwechsel inaktiv. Es gelten die Einschränkungen des ParkPiloten. -
koenigdom schrieb:
DSG hab ich
Wenn du Blind Spot hast bremst der Ausparkassistent
Die Rangierbremsfunktion gibt es nur ohne Blindspot
-
DO-KM schrieb:
Also im Handbuch unter "Parkpilot" findet sich folgende Erklärung:
Rangierbremsfunktion
Sobald ein Hindernis während des Rückwärtsfahrens erkannt wird, löst die Rangierbremsfunktion eine Notbremsung aus. Ausstattungsabhängig kann die Rangierbremsfunktion auch während des Vorwärtsfahrens eine Notbremsung auslösen. Die Rangierbremsfunktion dient zur Kollisionsminderung. Die Geschwindigkeit darf dabei nicht größer als 10 km/h sein. Die Rangierbremsfunktion ist aktiviert bzw. deaktiviert, wenn der ParkPilot ein- bzw. ausgeschaltet ist. Wenn eine Notbremsung ausgelöst wurde, ist die Funktion bis zu einem Gangwechsel inaktiv. Es gelten die Einschränkungen des ParkPiloten.
Dann wäre bei meinem ja alles ok.Mein 1. Golf. Nach 21 Jahren Polo 6N.
-
Du verwechselst wieder den Parkpilot mit dem Parklenkassistent
Als Parkpilot wird PDC vorne+hinten bezeichnet. Ohne jegliche weitere Ausstattung
Und genau deshalb will ich wissen ob man das an einer Codierung etc sieht
Weil DSG und PDC vorne+hinten hab ich -
-
Dominik,
um auf Deine ursprünglich Frage zurückzukommen: Du denkst, dass bei Dir trotz DSG + PDC die Funktion nicht vorhanden ist?