Hallo Forum,
Erstmal hallo in die Runde.
Ich fahre einen 2013er Golf 7. Leider nur als 1,2 TSi. Ich habe ihn aber trotzdem gern.
Macht viel Spaß trotz der wenigen Leistung.
Und da ich schon 20 Jahre an Autos und Motorrädern schraube will ich mir nun dieses OBD11 zulegen. Ohne geht ja nimmer.
Ich habe aber noch nie mit diesen Diagnosetools zu tun gehabt bis jetzt da meine bisherigen, älteren Fahrzeuge das noch nicht hatten.
Wo kann man sich zu dem Thema einlesen? Gibt es irgendwo eine Literatur dazu?
Bin für jeden Tipp dankbar.
Mein erster Einsatzfall dafür wird dann die Hinterbremse am Golf werden. Bis jetzt fielen nur jährlich die Ölwechsel am Golf an. Aber das Tragbild der Scheiben ist echt grauenhaft.
Danke und Gruß
Der Schrauber
Ein neuer und Frage zu OBD11
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Ein Herzliches Willkommen.
Quellen wären z.B.
Home | OBDeleven
OBD11
Kay -
Danke!
Hab kurz reingeschaut. Funktioniert scheinbar mit "klaren und logischen Befehlen".
Werd mich weiter einlesen.
Bin trotzdem für jeden Tipp dankbar falls es auf etwas spezielles zu achten gibt.
Gruß -
Frag einfach - was beabsichtigst Du denn?
-
Die Software ist mMn selbsterklärend.
Für deine Bremse: Du gehst in das entsprechende Steuergerät (03-Bremselektronik), wählst Grundstellung und dann „Belagwechselmodus starten“.
Dann kannst du in Ruhe die Bremse hinten machen. Wenn du fertig bist klickst du auf „Belagmoduswechsel beenden“. -
Danke für Eure Antworten.
Ich habe mir jetzt die Pro-Version vom OBD11 bestellt.
@DO-KM:
Also ich brauch derzeit nur ein Tool um die Bremse hinten zu wechseln. Und vielleicht später mal den Fehlerspeicher auszulesen bzw. zurückzusetzen. Oder für diverse Reparaturen.
Derzeit macht der Golf noch keine Probleme (auf Holz klopf). Und ohne geht ja nichts mehr. Codieren oder so will ich nicht. Und auch nur für mein Auto arbeiten.
Muss mich aber erst einlernen, da ich bis jetzt immer alte Autos ohne viel Elektronik gefahren habe.
An Schraubererfahrung mangelt es mir nicht.
Kann man auch eine Art Sicherungskopie machen mit dem OBD11?
Oder auf was muss ich sonst auchten?
@a_dogs_life:
Kann ich die Zündung nach der Grundstellung schon abschalten, oder?
Weil an aktiven Elektromotoren will ich nicht mit den Händen eingreifen. Finde ich etwas riskant.
Weiß einer von Euch zufällig ob die M12 Innenvielzahnschraube des Bremssattelhalters eingeklebt ist? Wie schwer geht die auf bzw. kommt man anständig dazu? Montagegrube ist vorhanden.
Mein "So wirds gemacht" Buch wiedersprciht sich leider was das erneuern angeht. Mal Ja, mal doch wieder nicht.
Denke Erneuern ist bei Dehnschrauben doch Pflicht.
Dank Euch erstmals!
Gruß -
Du kannst Dir in OBD11 selbst ein Änderungsprotokoll zumailen
-
Für die Beläge hinten braucht man keine Grube, ein Wagenheber reicht. Wenn du mit OBD11 die Bremse komplett geöffnet hast, kannst du die Zündung aus schalten.
Die Schrauben gehen leicht raus, mein Tipp nur einen Bit verwenden und diesen mit einem 7mm Maulschlüssel drehen. Selbst eine kleine Ratsche passt nicht hinter die Schrauben, die Beläge hinten sitzen recht stramm, man meint schnell das passt nicht tut es aber also etwas Geduld und Gefühl.
Wenn beide Seiten fertig mit OBD11 einmal anlernen die Bremse fährt ein paar mal auf und zu fertig.Gruß Carsten
Und geht auch alles in die Binsen, immer heftig weiter grinsen.
Golf 7 2.0 TDI DSG Edition 40 -
Hallo,
Weiß einer ob die OBD 11 Software auch auf einem Fire Tablet funktioniert?
Handy wird natürlich für die LTE Verbindung benötigt, das ist klar...da das Tablet ja keinen SIM Schacht hat.
Mit geht es nur darum, ob die Software darauf läuft.... -
Ja läuft auf meinem Fire 7 ohne Probleme.
Du musst nur den PlayStore installieren. -
Danke
Beste Bezugsquelle inkl. pro Version? -
Wenn ich auf der Obdeleven HP schaue, dann kostet das Gerät dort 39,99€ plus 24,99€ die Pro-Lizenz....
Oder habe ich da einen Denkfehler?
Bei Amazon kostet die Rutsche 85€.... -
Ich hatte das ganze damals hier gekauft:
Spoiler anzeigen Car-Diag - Car-Diag für 69,99€ -
Ich häng´ mich hier mal ran: Geht mit dem OBD Eleven die Anzahl Blinken im Komfortmodus von 3 auf 5 x Blinken umstellen?
VG Thommi -
Ja geht ohne Probleme konnte bis jetzt noch alles mit OBD11 machen und das war nicht wenig.
Gruß Carsten
Und geht auch alles in die Binsen, immer heftig weiter grinsen.
Golf 7 2.0 TDI DSG Edition 40 -
Danke schön....
VG Thommi
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0