Hallo,
will mir nächste Woche ein GTD anschauen und würde gern einmal eure Erfahrungen hören mit dem Auto!
Gibt es was worauf ich achten muss, also bestimmte Mängel oder sowas.
Bin seit 8 Jahren Benziner gefahren und benötige nun einen Diesel zum ersten Mal.
Das Auto ist aus dem Baujahr 10/2013 und hat 92000 km auf der Uhr steht aber sehr gut dar.
Hoffe ihr könnt mir helfen und schon mal vielen Dank.
Das so die Fahrzeugbeschreibung:
Highlights:
1. Hand; Scheckheftgepflegt; Garantie;
Technik + Sicherheit:
Elektronisches Stabilisierungsprogramm mit Gegenlenkunterstützung inkl. ABS mitBremsassistent, ASR, EDS und MSR; Kopfairbagsystem für Front- und Fondpassagiere inkl. Seitenairbags vorn; Airbag für Fahrer und Beifahrer, mit Beifahrerairbag-Deaktivierung, inkl. KnieAirbag auf der Fahrerseite; Scheibenwaschdüsen vorn automatisch beheizt; Innenspiegel automatisch abblendend; 6-Gang-Schaltgetriebe; Sportfahrwerk, Karosserie ca. 15 mm tiefer gelegt; Dynamiklenkung; Start/Stopp-Anlage mit Rekuperation (Bremsenergie-Rückgewinnung)
Multimedia:
"Business Premium"-Paket inkl. Navigation; Navigationssystem "Discover Pro"; Radio "Composition Touch"; DVD-Laufwerk und 2 SD-Kartenschächte; Soundsystem "DYNAUDIO Excite", digitaler 10-Kanal-Verstärker,Subwoofer,8 Lautsprecher, 400 Watt Gesamtleistung; Multimediabuchse MEDIA-IN mit iPod-/iPhone-Adapterkabel; Mobiltelefon-Schnittstelle
Assistenzsysteme:
Rückfahrkamera "Rear Assist"; Müdigkeitserkennung; Reifenkontrollanzeige; Fahrprofilauswahl; ParkPilot - akustische Warnsignale bei Hindernissen im Front- und Heckbereich; Regensensor
Innen:
Klimaanlage "Climatronic" mit 2-Zonen-Temperaturregelung, links und rechts getrennt regelbar; Ledersportmultifunktionslenkrad; 4 Türen - inkl. elektrischer Fensterheber hinten; Sprachbedienung; Lenksäule mit Höhen- und Längseinstellung; Variables Ladebodenkonzept; Dachhimmel schwarz
Sitze + Polster:
Vordersitze beheizbar; Mittelarmlehne vorn; Rücksitzlehne asymmetrisch geteilt umklappbar, mit Durchlademöglichkeit und Mittelarmlehne, 2 Becherhalter; Lendenwirbelstützen vorn; Stoff/ Alcantara mit Top-Sportsitzen vorn; Höheneinstellung,manuell,für Vordersitze; Top-Sportsitze vorn
Aussen:
Zentralverriegelung ohne Safe-Sicherung,mit Funkfernbedienung und 2 Funkklapp- schlüsseln; Anhängevorrichtung schwenkbar, manuell; Spiegelpaket-Außenspiegel elektrisch einstell-, anklapp-, beheizbar, Umfeld- beleuchtung, Beifahrerspiegelabsenkung; Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 65 % lichtabsorbierend
Scheinwerfer + Leuchten:
Rückleuchten in LED-Technik, dunkelrot; Bi-Xenon-Scheinwerfer für Abblend- und Fernlicht inkl. Abbiegelicht; Bi-Xenon-Scheinwerfer für Abblend- und Fernlicht mit LED-Tagfahrlicht und Abbiegelicht; Leuchtweitenregulierungdynamisch mit dynamischen Kurvenfahrlicht; Leuchtweitenregulierung dynamisch; Nebelscheinwerfer; Fahrlichtschaltung automatisch, mit Tagfahrlicht, "Leaving home"-Funktion und manueller "Coming home"-Funktion
Räder + Reifen:
4 Leichtmetallräder "Curitiba" 7,5 J x 17; Leichtmetallräder "Santiago" 7,5 J x 19, in Schwarz, Oberfläche glanzgedreht
Pakete:
Paket: Licht und Sicht
Erfahrungsbericht GOLF 7 GTD
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Hi!
Also meiner hat ähnliche EZ und Laufleistung, Ausstattung bei deinem ist nett. Kann man nicht meckern.Ob da jetzt was "fehlt" an Ausstattung ist Geschmackssache. Ich würde immer nach ACC gucken, aber ich habe auch DSG - da macht das am meisten Sinn meiner Meinung nach.
Ich würde auf Radlager achten bei Probefahrt - mein GTD hatte beide Radlager defekt. Mir ist aber nicht bekannt, dass dies häufiger vorkommt. Wenn deiner betroffen wäre, wirst du das definitiv hören.
Bremsscheiben hinten würde ich definitiv kontrollieren - Thema Rost - gibt passenden Thread hierzu.
Ansonsten: Bei mir geht nix kaputt.
GTD ist ein tolles Auto, da kann man eigentlich nix falsch machen!1999-2003 Golf III GL
2003-2007 Golf III GTI TDI Abt Sportsline Special Edition
2007-2017 Passat 3BG Highline
2017- Golf VII GTD -
Ok. Hört sich gut an.
Nja ACC vielleicht bei der Verhandlung als Preissenkung raus schlagen mal sehen.
Was ist denn so der Verbrauch bei gemäßigtem fahren mit ab und an schnelleren Touren?
Man ließt immer so viel... Bzw wie weit reicht denn so im Durchschnitt der Tank? mind. 800km? -
Verbrauch ist teilweise wieder religiös. Handschalter "soll" tendenziell weniger nehmen als DSG. Fahrprofil, Verkehr und vor allem der Fuß ist entscheidend.
Ich wohne im Mittelgebirge (Eifel). Es geht ständig rauf und runter, dazu fahre ich definitiv zügig. Um die 7L nimmt sich meiner immer. Wenn ich nur flach fahre steht mal ne 6 kurz vorne. Nur Bergrunter kann ne 5 auftauchen, sobald es Stop&Go in der Stadt/Autobahn gibt ist die 7,x wieder dein ständiger Begleiter. Der Verbrauch hat sich durch mein Chiptuning auch nicht verändert - Vorher wie nachher.
Hängt von Dir und deinem Profil ab. Wenn jetzt wieder ein ankommt und mir erzählt er braucht 4,x mit nem GTD und meiner schluckt zu viel, dann kann ich darauf nur antworten "Junge, hör auf die Karre zu schieben und fang an zu fahren."184+ Pferde wollen auch was zu fressen haben
Reichweite bei mir max 600km mit dem 7,5er Schnitt.
Kannst aber auch Spritmonitor meinen Verbrauch sehen: spritmonitor.de/de/detailansicht/816512.html1999-2003 Golf III GL
2003-2007 Golf III GTI TDI Abt Sportsline Special Edition
2007-2017 Passat 3BG Highline
2017- Golf VII GTD -
Das mit dem Verbrauch kann ich bestätigen.
Achte noch bei der Probefahrt darauf ob die Stoßämpfer hinten poltern.
Hab zwar keinen GTD aber ich glaube so sehr unterscheiden sich die Motoren nicht und ich hab noch keine Probleme gehabt ttotz Tunuing und aktuell 76000 km. -
Kann den GTD auch empfehlen!
Habe jetzt gut 70Tkm auf der Uhr und bin zufrieden. Verbrauch liegt im Gesamtschnitt (lt. Tanken, nicht lt. BC) bei 6,1 L/100km. Mit DSG.
Achte auf die Linsen der Xenons, ob die beschlagen, verdreckt oder fleckig sind. Xenon Linse beschlagen und Kreis auf der Linse
Schöne GrüßeGolf VII GTD DSG Limestone DCC Sport&Sound NSW AssistPaket Keyless MediaIn Dynaudio DiscoverPro ParkLenk RearView AHK
e-up! CCS Klimatronic Sitz- u. Frontscheibenheizung RFK GRA DAB
VCDS USB-HEX-CAN
Golf VII Sportsvan 1.4TSI DSG Pano StandHzg RearView AHK
Beetle Cup 1.2 TSI Platinumgrey Bi-Xenon Panodach
Cross Touran TSI / Golf VI Highline TSI DSG / Audi A3 8L 1.8T / Polo 2F G40 / Polo 2 GT -
Die Verbrauchsangaben in L sind doch nur Momentaufnahmen und sinnlos. Die geschaften km bis die Tankleuchte kommt ist doch viel praxisnaher und die liegt bei mir zwischen 540-600km (7-DSG). Je mehr Autobahn man fährt um so weiter kommt man oder halt Landstraße. Wenn man die Reserve leerfährt sicher noch ein paar km mehr aber mit der Reichweite kann man sicher planen.
Ich finde den GTD top.Ich würde noch auf klappernde Türverkleidung beim Dynaudio achten.
-
christo1337 schrieb:
Die geschaften km bis die Tankleuchte kommt ist doch viel praxisnaher und die liegt bei mir zwischen 540-600km
Bei mir kommt bei 600-650km der Hinweis „Bitte tanken“ (im Golf R) und beim 1.2 TSI gar erst bei 850-900km.. -
Es ist ein Firmenwagen, mir ist egal was und wieviel da durch läuft. Ich habe auch alle Verbraucher an, viele schaffen mehr, ich staue täglich durch die Stadt. Die Frage ist ob die Benziner bei schneller Fahrt für ein Unternehmen sparsamer sind - wohl nicht. Der R hat als Allradler auch etwas mehr Tankinhalt.
-
Ich hab schon 5 liter auf 100 Km geschafft von den Niederlanden nach BRD mit DSG ))))
GOLF GTI TCR Gray
-
Ich denke in Holland sind 700km+ drin. Selbst mein Polo Diesel hatte da 700km statt 450-550 km geschaft. Meine Werte für den Golf basieren auf einer gemischten Fahrweise ohne Spritsparabsicht und auf der AB wird wo geht 200+ km/h gefahren.
-
Seit ihr eigentlich noch beim ursprünglichen Thema?
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Ja, wie weit fährt ein GTD - vielleicht nicht so uninteressant wenn man sich einen kaufen will. Ist doch ein Erfahrungsbericht
Ob Firmenwagen oder privat ist da natürlich noch ein Unterschied -
Danke schon mal für die Tipps...
werde jedenfalls auf alles achten was mir auffällt -
Golf_7_GTD schrieb:
Gibt es was worauf ich achten muss, also bestimmte Mängel oder sowas.
-
koenigdom schrieb:
Und da fährt man freiwillig Diesel?Bei mir kommt bei 600-650km der Hinweis „Bitte tanken“ (im Golf R) und beim 1.2 TSI gar erst bei 850-900km..
Mit 184+ PS, absolut gar nicht sparsam fahrend dennoch bis zu 600 km schaffend, ist genau das Argument einen Diesel zu fahren.
Dein R + mein Fahrstil und Streckenprofil: ich würde vorsichtig schätzen, dass ich nicht unter 12-14 liegen würde.
BTT:
@Golf_7_GTD bei VW Sportsitzen kann es sein, dass der Sitzpolsterschaum gebrochen ist. Ich meine damit die seitlichen hohen Flanken. Die können bedingt durch das Ein-und Aussteigen brechen. (Info kam von meinem Sattler, da er sowas schon häufig repariert hat.)1999-2003 Golf III GL
2003-2007 Golf III GTI TDI Abt Sportsline Special Edition
2007-2017 Passat 3BG Highline
2017- Golf VII GTD -
-
1999-2003 Golf III GL
2003-2007 Golf III GTI TDI Abt Sportsline Special Edition
2007-2017 Passat 3BG Highline
2017- Golf VII GTD -
Eventuell würde ich die Wellendichrringe der Nockenwelle und Kurbelwelle auf Undichtigkeiten prüfen lassen bzw. das Thema ansprechen.
Die werden auch gerne undicht.
Sonst bin ich mit meinem GTD auch sehr zufrieden! -
Was haltet ihr von dem?
ist privat oder würdet ihr lieber zu nem Händler gehen?
Volkswagen Golf VII GTD, DCC Xenon Navi Soundsys.Euro 6 als Limousine in Roßhaupten
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0