Ist die Schaltwegverkürzung bei Highline Serie ? Oder haben das alle BMT-Modelle verbaut ?
Der Golf Variant --> Der Golf unter den Kombis !

Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Ist die Schaltwegverkürzung bei Highline Serie ? Oder haben das alle BMT-Modelle verbaut ?
Variantfahrer schrieb:
Ist die Schaltwegverkürzung bei Highline Serie ? Oder haben das alle BMT-Modelle verbaut ?
Nie von gehört, was soll das genau sein?
Greetz
Jansen
Vielleicht ist die kürzere Schaltstange gemeint ?
GTI/GTD und R haben doch den Golfball als Schaltknüppel und damit man keinen Eifelturm in der Mittelkonsole hat, ist die Befestigungsstange bzw. Schaltstange so 3 oder 4 cm kürzer.
Hab aber auch leider noch nie n GTI gefahren
Schaltwegverkürzung Golf 7
ebay.de/itm/NEU-Tuning-R20-VW-…350-Schalth-/221201346495
Was es nicht alles gibt
qq 50 schrieb:
Variantfahrer schrieb:
Ist die Schaltwegverkürzung bei Highline Serie ? Oder haben das alle BMT-Modelle verbaut ?
Hallo
Weiß dazu noch keiner eine Antwort das würde mich auch interessieren obwohl ich mir nicht vorstellen kann das es etwas mit Highline zu tun hat. Schaltwegverkürzung habe ich bis jetzt nur beim GTI/GTD mal gehört. Vielleicht kann ja jemand helfen ?
MfG![]()
Wozu soll das denn gut sein?
Einen um ca. 20% kürzeren Schaltweg !
Was hat man davon?
Naja..halt einen kürzeren Schaltweg, man kann sportlicher und knackiger fahren !
Merkt man da so einen Unterschied? Kann man sowas alleine wechseln?
Einen Unterschied merkt man schon, klar ! Das wechseln würde ich bei VW machen lassen.....haben aber auch schon welche selber durchgeführt !
Würde das gerne auch durchführen bei meinem TSI 140 PS. Leider hab ich bisher das Ganze nur gesehen z. B. bei Ebay für das MQ350 Getriebe. Also das Getriebe für 250 Nm Drehmoment.
Bei mir ist aber das MQ250 Getriebe eingebaut (6Gang Handschalter).
Jemand einen Rat?
Für das MQ250 Getriebe gibt es auch eine Schaltwegverkürzung gehabt. Inkl. dem dazugehörigen Umlenkhebel. Beides aus den kürzlich abgelösten Audi TT 1.8 TSI.
Die 20% kürzeren Schaltwege merkt man schon, da man mit der Hand beim Schalten weniger weite Bewegungen macht.
Ich suche mal nach der Teilenummer für die MQ250 und das Vergleichsbild mit der MQ350 da die Wenigsten die fürs kleine Getriebe kennen.
Teilenummer für die MQ250 Variante ist 8J0711051D.
Sieht von der Form schon ganz anders aus als die MQ350 Version.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von shark630 ()
Ja. Danke. das hab ich gesucht.
Kennt jemand vielleicht auch noch die Preise dazu bzw. bekommt man die woanders günstiger als beim VW-Händler?
Wie gestaltet sich der Selbsteinbau? Gibt es im I-Net ne Anleitung dazu?
Ausser beim wird man für das MQ250 kaum was finden.
Für das große MQ350 findet man gelegentlich was im bekannten Auktionshaus.
Ich hab meinen Satz vom MQ250 im Touran-Forum damals weiter verkauft gehabt.
Der Metall-Schalthebel ist für die vor-zurück Bewegung zuständig, der schwarze Kunststoff Umlenkhebel für die rechts-links Bewegung am Schaltknauf.
Meines Wissens nach, ist der schwarze Umlenkhebel seit Golf 6 bei den MQ250 Serie. Mein Touran basierte ja noch auf dem Golf 5. Da war er aus Metall und hatte minimal andere Umlenkpunkte.
Daher braucht man am Golf 7 nur noch den Metall-Schalthebel.
Kosten kann ich am Dienstag mal Zuhause nach schauen, ob ich die Rechnung von damals noch habe.
Über den Einbau gibt es bei Youtube Videos vom MQ350. Für das MQ250 habe ich eine PDF-Datei.
Danke shark630. Ansonsten kann ich mich auch selber beim Freundlichen über den Preis erkundigen.
Vielleicht kannst du die PDF Datei hier reinstellen?
Die habe ich Zuhause auf dem PC. Bin momentan noch im Urlaub und nur mit dem Smartphone online.