ParkPilot sieht manchmal Dinge, die gar nicht da sind

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • ParkPilot sieht manchmal Dinge, die gar nicht da sind

      Hallo,
      in den letzten Tage, wo es am Tag meist um die 30 Grad waren, habe ich häufiger das Problem gehabt, das mein Parkpilot im Bereich der beiden Sensoren unterhalb der Heckklappe meines Variants, Dinge gesehen hat, die gar nicht da waren. Habe mal ein Foto der Anzeige gemacht. Der weiße und orange Balken sind richtig, da steht tatsächlich etwas, was auch korrekt erkannt wird. Direkt hinter dem Auto ist aber nichts. Nach ein paar sec. verschwindet das "Hindernis" auch, kommt aber nach weiteren paar sec. wieder. Erst nachdem der Schlüssel für paar min. gezogen wurde, vermute Busruhe, ist wieder alles OK im STG der Einparkhilfe. Es werden keine Fehler angezeigt oder protokolliert.
      Hat jemand eine Idee, was ich da machen kann Habe die Software Index D, Version 50 auf meinem STG 76, zwecks Rangierbremsfunktion.

      PDC-Fehler.jpgHabe auch mal ein Video gemacht, um es ggf. beim freundlichen vorzuspielen, da ich den Fehler ja nicht immer bekomme.

      Mein 1. Golf. Nach 21 Jahren Polo 6N.

      ANZEIGE
    • Das kenne ich auch, mal der eine, mal ein anderer Sensor, egal ob warm, kalt, nass oder trocken, keine Fehlermeldungen usw.
      Ist so....

      Grüße,
      Flöchen
      Golf Variant Allstar Oryxweiß Perlmutteffekt 2.0 l TDI 110 kW / 150 PS DSG
      Gewandelt 09/2018
      Passat Variant Highline, Dark Oak Brown, gebaut 05/2016, erstzul. 12/2016, R line Ex- und Interieur, 2.0 TDI 140kW / 190 PS DSG
      alles was so an Assistenten und Licht geht, Panodach, Standheizung, Discover Pro, Active Info Display

    • turborex schrieb:

      Wenn ich komplett einlenke und abbiege, bekomme ich auch oft Warnmeldungen.
      Auch wenn da nichts ist.
      (Hinten)
      Das mit dem Einlenken habe ich auch öfters. Ließt man auch häufiger hier im Forum, aber hinten war mir neu.

      Jetzt habe ich in letzter Zeit das Golf incl. Heisswachs waschen lassen. Habe gelesen, dass das auch Probleme mit dem PDC verursachen kann.

      Mein 1. Golf. Nach 21 Jahren Polo 6N.

    • Hallo,
      hier mal ein kurzes Update zu meinem ParkPiloten.

      Nach dem wir ja in diesem Sommer nahezu täglich über 30 Grad hatten, hat mich das Gepiepe nahezu wahnsinnig gemacht.
      VW hat den Golf ganze 3 Wochen zur Fehlersuche behalten.
      Folgende Dinge wurden nach Vorgabe aus Wolfsburg gemacht (Garantie)
      -Kabelsatz vom Steuergerät (STG76) zur hinteren Stoßstange wurde getauscht - Hat nichts gebracht
      -Komplette hintere Stoßstange eines anderen G7 Variant wurde verbaut, um Verformungen der Stoßstange auszuschießen. - Hat nichts gebracht
      -Softwareupdate des STG76 incl. Reset - Hat nichts gebracht.
      -Tausch des Steuergerätes (STG76) - DAS hat es gebracht.
      Nun piept er nicht mehr unnötig.

      Mein 1. Golf. Nach 21 Jahren Polo 6N.

    • Wäre nicht der logische Weg beim Steuergerät gewesen, bevor man da Kabelsätze tauscht oder ist das kacke verbaut?
      Rein aus Interesse. Wenn man sich eh schon bei einem funktionierenden Variant bedient wäre das doch naheliegend das Steuergerät einfach mal umzustecken. :P

      PS: Glückwunsch. Frohe piepfreie Fahrt. :D