Das Auto soll zur Inspektion mal vorbeikommen
Fehler:Werkstatt! Fahrzeug nur in Position P verlassen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Denke auch der Mikroschalter. Kann man auch den Mikroschalter einzeln tauschen oder braucht man dafür zwingend den Reparatursatz?
@NeuerGolfer
Bei dir? Wenn in der Nähe, dann gerne -
romeon schrieb:
Mikroschalter einzeln tauschen
Die Repsätze schau ma grad an weil mal sehen gern würde, die eingestellt wurden.https://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/9842-Meine-Nachr%C3%BCstung-am-Golf-7-Limo-FL-2017/?postID=199420
-
ich hatte bei mir am WE mal nachgesehen, da ist wohl das schwarze Ding von ZF verbaut. Da der Fehler in letzter Zeit recht selten kam, beobachte ich das erst mal nur weiter. Der Austausch scheint jedenfalls nicht allzu kompliziert zu sein.
-
Guten Morgen zusammen,
nun hat es mich mit dem Thema auch erwischt. Die Fehlermeldung kam in den letzten Jahren ab und an vor, egal ob kalt oder warm, verschwand nach einer Sekunde wieder. Gestern im Teillastbereich kam die Fehlermeldung dreimal kurz hintereinander, das dritte Mal war es sogar ca. 5 Sek lang im Display zu sehen. Letztendlich ging es dann wieder aus und ich konnte keinen Veränderungen im Antrieb etc. feststellen. Nochmal 5 Min. später im Parkhaus dann etwas kurioses: bin langsam gefahren, um nach einer Parklücke zu suchen, Wagen fühlte sich dann plötzlich sehr komisch an, als wenn ich einen Platten hätte und zusätzlich an einer Art Gummiseil hänge, Motor wirkte gequält, musste gefühlt das Gaspedal stärker durchdrücken, damit er überhaupt noch vorwärts rollt. Das alles ohne Fehlermeldungen. In dem Zustand ging es mit Ach und Krach in die Parklücke, Motor aus, kurz gewartet, danach wieder an und alles wieder normal. Selbst später war nichts mehr auffällig, aber dieses Verhalten war zum ersten Mal direkt zu spüren, während die Fehlermeldungen immer nur sporadisch auftraten bzw. auftreten und davon nichts direkt bei mir ankam. Hab auch einen Blick unter die Abdeckung vom DSG geworfen, vermutlich die Variante, welche man nicht überbrücken kann, kenne ja mein Glück. Btw: ist ein Golf 7 Var. 1,6 TDI DSG EZ 03/15 (0603/BOC). Gibt es evtl. noch Tipps oder Hinweise von Euch, was es sein könnte bzw. ob es evtl. auch günstig repariert werden kann?
Besten Dank, Euch allen einen schönen Sonntag!!Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von lawahn ()
-
romeon schrieb:
Denke auch der Mikroschalter. Kann man auch den Mikroschalter einzeln tauschen oder braucht man dafür zwingend den Reparatursatz?
@NeuerGolfer
Bei dir? Wenn in der Nähe, dann gerne
-
Guten Abend in die Runde,
Seit einem Jahr hat mein Golf 7 Variant 7-Gang DSG mit schwarzer Schaltabdeckung (ZF) auch diesen Fehler.
Sobald es draußen kühler wird, wird der Fehler häufiger angezeigt.
Momentan ständig und auch mehrfach mit dem Gong signalisiert.
Ich habe heute den Mikrokontroller eingebaut.
Leider wird der Fehler immernoch angezeigt. So wie ich das gerade feststellen kann, wird der Fehler dauerhaft angezeigt.
Kann es sein, dass der Fehler im Fehlerspeicher gelöscht werden muss oder muss man noch ein paar Kilometer fahren, damit die Steuergeräte die neuen Werte erkennt?
Liebe Grüße,
Christian aus Bremen -
-
Versuche gerade den DSG Reperatur Microschalter zu verbauen,aber hab ein Problem,mein Ablagefach will einfach nicht raus ,es scheint am Kabel zu hängen und lässt sich einfach nicht weiter als einen cm raus ziehen. Kann mir irgendjemand nen Tip geben wie ich da dran kommen kann?
Klima Bedienteil hatte ich schon draußen aber dahinter ist ja ne Abdeckung da kann ich nicht rein fassen. Bin bisschen am verzweifeln,will das Kabel natürlich nicht raus reißen
Bekommt man diese unter Verkleidung mit der einen Torx Schrauben raus ohne alle anderen darüber zu demontieren?Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von pabo86 ()
-
Das erste Mal ist immer etwas schwer.
Reingreifen und mit nem Ruck HOChziehen, nicht nach vorne zu dir.
Kabel können nicht abreißen.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von buxxdehude90 ()
-
Das Fach ist Ansich draußen, Clipse lose etc aber es hängt wirklich an einem Kabel das ich es nicht weit genug raus bekomme um an die Stecker vom USB zu kommen und sie zu lösen. Hatte die Verkleidung vom Bild jetzt draußen und kann fühle das irgend ein relativ glattes Kabel von oben runter kommt zu kurz ist und auf Spannung, wenn ich das Fach raus holen möchte
Ich glaube da war vor mir mal jemand dran auch wenn ich den Golf mit 13000km von VW übernommen hatte.
Was könnt ich noch tun ? -
Nach rechts hochdrehen und Stecker ab.
Das muss gehen.
Wenn du aus Dortmund kommst, kann ich dir das gern machen. -
Danke fürs Angebot, aber komme ich leider nicht.
Ich bekomme es einfach nicht weit genug raus um die Stecker ab zu ziehen, geschweige denn es irgendwie gedreht, siehe Bild. Nicht irritieren lassen hab alles bissel abgeklebt um Kratzer zu vermeiden
Muss wohl das Display raus um dann mal von dort hinten dran zu schauen, oder gibt's noch ne andere Möglichkeit? -
Kann mir jemand sagen wie dieses USB Kabel vom Ablagefach eigentlich verlegt ist, geht es nach rechts zum mib im Handschuhfach?
-
Ja, geht nach rechts weg zum HSD-Anschluss an der HU und bei AUX-in zusätzlich an den 12-poligen grünen Stecker im Quadlock.
Ist aber im Kabelbaum eingewickelt.
Zieh mal die HU aus dem HSF raus, entriegel den Quadlock + die HSD-Kabel, um Platz zu gewinnen und den Kabelbaum Richtung Ablagefach zu schieben, dass du paar Zentimeter am Ablagefach gewinnst, um die die Stecker zu entriegeln.https://ao-auto-tech.top/
-
Hab vorhin mal das Handschuhfach in service Stellung gebracht und da mal geschaut ob ich da links was sehe. Ein Kabel das sich auch eher so nach Silikon angefühlt hat, konnte ich ertasten aber das war eigentlich ziemlich locker.
Head unit raus ziehen ist ne gut Idee werd ich mal probieren.
Ansonsten hab ich mal probiert die komplette Blende ums Display und das Display zu demontieren. Aber die Blende war so störrisch und bei meinem Glück heute wäre was gebrochen,da hab ich doch nach der Hälfte abgebrochen.
Oh man und das alles nur um nen Stecker vom DSG Wahlhebel zu lösen -
https://ao-auto-tech.top/
-
Ich hab's geschafft
Mib etwas raus gezogen und dann konnte ich unten in die Mittelkonsole das Kabel fassen und dran ziehen,hat sich mit nem Ruck gelockert.
Aber beim Ablagefach ist mir aufgefallen das dass Kabel einfach abgetrennt wurde ist das normal? -
-
Dachte ich mir auch ,aber was wäre da für ein Stecker dran ?
Bis dato hat eigentlich alles funktioniert und hatte nie ne Fehlermeldung.
Als ich den Golf damals in Frankfurt geholt hatte hieß es es wäre kurz vorher das Navi gestohlen worden und jetzt wieder alles neu drin...
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0