Ich sehe das ich während meine Urlaub eine Kratzer habe bekommen auf die rechter Tür.
Was ist die empfohlene Methode um das selbst zu reparieren?
[IMG:http://i.imgur.com/eR6xXLUh.jpg]
[IMG:https://i.imgur.com/eR6xXLUh.jpg]
Kleiner Kratzer entfernen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Ich würde es nicht selbst machen. Lieber etwas mehr ausgeben und jemanden mit Erfahrung machen lassen.
-
Entfetten, passender Lackstift und einen sehr feinen Pinsel. Dann den Kratzer austupfen und eventuell mit 2000er Nassschleifpapier leicht glatt schleifen. Danach mit Poliermaschine und 800er Politur danach mit Hochglanzpolitur drüber gehen. Man wird das dann schon noch etwas sehen aber sollte gehen. Wenn du mit dem Ergebnis dann nicht zufrieden bist kannst immer noch lackieren lassen.
-
kurzer Einwand nen kleiner Kratzer sieht für mich etwas anders aus ! Eher ein Lackschaden !
Der sieht nur klein aus!
-
Sehe ich auch so, Meik.
Das ist ja schon durch bis ganz runter... -
Dafür gibt's ja auch nen Lackstift Freunde... den fehlenden Lack muss man eben auffüllen. Klar sieht man das danach noch etwas aber so mega groß scheint die Stelle wo der Lack fehlt nun auch nicht zu sein. Den Rest bekommt mit der Maschine raus poliert.
Ihr macht ja so als ob ihm jemand die Seite mit nem Schlüssel bis aufs Blech verkratzt hat. -
Würde auch sagen mit Lackstift wird das nur schlimmer, das geht ja schon bis aufs blech
-
pabo86 schrieb:
Entfetten, passender Lackstift und einen sehr feinen Pinsel. Dann den Kratzer austupfen und eventuell mit 2000er Nassschleifpapier leicht glatt schleifen. Danach mit Poliermaschine und 800er Politur danach mit Hochglanzpolitur drüber gehen. Man wird das dann schon noch etwas sehen aber sollte gehen. Wenn du mit dem Ergebnis dann nicht zufrieden bist kannst immer noch lackieren lassen.
Die Farbe unverdünnt direkt reintupfen?
Die meisten Lackierer erhöhen direkt den Preis, wenn sie auf ein Pfusch des Kunden treffen. Denn dieser muss es wieder entfernen.
Also lieber etwas mehr ausgeben und jemanden direkt in die Hand drücken der Erfahrung mit Smart- und Spotrepair hat. -
Ich habe den ganz gleichen „Kratzer“ (eher Lackabplatzer) an meiner Tür hinten rechts, die hab ich mal aus versehen wo gegen gehauen beim Kindersitz reinfummeln. Beheben lassen hab ich den Schaden aber immer noch nicht..
Fällt bei einem silber/grauen Auto auch nicht so stark auf. Selber machen würde ich da nichts
-
Torti14 schrieb:
Würde auch sagen mit Lackstift wird das nur schlimmer, das geht ja schon bis aufs bblech
Lasst ihr euch alle immer die Haube neu lackieren weil ihr nen Steinschlag bis aufs Blech gefangen habt?
Man nimmt dazu Natürlich nicht den Pinsel vom Lackstift der ist zu dick. -
Platinum 20 seconds
Bitte nicht so ernst nehmen. Aber vielleicht mal das Video dazu ansehen. Dann versteht ihr auch dieGruß Erzi
Falls jemand mal Fehler auslesen lassen oder etwas codiert haben möchte kann ich mit VCDS aushelfen. Raum Aue/Schwarzenberg (Erzgebirge)Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Erzi ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0