Ruhig Leute!
Jeder kann seine Meinung vertreten, aber bitte niemanden beleidigen!!!!
MfG Manu
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Ruhig Leute!
Jeder kann seine Meinung vertreten, aber bitte niemanden beleidigen!!!!
MfG Manu
Hallo Leute,
ich möchte mich vorab bei allen Mitleser / Schreibern bedanken.
Mir ist stets bewusst, dass die Vertragswerkstatt nichts dafür kann, was VW konstruiert, allerdings tritt der Freundliche als "Vermittler" zwischen Kunde und Wolfsburg ein, wenn etwas ist.
Leider musste ich bereits eine Werkstatt wechseln, da diese sehr zu wünschen übrig ließ, bezüglich Service am Kunden sowie Engegament zur Fehlerbehebung.
Ich musste mich direkt an Wolfsburg wenden, damit etwas vorran ging.
Als gebranntmarkter Kunde ging ich nun mit meiner Klimaproblematik in eine andere Werkstatt.
Dort fühlte ich mich nun bestens aufgehoben.
Nun zum Update meiner Klimaanlage:
Das Auto hatte ich Donnerstag vorgestellt und konnte es bereits am Freitag wieder abholen!
Der Klimakondensator war undicht.
Haarriss am unteren Teil der Trocknerflasche sowie an den angrenzenden Lamellen.
Von Steinschlägen war nie die Rede gewesen.
Ein Steinschlagschutz wurde auf meinem Wunsch völlig unproblematisch mit installiert.
Desweiteren wurde mein Auto von innen sowie außen komplett gereinigt und das Lenkrad mit Lederpflege behandelt.
"Dieser Service ist für unsere Kunden kostenlos" stand an einem Anhänger, der am Rückspiegel befestigt war.
Nun ja, was soll ich sagen, der Kundenfragebogen wurde von mir zu 100% positiv bewertet!
Da gibt man gerne einen Obolus für die Kaffee-Kasse!
Ich bekomme bald eine Mitteilung von der Garantieabteilung von Wolfsburg, mit der Höhe der übernommenen Kosten, rund 700-800€, da das Kältemittel so teuer geworden ist, kostet es etwas mehr.
Besten Dank an das AH Scholz in Oelsnitz, falls man das hier reinschreiben darf.
Allen eine gute Woche,
Beste Grüße!
Uff 700-800€ für einen Klimakondensator?
Na dann gute Nacht wenn viele Kunden kein Problem mit dem Preis haben wird das in Zukunft noch viel viel teurer
Ein schon teurerer Valeo Klimakondensator kostet doch nur 130€ und das befülle der Anlage bei Bosch 120€.
Also das Klimagerät ist ein gutes ! Wir haben das auch in unserer Werkstatt. Allerdings wissen viele Werkstätten leider nicht, dass man das Gerät nach dem Start Kalibrieren muss. Viele Werkstätten machen dass nicht und füllen dann zum Teil zu wenig Kältemittel ein !
Das Befüllen der Anlage kostet bei uns 100€ mit Tracer. Das R134A ist unverschämt teuer geworden ...
kiter schrieb:
Uff 700-800€ für einen Klimakondensator?
Na dann gute Nacht wenn viele Kunden kein Problem mit dem Preis haben wird das in Zukunft noch viel viel teurer![]()
Ein schon teurerer Valeo Klimakondensator kostet doch nur 130€ und das befülle der Anlage bei Bosch 120€.
Wer billig kauft, kauft 2x....ist wie mit Werkzeug
Kauft man Markenersatzteile, z.B. von Hella- Bear, sind das Teile in Erstausrüsterqualität.
Nur mal so als Beispiel: Bei meinem Vorgänger Golf 4 mit 410 000 km war der Kompressor Klima kaputt, darf er bei dem Km Stand.
Hella- Bear 246,50 €, no Name aus China oder Rußland 186,50 €, VW 1350 €. Fragen?
VG Thommi
18" Durban über 700EUR
18" Pretoria ca.280EUR
Begründung von VW: Die Durban werden als Original Ersatzteil eingestuft.
Pedalkappen bei VW 120EUR.
Die gleichen Kappen mit Skoda Aufkleber überklebt bei Skoda 50EUR.
Liste kann beliebig fortgeführt werden.
Wieviel Mitarbeiter an Rabatt erhalten möchtet ihr gar nicht wissen. Da lohnt sich manchmal der Kauf im Zubehör nicht mehr.
Meinst du WA/Volkswagen-Mitarbeiter? Oder im Autohaus?
Also als WA kann ich versichern, dass ich keinen Rabatt auf Teile bekomme Oder ich mache irgendwas falsch
Nach dem heißen Sommer habe ich nun bei meinem fast 3 Jahre alten SV einen Klimaanlagen Service machen lassen.
Von dem Sollwert war meine Klimaanlage sehr weit entfernt. Es war nur 1/3 Kältemittel vorhanden.
Es scheint, dass VW bei der Erstausrüstung so sparsam ist wie Druckerhersteller bei der Tinte.
Hoffe, das passt hier halbwegs:
Vergangenen Samstag war's ja wieder ordentlich warm und ich bemerkte bei der Fahrt, dass die Klima nicht kühlte. Verschiedenste Einstellungen probiert - nix. VW-Werft hatte natürlich schon zu, bin ich also zu Pitstop gefahren. Ergebnis: Es war zu viel R134a drin! Soll: 500g, Ist: 625g
Nun gut, Klimaservice bezahlt (EUR 89) und die Kiste lief wieder, aber wie das hat kommen können, konnte mir keiner erklären. Der Wagen war im Februar beim Service, aber da wird ja normalerweise nix an der Klimaanlage gemacht, wenn nicht dezidiert etwas beauftragt wird, oder? Stand auch nichts auf der Rechnung... Auch war der Wagen keiner längeren Sonneneinstrahlung ausgesetzt o.ä., ist inzwischen 6 Jahre alt. Es wurde offenbar vorher nichts an der Klimaanlage gemacht.
Dann ist Pitstop ja jetzt günstig an 125gr R134a gekommen....
Mal was Grundsätzliches: Klimaanlage soll immer an sein. Sie ist kein Kühlschrank - sie macht Klima. Nachfrage im AH: Wann ist ein Klimaservice sinnvoll, gehört er zu einer Durchsicht? Antwort: Nein, VW geht davon aus, sie hält ein Autoleben, was natürlich nicht stimmt, wie man hier lesen kann. Man muss halt erst hin, wenn sie kaputt ist und dann wird es teuer.
Die Klimaanlage ist ja i.d.R. immer an, man kann den Klimakompressor nicht ausschalten
Habe heute das gleiche erlebt, habe nach Hause gefahren und mein climatronic kühlt einfach nicht. Ich mache, seit 4 Jahren, Vollservice, also Desinfektion und Nachfulung.
Muss morgen uberpruffen...
Jetzt schwächelt meine auch nach 6 Jahren. Wenn mehr Kältemittel als durch Diffusion üblich fehlt und kein Leck offensichtlich ist fliegt der Kondensator auch raus. Das wird demnächst von einem Kumpel in Angriff genommen.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI
Habe ich gestern festgestellt links und Mitte wird richtig gekühlt und rechts kam die ersten 10min nur warme Luft und dann kam da langsam kühle luft raus
Habe einen sevice durchführen lassen da ich das gefühl hatte das meine Klima nachläst.
Soll füllung sind 500 g abgesaugt wurden 515 g nach 6 Jahren . Klima wurde noch nie was dran gemacht.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI