Hallo liebe Freunde,
wie versprochen nun die Anleitung, wie ihr die klemmende Tankklappe wieder instand setzen (lassen) könnt.
Was ist das Problem?
- An der Tankklappe ist der untere Steg zu stark ausgeprägt. Dieser kann dann dauerhaft oder nur bei bestimmten Temperaturen am Tankdeckelgehäuse haken.
- Es macht sich dadurch bemerkbar, dass die Tankklappe nicht "aufspringt", wenn man sie antriegelt hat sondern mit den Fingen aufziehen muss
- Nein. Wenn man keine zwei linken Hände hat und nicht alle Finger Daumen sind
dann ist dass kein Problem.
- Ihr braucht am besten einen scharfen Seitenschneider oder ein scharfes und stabiles Messer.
- Eine Feile zum Schluss kann optional verwendet werden.
- Schritt 1: Tankklappe öffnen
- [IMG:http://abload.de/img/20140108_190752zjy3u.jpg]
- Hier sieht man den Bereich, der bearbeitet wird
- [IMG:http://abload.de/img/20140108_190752ncx2w.jpg]
- Nun nehmt ihr den Seitenschneider und schneidet einfach den Steg ab. Es bleibt noch ein kleiner Steg von 2-3 mm stehen. Der ist aber nicht schlimm.
- [IMG:http://abload.de/img/20140108_1912388zlib.jpg]
- Das war es schon. Schon funktioniert die Tankklappe wieder ohne Probleme.
- Wer möchte, kann den restlichen Steg noch mit einer Feile oder etwas Schleifpapier bearbeiten. Dann schaut es etwas besser aus.
- [IMG:http://abload.de/img/20140108_191301nwaa0.jpg]

P.S.: Ich hatte die Bilder mit dem Handy gemacht. Tut mir leid dass sie nicht professionell ausgeleuchtet wurden

Beste Grüße,
Oliver