Hallo
Möchte meinen Sportsvan nach dem Dämpferwechsel noch mal vermessen lassen.
Er hat jetzt ein Bilstein B12 Komfortfahrwerk drin.
Habe mal gelesen hier, man soll die Mehrlenkerachse hinten beim Sturz
positiv + 1,45 stellen lassen. Ist das richtig?
Gruß Uwe
Spur und Sturzeinstellung
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Nein!! Sturz hinten immer negativ
Zumal das +1°27‘ wären.
Du hast vermutlich die -1°45‘ gelesen die z.B. ein Golf R hinten fährt -
Hallo Domenik
War gestern schon zum Spureinstellen da. Hatte dann gestern Abend mal das Protkoll der
Vermessung angeschaut. Hat der den falschen Fahrzeugtyp in das Gerät eingegeben.
VW Fox/SportVan. Brasilianischer Skoda Kombi. Toll
Ich eben hin, Vorderachse ok. Hinterachswerte stimmen nicht. Morgen 12 Uhr wird hinten
korigiert. Wollte deshalb noch mal nachfragen.
Hinten ist dann der normale Einstellwert +1, 27 richtig? -
Nein Uwe, die von dir genannten „+1,45°“ entsprechen +1°27‘.
Achswerte werden immer in Grad und Minuten angegeben.
Der Sturz hinten wird immer negativ eingestellt „-“. Das heißt deine Räder zeigen oben nach innen.
Die Mehrlenker HA beim Golf 7 GTI und R steht bei -1°45‘ (+-30‘). Das heißt ein Einstellbereich von -2°15‘ bis -1°15‘ ist möglich.
Ich kenne leider die Werte für den Sportsvan nicht; da müsstest du dich bei VW erkundigen oder einfach genau darauf achten das er den richtigen Wagen auswählt -
Hallo,
Darf ich dazu eine Zusatzfrage stellen:
Wenn ich beim Spureinstellen war und der Reifenfuzzi meinen Wagentyp eingegeben hat, hiess es immer "ist im Rahmen der Toleranzgrenzen". Er müsste nichts einstellen.
Gibt es denn hier nicht einen exakten Wert, den er einstellen muss, damit das Fahrzeug die bestmögliche Einstellung fährt ???
Danke und Grüsse an alle !!
Jürgen -
Er darf sich innerhalb der Toleranz bewegen, auch wenn links und rechts unterschiedlich ist.
Für das Fahrverhalten ist das nicht ideal, aber eben in der Toleranz und ok.
Wenn man sich mit Vermessungsprotokollen auskennt, und bei der Vermessung dabei ist kann man natürlich noch etwas nachdruck geben. In der Regel wollen die sich aber so wenig aufwand wie möglich machen. Vorallem bei der Vorspur fallen wenige Minuten unterschied schon auf.. -
Es weiß doch auch kaum noch ein 'Techniker ' was dort eingestellt wird
Hauptsache es blinkt irgendwie alles grün und piept-dann soll’s wohl passen -
Korrekt!
-
Hallo
Heute 2 mal eingestellt. Beim ersten mal Lenkrad schief. Dann noch mal. Vorne rechts ist der Sturz im roten Bereich. Er kann nix machen. Bei meinem Freundlichen der Spezi, geht wohl. Aggregateträger verschieben. Dann noch mal alles neu einstellen.
15406511621296455820999997924441.jpg -
Leider kann man am Foto nicht erkennen welche Werte das sind (da hast du wohl links zu viel weg geschnitten).
Richtig, vorne lässt sich der Sturz nur mittels verschiebung des Achsträgers ausmittelnaber ganz ehrlich: die paar Minuten Unterschied im Sturz merkt man nicht. Dafür kanns sein das man mit erneuten festziehen den Achsträger verspannt. Muss man also nicht zwangsweise machen. Wenn dann aber schon ein halber Grad etc. ist.. unbedingt machen! Ist ja nicht so viel Arbeit.
Also z.B. Sturz rechts höher als links: Achsträger nach links schieben uswDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von koenigdom ()
-
-
Super danke!
Vorderachse ausmitteln, 29 Minuten zw. links und rechts sind zu viel Unterschied beim Sturz.
Hinterachse würde ich noch den Sturz und die Spur gleich einstellen, ist 5 min. Arbeit aber wirkt sich positiv aufs Fahrverhalten aus.
Ablauf beim Nachstellen sollte jetzt so sein:
- Nulllage ermitteln, Lenkrad fixieren
- Achsträger vorne ausmitteln (in deinem Fall lösen, nach links schieben, festziehen)
- Sturz HA einstellen
- Spur HA einstellen
- Spur VA kontrollieren/einstellen
Die Vorderachse wird immer der Hinterachse nachgestellt. - Nulllage ermitteln, Lenkrad fixieren
-
Hallo Domenik
Die Hinterachse stand auch erst besser. Nach der Probefahrt war ja diesmal das Lenkrad schief.
Da haben die nur wieder die Vorderachse eingestellt. Der Meister ist hinter dem Lenkrad sitzen
geblieben und hat das Lenkrad gerade gehalten. Danach waren die Hinterachswerte schlechter.
Gruß Uwe -
Das Lenkrad lässt sich auch gerade stellen in dem man links und rechts die Spurstange um das selbe Maß verstellt (gegengleich), dann wandert das Lenkrad in die Mitte. Das führt aber dazu das die Zahnstange dann nicht mehr mittig steht, wodurch wiederrum die Spur links/rechts nicht mehr ganz stimmt.
Der Geradeauslauf, also der Mittelpunkt der Zahnstange wird aber vom Achsvermessungsgerät aus Sturz und Spur berechnet. Danach werden die Spurstangen korrigiert bis die Zahnstange die Nulllage erreicht hat.
Ist die Zahnstange in Nulllage, das Lenkrad trotzdem schief, kann man das Lenkrad z.B. um einen Zahn versetzen.
Wirst du aber kaum merken.
Grundsätzlich wird das Lenkrad und das Bremspedal fixiert, mit einer Vorrichtung die eine kleine Wasserwaage montiert hat damit man sieht ob das Lenkrad gerade ist. Das ist ausreichend!
Lenkrad fixiert und gerade - Hinterachse einstellen - Vorderachse einstellen.
Dann sollte der Haufen auch laufen
Leider machen das aber die wenigsten WerkstättenOftmals haben die aber auch einfach zu wenig Ahnung.. zumal sehr viele MQB Autos schon ab Werk ein schiefes Lenkrad haben, fällt nur vielen einfach nicht auf
-
vorrausgesetzt im werk wurde das lenkrad bei lenkgetriebemittelstellung gerade aufgesetzt kann die spur normal an den spurstangen eingestellt werden. mein lenkrad stand nach der vermessung auch leicht schief und wurde wie oben beschreiben durch verdrehen der spurstangen koriegiert ohne erneutes messen. wenn der messstand schon etwas in die jahre gekommen ist reicht ein an und abbauen der messköpfe um ein anderes ergebnis angezeigt zu bekommen. Gut das ein kumpel einen reifenhandel hat und ich das mit einer Mantaplatte begleichen kann.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0