Rückfahrkamera High (dynamische Linien) nachrüsten

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Moin erst einmal zusammen!


      Ich habe mir jetzt die RFK (5Q0 980 568 B) gekauft. Angabe vom Verkäufer ist das es ein Neuteil ist vom VW Crafter. Muss diese nun erst programmiert werden für meinen Golf 7 Variant FL? Ist diese TA fähig? Müssen die CAN Leitungen ans Radio oder kann ich die am Kabelbaum von z.B der Anhängerkupplung verbinden? Müsste doch der gleiche Can sein oder hat das Infotainment noch einen eigenen Bus? Wenn nein: normale Kabel nehmen oder verdrillte Kabel besorgen?

      Dazu habe ich 4 Sensoren mit Halter (2 für vorne 2 für hinten) Ein PLA 3.0 Steuergerät (5QA 919 298 C), Die Tasterleiste am Schalthebel und den Kabelbaum bestellt.

      Habe ich jetzt mit diesen Bauteilen die Möglichkeit PLA und TA sowie die dynamischen Hilfslinien mit der Umschaltung freizuschalten (VCDS ist vorhanden) und wenn ja in welchen Steuergeräten.

      Vielen Dank!

      Dateien
      ANZEIGE
    • Das hört sich doch schon mal sehr gut an!

      Ich lese gerade Ostfriesland. Es dauert wahrscheinlich noch ein bisschen bis alles verbaut ist aber wäre es möglich das ich das ganze einbaue und dann für codieren/parametisieren usw. einfach mal vorbei komme?
      Weil ich habe VCDS im Werkstattalltag zwar schon ein paar mal benutzt aber so wirklich Ahnung habe ich da nicht von.

    • ABS Sensoren sollten eigentlich schon passen oder? Ausstattung in Richtung Assistenten: DSG mit ACC, Blindspot, Front Assist, Lane Assist, Emergency Assist, Active Lightning usw. Also alles bis auf das PLA die Kamera, DCC und Fahrprofil.

      Ja vielleicht finden wir ja mal einen Zeitraum wo es passen könnte. Erstmal müssen die Teile jetzt ankommen lackiert werden usw.

    • Hallo zusammen,

      habe mir nun kurzerhand eine Kalibriertafel für meine RFK- High gebaut und nun ist diese kalibriert und fehlerfrei.
      Es hat mich einfach gestört das immer ein Fehler im Fehlerspeicher vorhanden ist und das Kamerabild ist nun auch perfekt ausgerichtet.

      Möchte noch ein Hinweis zu dem ursprünglichen Problem von mir geben bezüglich des schwarzen Bildschirms beim Vorwärtsfahren und PDC.
      Sobald Carplay aktiviert ist kommt es sporadisch vor das der Hintergrund schwarz wird sobald die PDC Anzeige in klein da ist, das liegt aber am Carplay...
      der Fehler hat nichts mit der Kamera zu tun.

      Gerne biete ich bei Kalibrierungen auch meine Hilfe mit an.

      Viele Grüße

      Florian

      Dateien
    • hi,

      ich habe mal beim Verkäufer dieses Sets angefragt "Original VW Emblem Rückfahrkamera Golf 7 Facelift High Dynamische Hilfslinien" 5G0827469H (5G0827469H + Nachrüst-Kabelsatz + Anschlussplan & Anleitung Kodierung)

      Demnach ist alles Nötige dabei und die Kamera kommt auch schon richtig parametrisiert, damit nach Einbau und VCDS-Kodierung nach beigelegter Anleitung alles funktioniert. Umpinnen soll nicht nötigt sein und die verschiedenen Ansichten sollen auch gehen.


      Kann das eurer Erfahrung nach so funktionieren oder ist trotzdem irgendwo Nacharbeit nötig? Es wäre für einen vFL Golf aus 08/2016 mit Discover Media.


      Danke!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von romeon ()

    • Golfi 30 schrieb:

      Und je nach Fahrzeug muss die Cam umgeflasht werden, damit sie zu 100% kompatibel ist
      5Q0980568B auch? Wenn ja welche SW?

      Ich hab schon die Nachrüstung erfolgreich durchgeführt aber ich habe das gleiches Problem... die PDC funktioniert nicht wenn in 5F Byte 19 Bit 4 auf 0 eingestellt ist.

      Gateway ist:

      Address 19: CAN Gateway (J533) Labels:| 5Q0-907-530-V1.clb
      Part No SW: 5Q0 907 530 AJ HW: 5Q0 907 530 M
      Component: GW MQB High 212 2246
      Revision: -------- Serial number: 11011610802283
      Coding: 030100343F085700FB00025E1C0F00010001050000000000000000000000
      Shop #: WSC 131071 1023 2097151
      ASAM Dataset: EV_GatewConti 013020
      ROD: EV_GatewConti_013.rod
      VCID: 79F3B026F8D95B4E54-802C

      PLA ist:

      Address 10: Park/Steer Assist (J791) Labels:| 5Q0-919-298.clb
      Part No SW: 5Q0 919 298 K HW: 5Q0 919 298
      Component: PARKHILFE PLA H12 0542
      Revision: -------- Serial number: 39461714401439
      Coding: 0031167151
      Shop #: WSC 01357 011 00200
      ASAM Dataset: EV_EPHVA2CAU3700000 003021
      ROD: EV_EPHVA2CAU3700000_003.rod
      VCID: 479706DEFEADFDBE92-8012

      Kamera ist:

      5Q0980568B H09 SW250
      Die daten für die Kamera habe ich von hier geflashed:
      6C – Google Drive
      Flash.jpg
      Was muss ich noch machen?

      Danke für ideen :D

      ......"Your future hasn't been written yet! No one's has! Your future is whatever you make of it. So make it a GOOD one!"

      ANZEIGE
    • Also, endlich geschafft,

      Die Kamera 5Q0980568B auf 5Q0980568A geflashed, die Parameter 6C_5Q0980568B-GOLF7 hochgeladen, komischerweise hat funktioniert. PDC wird jetzt aktiviert sobald ich in die nähe von ein Hindernis bin.

      Die Kodierung: 01230001E700201F000060

      Mit ODIS Service die Kalibrierung durchgeführt (Ich habe manuell das Auto gewählt, Passat 2017, die Höhe von Kamera 825mm, abstand bis zum "Domino" 1400mm (war auch so eingestellt) und die Höhe von Domino 30mm)


      Das Ergebnis:

      Dateien
      • OAWJ8260.JPG

        (129,37 kB, 44 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • IMG_3529.JPG

        (130,78 kB, 47 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • IMG_3530.JPG

        (122,6 kB, 41 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • IMG_3531.JPG

        (134,59 kB, 43 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • XYIS4598.JPG

        (213,72 kB, 55 mal heruntergeladen, zuletzt: )

      ......"Your future hasn't been written yet! No one's has! Your future is whatever you make of it. So make it a GOOD one!"

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Aerofan ()

    • ich bin ein De...., hatte die andere Buchse an der Kamera übersehen ...

      so ein gelbes Kabel bleibt mir allerdings übrig, das aussieht wie abgeknipst. Und die Nr. 3 kommt scheinbar an das alte Kamerakabel.

      Dateien

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von romeon ()

    • Guten Tag!

      ich habe mir nun die Kamera mit der Teilenummer: 5g0 827 469 f f0d bestellt.

      mir ist aufgefallen das aber der Stecker nur 4 polig ist. muss ich noch was zerlegen? befindet sich noch woanders der 8 polige Stecker? weil genau den finde ich an der Kamera nicht. oder habe ich doch die falsche Kamera?
      falls die Kamera nun doch falsch sein sollte... wie wäre denn die korrekte Teilenummer?

      liebe grüsse!

      Dateien
      • kamera.jpg

        (55,12 kB, 41 mal heruntergeladen, zuletzt: )