Hallo zusammen,
ich möchte mir, nach langer Golf Abstinenz, einen gebrauchten Golf GTI Performance zulegen.
- Auf welche Dinge sollte man bei einer Besichtigung achten?
- Zu welchen Ausstattungsdetails ratet ihr?
- Was darf so ein Wagen mit ~50.000km kosten?
- Welche Probleme können bei der Laufleistung auftreten?
So ein kleiner Abriss was zu beachten ist würde mir sehr helfen.
Danke
3 - 4 Jahre alter GTI Performance; was bei Kauf beachten?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Der Golf ist wie viele andere Autos auch, ein Massenprodukt und verfügt demnach auch über mehr oder weniger viele Fehlerquellen! Bei dem einen treten sie auf, bei dem anderen eben nicht! Der Teufel steckt oftmals im Detail! Grundsätzlich ist das Auto nicht schlecht, nur im Falle eines Falles sind die Reparaturen häufig recht teuer! Darum vorher gut überlegen, was die Ausstattung beinhalten muss, denn der Verzicht auf bestimmte Ausstattungsdetails, schützt auch oft vor teuren Reparaturen!
Eine Umfassende Garantie halte ich für absolut sinnvoll und für ein unbedingtes muß! Ausserdem macht ein lückenloses Serviceheft (am besten bei VW geführt) es einfacher, Garantie- und Kulanzansprüche durchzusetzen!Golf GTI - DSG - pure white - 19 Zoll Santiago, Business Pro mit Radio - 4 Türen - AHK - Seiten-/ Heckscheibe abgedunkelt, 65% - Fahrprofilauswahl, plus Kleinigkeiten! Bestellt am 23.09.2016 - unverbindl. Liefertermin 48.KW 2016 laut AB - ausgeliefert am 01.12.2016!
Zweitwagen: 2018er up GTI mit diversen Extras -
Guck dir den Besitzer an, bei solchen Autos kannst du davon ausgehen, dass sie nur getreten wurden.
-
Danke euch schonmal.
Klar Dinge wie Scheckheft und Vorbesitzer sind logisch. Vorbesitzer ist beim Kauf über ein Autohaus evtl. schwieriger zu prüfen. Kauf über einen Händler bevorzuge ich wegen der Garantie auch.
Aber allgemeine Probleme mit z. B. Rost oder der Steuerkette wie beim alten 1.4er TSI sind nicht bekannt? -
Kleiner Einschub: Fahre mal auch einen R zur Probe. Preislich sind die als Gebrauchtwagen nicht so weit auseinender.
G7R MTM (10-04)/TT RS plus 8J(04-10)/991.1 (04-10) und ein paar Mopeds
-
Danke. Werde ich im Hinterkopf behalten...
-
@Soldier79
Schon mal im Golf7GTI Forum gefragt ? Da fährt fast jede/r einen Performance.
Golf 7 GTI Community • ForumTCR bestellt am 11.03.2019 - endlich abgeholt am 24.06.2019
und am 01.12.2023 gegen einen T-Roc Reingetauscht
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Golf4ever ()
-
Nein noch nicht. Danke dir für den Hinweis
-
Was denkt ihr über dieses Angebot?
Dieses Angebot habe ich bei AutoScout24 gefunden. Volkswagen Golf VII 2.0 TSI GTI Performance DSG Navi Xenon - Endpreis: € 22.970,-
Volkswagen Golf Limousine in Grau als Gebrauchtwagen in Stuttgart-Vaihingen für € 22.970,- -
Den Golf gibt es seit einiger Zeit mit 5 Jahren und z.B. 100.000 km Garantie (gegen Aufpreis für Neuwagenkäufer).
Da würde ich drauf achten bei Deinem Beuteschema.
Ab 2015 wurde z.B. auch das Display bei dem kleinen Navi grösser.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0