Entschuldigung ich habe wohl Schaltwegverkürzen statt Schaltstangekürzen gelesen.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Entschuldigung ich habe wohl Schaltwegverkürzen statt Schaltstangekürzen gelesen.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI
Vielleicht versteh ich das ganze einfach falsch, aber was hält dich ab einfach die kürzere Länge zu nehmen und bei Bedarf nachzukürzen?
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer
dr.seuchenvogel schrieb:
Entschuldigung ich habe wohl Schaltwegverkürzen statt Schaltstangekürzen gelesen.
Also ich hatte damals die Schaltstange um ca 5cm verkürzt und den GTI Knauf verbaut. Ansonsten passt der Schaltsack nicht und die Gänge lassen sich nur gegen die Spannung des Schaltsacks einlegen.
Die Schaltwegverkürzung vom S3 hab ich zwar später auch verbaut aber das ändert ja nix von der Länge der Schaltstange.
Smacks schrieb:
Also ich hatte damals die Schaltstange um ca 5cm verkürzt und den GTI Knauf verbaut. Ansonsten passt der Schaltsack nicht und die Gänge lassen sich nur gegen die Spannung des Schaltsacks einlegen.
Die Schaltwegverkürzung vom S3 hab ich zwar später auch verbaut aber das ändert ja nix von der Länge der Schaltstange.
Maxi schrieb:
Vielleicht versteh ich das ganze einfach falsch, aber was hält dich ab einfach die kürzere Länge zu nehmen und bei Bedarf nachzukürzen?
Rainbird-1 schrieb:
Wenn ich die kürzere Länge nehme ist es ggf. zu kurz! Es sei denn Du meintest ich solle auf die längere Restlänge kürzen
Was hält mich ab, heute habe ich die Möglichkeit den Umbau (kürzen vorzunehmen), habe aber den Schaltsack noch nicht zur Hand (kommt erst Morgen).
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer
Habe vorhin mal die Schaltstange mit Rohrschneider, Eisensäge und Feile um 5cm gekürzt. Meinen ICT-Schaltknauf freigelötet und demontiert, der neue Schaltknauf kann kommen *FREU*
Die damalig verbaute Schaltwegverkürzung war die: 8J0 711 051D (MQ250) aus dem Audi TT
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Rainbird-1 ()
Ich hatte zerst auf R-Schaltknauf gewechselt und da hatte ich 4cm gekürzt. Als ich dann auf den GTI Knauf gewechselt habe musste nochmal ein Stückchen ab. Deshalb kann ich es nicht genau sagen zumal die beiden Schnitte, aufgrund der Dicke des Sägeblatt, auch noch einige Millimeter kosten.
Wobei „ein Stück“ natürlich auch wieder keine Aussage in meinen Augen darstellt. Könnte es 1cm gewesen sein? War es mehr?
Wenn ich auf Maß Säge, ist das Sägeblatt nicht entscheidend, da ich ja Material vom „Abfallstück“ abtrage!
Ich habe einen „geriffelten“ Teil an der Schaltstange, hier steht quasi noch ein Stück von 2cm vom „glatten Rohr“ über.
Ich sehe schon so wirklich hat keiner gemessen. Ich werde heute Mittag montieren und meine Ergebnisse teilen, Danke Euch!
So, erledigt!
Schaltknauf wurde heute montiert (wurde erst heute geliefert).
Nachdem ich Anfangs 5cm gekürzt habe, wurde heute abermals 1cm abgetrennt.
Die Restlänge (Oberkante "Riffelung" zu Schaltstangenende = 1,1cm => siehe Bild).
Somit habe ich die Schaltstange um insgesamt 6cm gekürzt (wobei ich sagen muss,
dass die Spannung des Schaltsackes bei manchen Gängen etwas weniger sein könnte).
Wenn ich irgendwann mal wieder Lust verspüre, werde ich ggf. nochmals 1cm kürzen.
Teilenummer Schaltknauf GTI: 5G1 711 113D CBR
Ziernähte Schaltsack in rot, Fahrzeugziernähte weiß (stört mich nicht weiter)
Da wäre einer vom GTD wohl passender gewesen. Hatte den damals aber nicht verbaut weil ich nicht sägen wollte.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI
dr.seuchenvogel schrieb:
Da wäre einer vom GTD wohl passender gewesen. Hatte den damals aber nicht verbaut weil ich nicht sägen wollte.
So, jetzt aber!
Der neue GTD Schaltknauf ist heute angekommen (weiße bzw. silberne Nähte).
Passt nun besser in den Innenraum unseres Golfes (weiße Ziernähte).
Neue Teilenummer: 5G1 711 113D CBT
Schaltstange wurde abermals gekürzt 0,7cm). Momentane Restlänge (Oberkante Rändelung
bis Schaltstangenende 0,4cm). Gesamtlänge der Schaltstange von Oberkante
Federarretierungsteller bis Schaltstangenende 6cm.
Gesamtkürzung der Schaltstange somit 6,5cm von Werkslänge.
Spannung auf dem Schaltsack absolut akzeptabel.
Siehe Bilder!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Rainbird-1 ()
Hi Commander Dipe,
ich habe weder den GTD Schaltknauf , noch den originalen gemessen sorry. Der Schaltknauf sitzt jedoch nach meiner Umrüstung etwas tiefer als vorher. Durch die Schelle ist dies soweit verdrehsicher, ich konnte bisher nicht feststellen, dass dieser sich verschoben hätte. Die Nut kannst Du natürlich auch noch mit einbauen (musst halt feilen). Ich habe mittlerweile entgegen den Angaben hier nochmals etwas gekürzt. Wieviel habe ich mir nicht mehr aufgeschrieben, habe aber etwas mit 7mm noch in Erinnerung. Da ich aber parallel meinen Octavia RS noch auf Audi Exclusiv Schaltknauf umgebaut habe, bin ich mir nimmer sicher, sorry
Danke für die Info, das hilft mir schon mal weiter. Wenn ich mit der Umrüstung meines Bedienteils auf 8 Zoll fertig bin werde ich mit dem Schaltknauf loslegen. Eins nach dem anderen…
Kann man eigentlich auch z.b. Einen R schaltknauf oben die Anzeige ändern also von 6gänge auf 5 Gänge?
Da ich einen Handschalter 5 Gang habe und für meinen nur den originalen gibt und ich gerne auf einen sportlicheren optisch umrüsten würde
Es gibt diese Embleme für diverse Fahrzeuge, z. B. VW T5/T6 als Ersatzteil. Ob die von der Größe passen weiß ich leider auch nicht. Da würde ich lieber nach einem anderen Schaltknauf umsehen.
Na gut