Hallo zusammen, ich hoffe hier auf euer Schwarmwissen. Ich habe folgendes Problem,
bei meinem GTI sind die inneren Rückleuchten (auf der Heckklappe) teilweise ausgefallen, sprich Blinker, Rückwärtsgang und Nebelschlussleuchte funktionieren einwandfrei, aber Rücklicht und Bremslicht leider nicht.
Bekomme im Kombiinstrument entsprechend die Fehlermeldung "Rücklicht/Parklicht Rechts prüfen" angezeigt und dieses gelbe Dreieck mit Ausrufezeichen leuchtet halt permanent. Auslesen mit den von mir zur Verfügung stehenden Testern (Würth/Gutmann/VCDS) brachte bisher kein Ergebnis. Fehlerspeicher Eintrag Kurzschluss Schlusslicht Rechts permanent, vom linken gar nichts. Wenn ein Kurzschluss in der rechten Leuchte vorhanden wäre müsste ja dennoch die linke innere Rückleuchte gehen, zumindest meines Erachtens, geht aber nicht. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte, dass sie von jetzt auf gleich ihren Dienst quittieren bzw. vllt. einen vorschlag zur Fehlersuche. Vielen Dank im Vorraus.
LED Rückleuchten GTI innen ausgefallen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Ich bin zwar kein Elektriker würde aber mal schauen, ob überhaupt Strom ankommt.
Tippe mal drauf, dass eventuell die Kabel was abbekommen haben, in der Durchführung.G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden -
Die linke und rechte hängen zusammen, das Bcm schaltet beim Kurzschluss oder Fehler den Kanal weg...
-
Das heißt man muss von vorne, Stecker BCM, nach hinten, Stecker Rückleuchten, auf Durchgang prüfen, @Golfi30 ?
G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden -
So könnte man die Verbindung messen ob sie heile ist. Aus dem Bcm auspinnen und dann bis zur koppelstelle und von da aus nochmal zum Stecker der Leuchte.
-
Habe jetzt einfach die Rückleuchte direkt bestromt mit 12V Bordnetz Spannung. Fazit, rechte leuchtet nicht, linke schon, deshalb defekt, leider
.
178€ + Mehrwertsteuer bei VW, ein Traum, für einen Widerstand oder eine LED die darin defekt ist, den Fehler verursacht und vermutlich ein paar Cent kostet, wenn man sie denn tauschen könnte.
Naja hilft alles nix, muss neu. Danke euch trotzdem für euren Rat. -
Gucke doch nach guten gebrauchten in der Bucht.
-
B3nn3 schrieb:
ein Traum, für einen Widerstand oder eine LED die darin defekt ist, den Fehler verursacht und vermutlich ein paar Cent kostet, wenn man sie denn tauschen könnte.
Mein Golf hat leider "nur" die Halogenleuchten.
Das habe ich auch bei der Verhandlung vorm Kauf als Negativpunkt angeführt.
Der Händler konterte quasi genau mit deiner Feststellung.
Er meinte übrigens, dass diese Defekte ständig passieren.
Ist dem denn wirklich so?
Also nicht bezogen auf eine konkrete Variante, sondern allgemein auf originale LED Rückleuchten. -
Meine habe ich nach 4,5 Jahren ohne Defekt verkauft und auf Led vom FL umgerüstet.
-
Meine laufen/ leuchten auch, seit exakt 3 Jahren und einem Monat, ohne erkennbare Mängel.
G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden -
Ich danke euch für eure Erfahrungen
Wenn sich hier jetzt jeder damit meldet kann man daraus sicher auch seine Schlüsse ziehen
Ich hab mir nur eher eine Aussage in die Richtung, ob es ein bekanntes Problem ist erhofft
Einzelne LED sind auch bei BMW mal ausgefallen. Das waren aber eben sehr seltene Einzelfälle.
Ich denke, dass ist hier nicht anders, könnte ja aber sein, dass es jemand genauer weiß -
Also bei uns in der Werkstatt ist es bis jetzt eher selten, aber ich muss auch dazu sagen, dass sehr viele Fahrzeuge noch keine LED leuchten haben. Vereinzelt ist es schon vorgekommen, mich hat es jetzt halt auch erwischt.
-
Ich kenne die defekten LED Rückleuchten von Golf Plus und Passat 3C Modellen... bei neueren Modellen und vorallem Modellen mit Leuchtband wie bei den Audi und Golf Facelift ist mir nichts bekannt
-
koenigdom schrieb:
Ich kenne die defekten LED Rückleuchten von Golf Plus und Passat 3C Modellen... bei neueren Modellen und vorallem Modellen mit Leuchtband wie bei den Audi und Golf Facelift ist mir nichts bekannt
Das kam mit dem Herstellerwechsel ab Mj 2007(Fl) -
so, neue rückleuchte drin, Problem immer noch nicht behoben, bekomme die Fehlermeldung die rückleuchte sei defekt, ist sie aber 100%ig nicht. Werde jetzt mal das Bordnetzsteuergerät testen. Hoffentlich ist das nicht defekt
-
Problem behoben, Kabelbruch in der Heckklappe, habe den Bruch selbst zwar nicht gefunden, leider, aber Fehler war durch eine neue Leitung die ich verlegt habe endgültig behoben.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0