Hallo zusammen ,
ich bin neu hier im Forum und hoffe das ihr mir evtl mit meinem Problem weiterhelfen könnt.
habe seit letzter Woche neinen 1,5 Tsi Blue Motion, EZ 07-2018. Es wurde eine AHK (Westfalia) nachgerüstet.
Nun habe ich festgestelllt das wenn ich morgens wenn ich zur Arbeit fahre und ich das Auto mit der Funkfernbedienung öffne ein piepen im Motorraum anfängt welches sich durch das öffnen derTür noch verstärkt (es dauert ca. 1 Minute) Das selbe ist dann nach ca 10 KM fahrt zur Arbeit wenn ich das Auto abstelle und die Türe öffne beginnt wieder das piepen und dauert dann ca 2 Minuten ach dann wenn ich die Tür verschlossen habe. das geht dann so weiter bei jeden öffnen und schliessen. Hat jemnad evtl das selbe Problem oder kann mir irgendjemand weiterhelfen bevor ich zum Freundlichen gehe.
wenn man die HAube öffnet hört man es noch viel besser
besten Dank im Voraus
Martin
piepen/pfeifen im Motorraum
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Ich kenne das von meinen Gölfen auch, schon mein alter Seat machte das. Ich würde es mal als normal abstempeln. Aber keine Ahnung was genau das Geräusch verursacht.
Ich hatte mal gelesen, das Geräusch nach dem Öffnen wäre die Benzinpumpe. -
Wenns von hinten kommt ists die Benzinpumpe, wenns von vorne kommt ists die (Zusatz-)Wasserpumpe
-
Hallo Leute!
...und danke @Martin0372, dass du dieses Thema aufgemacht hast. Ich schließe mich dem Problem an und habe mich sogar extra deswegen vor ein paar Tagen in diesem Forum registriert.
Bin stolzer Besitzer eines Golf 7 1.5 TSI Highline Bluemotion (130 PS, EZ 11/2018, 400 km auf der Uhr) und habe ebenfalls das Problem, dass sowohl beim Aufschließen als auch nach der Fahrt, wenn der Motor ausgemacht wurde, ein Surren in Kombination mit einem Pfeifen aus dem Motorraum kommt.
Das Surren wäre gar nicht das Problem - wenn es die Wasserpumpe sein soll, die noch nachläuft, meinetwegen. ABER dieser hochfrequente Pfeifton ist sehr nervtötend! Vor allem, weil man ihn eben auch bei geschlossener Motorhaube und direkt nach dem Aussteigen aus dem Fahrzeug deutlich wahrnehmen kann...
Das Ganze hält so etwa 3 Minuten nach dem Abstellen des Motors an und danach ist der Spuk vorbei. Man könnte meinen, dass das Surren und das Pfeifen zusammenhängt, aber was ich dabei komisch finde ist, dass nach ca. 3 Minuten zuerst das Surren aufhört und das Pfeifen noch ein paar Sekunden anhält. Nach ein paar Sekunden "klackt" es dann irgendwo und dann ist auch das hochfrequente Pfeifen Geschichte. Könnte es also nicht evtl. ein Steuergerät sein, welches pfeift? Womöglich, eben weil die Wasserpumpe noch angesteuert wird?
Ich habe euch mal zwei Videos angefügt, die ich eben nach 10 km Fahrt aufgenommen habe. Ich denke, man kann sowohl das Surren als auch das Pfeifen gut hören.
Surren + Pfeifen:
Die letzten Sekunden (Surren geht vorbei, Pfeifen hält noch ein paar Sekunden an, dann Stille):
Wisst ihr, woran das definitiv liegen könnte und vor allem, ob man da auf Garantie etwas machen kann?
Wie gesagt, das Pfeifen ist schon besonders nervig! Es trübt leider den Fahrspaß - den ich mit meinem neuen Golf jeden Tag genießen darf - nach jedem Aussteigen...
Schöne Grüße
Casey -
Das ist die Wasserpumpe und da kann man nichts machen weil die klingen alle so!
Beim R sogar deutlich lauter -
aber so lange pfeift meine nicht nach. Etwas ja. Aber das ist ja extrem
-
Also ist das Pfeifen mal wieder typisch VW "Stand der Technik"?
Und dass dieser hochfrequente Pfeifton ein paar Sekunden länger anhält als das Surren der Pumpe? Das würde mich noch interessieren, woran das liegt...
Danke schonmal!
Gruß Casey -
Irgendein Stellmotor wird weiterhin bestromt bis das Motorsteuergerät in Busruhe geht. Deswegen ist das Pfeifen erst nach einiger Zeit weg.
Völlig normal. -
Hallo Casey 1234,
das surren ist bei mir nicht so extrem aber das pfeiffen ist das selbe, jedoch beginnt es bei mir morgends beim öffnen vom Auto (das pfeiffen )
Ja dann müssen wir wohl (leider ) damit leben, schade eigentlich das man das bei VW nicht auf die Reihe bekommt,
Danke für dein Video und allen anderen für die Antworten
Gruß
Martin -
Jungs ich mach euch mal n Video von meinem R... da piepts und fiepts da ist das auf dem Video harmlos dagegen.
Vor zwei Wochen bei nem 2019er Cupra Ateca die selbe Geräuschkulisse. VW fahren macht Spaß -
@Martin0372
Das Surren ist nur laut, wenn man nah rangeht, sonst nicht. Bei geschlossener Motorhaube hört man es kaum. Das hochfrequente Pfeifen ist da deutlich präsenter... leider!
@koenigdom
Hmm, ein Familienmitglied fährt seit Kurzem einen neuen Octavia FL 1.4 TSI (150 PS), aber da surrt und pfeift gar nichts nach Abstellen des Motors. Schade, dass das beim Golf so hinzunehmen sein soll. Mich nervts tierisch! Man steigt aus dem Auto und denkt, man hat nen Tinnitus... kann doch nicht wahr sein!?
Gruß Casey -
Mein 1.2 TSI klingt nach dem abstellen neuerdings als würde er mir noch schnell die Steuer machen (wie ein alter Computer
). Ob Golf, Octavia, Leon, A3,... macht wenig unterschied. Ist überall das gleiche unter dem Blech. Der eine machts mehr, der andere weniger. Ich glaub ich bin da einfach nicht so pingelig
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0