Guten Morgen, als ich heute früh die Folie von meiner Frontscheibe abnehmen wollte und die aus der Fahrertür rausnehmen wollte ging die Tür leicht nur bis zum ersten Raster auf...
Ich hab sie denn später aufgekommen aber mit mehr Kraft.
Mein Freund sagte, dass das fett vllt kalt ist. Aber die anderen Türen gingen alle leicht auf.
Normal ist das nicht, oder?
LG
Patricia
Fahrertür im Winter
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Hallo Patricia
Das mit dem Fett hat keinen Einfluss, dazu müssten wir mindestens etwa -50°C haben. Ausserdem haben die verbauten Türscharniere eine Technik, die kaum noch Fett benötigt. Ich tippe da eher auf ein mechanisches Problem. Schau mal das Bild an...so in etwa sieht das betroffene Bauteil aus. Vielleicht entdeckst am Scharnier am Auto einen Unterschied zum Foto...etwas ist vielleicht gebrochen oder so!? Auf jeden Fall bei weiteren Vorkommnissen NICHT mit Kraft die Tür aufreissen (wegen eventuellen teuren Folgeschäden), sondern rasch zum Händler gehen und zeigen. -
Ich hab da auch mal ne frage.
Ich hab schon gesehen dass andere leute die türen am golf ganz leicht zufallen lassen und die tür ist zu.
Wenn ich das tuhe bei fahrer und beifahrer geht sie nicht richtig zu sondern bleibt im schloss hängen.
Hinten ist das problem nicht. Muss die türen schon mit bisschen schmackes schließen.
Ist da was bekannt? Gibts dazu vllt auch ne tpi? -
Matze89 schrieb:
Ich hab da auch mal ne frage.
Ich hab schon gesehen dass andere leute die türen am golf ganz leicht zufallen lassen und die tür ist zu.
Wenn ich das tuhe bei fahrer und beifahrer geht sie nicht richtig zu sondern bleibt im schloss hängen.
Hinten ist das problem nicht. Muss die türen schon mit bisschen schmackes schließen.
Ist da was bekannt? Gibts dazu vllt auch ne tpi? -
mrlink schrieb:
Du hast das Gefühl, die Türen schliessen schlechter als zu Beginn. Wichtig: Nix vom Forum erwähnen. In der Regel reagieren die Händler allergisch darauf, weil die denken: "Einer beschreibt ein Problemchen und dann kommen alle anderen und haben das Problemchen auf einmal auch"!!!
Das Vaterunser hat 56 Wörter, die Zehn Gebote haben 297 und die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300. Aber eine Verordnung der EWG-Kommission über den Import von Karamellen und Karamelprodukten zieht sich über 26 911 Wörter hin. -
GolfBlue schrieb:
mrlink schrieb:
Du hast das Gefühl, die Türen schliessen schlechter als zu Beginn. Wichtig: Nix vom Forum erwähnen. In der Regel reagieren die Händler allergisch darauf, weil die denken: "Einer beschreibt ein Problemchen und dann kommen alle anderen und haben das Problemchen auf einmal auch"!!!
P.S.: Dein Text unter dem Strich ist ja geil und sowas von typisch für die EU!!! :heul: -
Wenn eine tür oder der kofferraum auf is fallen alle türen sauber ins schloss.
klar, kein luftwiderstand. Aber das sollte man doch trotzdem einstellen können.
das auto hatte ja schon 10500km auf der uhr. Weiß halt nicht wies vorher war.
Und dafür wieder zum händler eiern um mir anzuhören dass das normal sei, hab ich auch keine lust. -
Matze89 schrieb:
Weiß halt nicht wies vorher war. -
Mhh man sieht nichts.
Morgen geht's dann mal WIEDER in die Werkstatt. Hoffentlich bekommen die das hin.
*daumen drück* -
Hallo,
das mit dem Türschanier hat etwas mit Fett und Wasser zu tun.
Wenn die Türschaniere trocken sind, also zu wenig Fett vorhanden ist, kann Wasser eindringen und frieren.
Wenn dass Türschanier richtig gefettet wurde, sollte es sich schnell wieder geben und in allen Stellungen leicht arbeitenBeste Grüße,
Oliver -
Die Werkstatt sagt das der türfeststeller Defekt ist.
Das Teil ist bestellt kommt Montag hoffentlich auch und denn wird das Montag repariert. -
Erdbeerenrot schrieb:
Mhh man sieht nichts.
Morgen geht's dann mal WIEDER in die Werkstatt. Hoffentlich bekommen die das hin.
*daumen drück*
Bender schrieb:
Hallo,
das mit dem Türschanier hat etwas mit Fett und Wasser zu tun.
Wenn die Türschaniere trocken sind, also zu wenig Fett vorhanden ist, kann Wasser eindringen und frieren.
Wenn dass Türschanier richtig gefettet wurde, sollte es sich schnell wieder geben und in allen Stellungen leicht arbeiten -
mrlink schrieb:
Kann ich mir fast nicht vorstellen. Kann das bisschen Wasser, was dort überhaupt eindringen kann, gegen eine solch grosse Hebelkraft überhaupt entgegenwirken im gefrorenem Zustand??
Japp. Schon Türen gesehen, wo die Tür sich verformt hatte, weil das Türschanier blockierte und die Leute trotzdem weiter dran gezogen haben.Beste Grüße,
Oliver -
Ich hatte das bei ca. -9 Grad gestern auch kurz (nur) bei der Beifahrertür ! Nach 40 min. Fahrt und "nur" noch -5 Grad war wieder alles ok !
Denke nicht, dass da ein Defekt vorliegt !
Welches Mittelchen sollte man am besten zum Fetten der Türfeststeller nehmen ?Der Golf Variant --> Der Golf unter den Kombis !Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Variantfahrer ()
-
Das gleiche Problem habe ich auch an meinem Fahrzeug. Alle Türen lassen sich problemlos und widerstandsfrei öffnen. Letzte Woche war ich bereits beim Hänler. Dieser hat kurz alle Scharniere mit einem Spray bearbeitet. Er hat jedoch auch gesagt, dass ich sie ein wenig bewegen soll damit das Zeug einwirken kann. Sollte es sich nicht bessern muss ich nochmal vorbeikommen. Tja, heute früh hatte ich wieder das Problem. Also werde ich wohl wieder vorbeischauen müssen. Denke dass dann da etwas getauscht wird oder dass zumindest die Jungs von der Werkstatt da ran müssen. Mal schauen .....
-
Halt uns mal auf dem Laufenden.....
Der Golf Variant --> Der Golf unter den Kombis ! -
Hatte das Phänomen gestern und heute auch! Gestern an der limo meiner Frau und heute bei mir am Variant, jeweils die Beifahrertür!
Hat sich beim öffnen angefühlt als ob die Tür irgendwo klemmt bzw anliegt (bei minus 6 Grad)! Nach 20min fahrt war jeweils nix mehr davon zu spüren!
Denke das die Scharniere irgendwo Wasser gezogen haben, einen defekt schließe ich definitiv aus!VW Golf VII Variant Highline 2.0 TDI 4-Motion Oryx Weiss | VW Golf VII Highline 1.4 TSI Pure White
-
Schaut euch mal die Türfangbänder an:
Ich hatte das an 3 Türen, das sah aus als ob CrushedIce auf dem Fangband ist. An der vierten Türe wurde das Fangband letzten Winter getauscht - ratet mal warum -
Es gibt eine TPI für die Türfeststeller. Nicht direkt in Verbindung mit dem Problem welches ihr habt. Sondern, dass Wasser dort hinein läuft, sich dort sammelt und bei Öffnen der Tür über den Schweller läuft. Und wenn es so kalt ist wie jetzt, gefriert das Wasser darin.
-
Ich werde morgen wieder beim Händler vorbeifahren und das Problem schildern und berichten wie es weitergeht
Das einfetten, oder was auch immer kurzerhand gemacht wurde, hat nicht wirklich geholfen. Mich wundert jedoch nur, dass die anderen Türen nicht betroffen sind. Lediglich die Fahrertür.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0