Ambientebeleuchtung mit 10 Farben

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Also fix geht es erst ab Facelift.

      Ich meine aber, dass bei dem Menü ne Grenze war bei den Units Mitte 2016.

      Dem Thread hier hast du schon durchforstet?
      Meine hier steht dazu was.

      Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/ :thumbsup:
      VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer

      ANZEIGE
    • Also produziert wurde meiner in der KW 32/2016, also wie gesagt Modelljahr 2017. Dadurch habe ich schon den rahmenlosen, autom. abblendenden Spiegel und die Frontkamera version 2 ausm Facelift. Die vorher farbigen Menüfarben sind bei mir wie bei den meisten ab 2016(?) schon blau.

      Werde mich mal Wochenende nochmal dransetzen, evtl. mit nem Reset vom Stg 09, müssen dann halt nur wieder alle meine anderen Anpassungen erneut gemacht werden.
      Vielleicht habe ich hier auch einfach was überlesen.

    • So ich habe leider nach wie vor weder Erkenntnis noch Erfolg bei meinem Golf und dem Ambientemenü.

      Dabei fiel mir wieder ein:
      Ich habe damals die Fußraumbeleuchtung vorn nachgerüstet und gem. Anleitung (glaube sogar hier im Forum) codiert. Muss ich dadurch etwas besonderes beachten, dadurch dass ja schon gewisse Parameter gesetzt wurden?

    • Hallo Zusammen, ich versuche seit längerem den Punkte skin auf mein MJ 2016 Golf7 Gtd VFL zu codieren. Auf dem STG 17 lassen sich die Standard und Carbon Varianten normal Aktiviren, nur bei Version 3 nimmt er die Codierung nicht an.
      Ich dachte erst das wäre nur beim FL möglich, aber das im Foto unten ist ebenso ein VFL.
      Habe ich vielleicht was übersehen?

      Dateien
    • Guten Morgen :saint: , indirekt dachte ich ich wäre richtig mit der Frage, da mir mal gesagt wurde, das für die Farbige MFA ich auch die Anzeige der Ambient Beleuchtung im CM Aktivieren müsste, was sich am Ende als Quatsch erwiesen hat :pinch: .
      Für die MFA Darstellung bin ich mittels ODB11:
      * 17 Schalttafeleinsatz
      * Displaydarstellung
      * von Variante 2 (Carbon) in Variante 3 ( was er aber nicht annimmt, die Variante 1 (standard) nimmt er problemlos an).

      Ich hatte auch Versucht die Farbpalette zu Aktiviren, falls es ein Zusammenhang zwischen den Funktionen gibt, mir wurde aber nur Schwarz angezeigt, wahrscheinlich war der Farbwert den ich zum test eingetippt habe falsch. Die MFA lässt sich trotzdem nicht Aktivieren.

      Es gibt auf ODB11 auch die APP um die Farbpalette zu Aktivieren, da steht aber ab MJ 2017, und ich habe mich nicht getraut die anzuwenden.

      Mittlerweile habe ich alles zurück codiert da wahrscheinlich nicht Kompatibel mit mein VFL von 2016, bis ich auf das Video gestoßen bin, wo der gleiche Gtd wie meiner gezeigt wurde, mit MIB2 also ab MJ 2015, wo diese MFA Anzeige Aktiv war. Entweder mache ich was Falsch, oder es geht wirklich nur bei die letzten die ende 2016 gebaut wurden ?( :D

      Edit:

      Bei Minute 2:43 gut erkennbar :thumbup:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Aldo ()

    • Ach Stimmt! X/ Der Vorgänger hatte noch die Klobigere "Viereckige" Kamera vorne.
      Leider habe ich nur die Kleine für die Abblendautomatik, also konnte ich keinen direkten Vergleich machen. Theoretisch müsste der neue auch den Rahmenlosen Innenspiegel schon haben, falls ich mich nicht irre. Ich habe den gerundeten mit Rahmen, ein Kollege BJ2015 sogar den Eckigen mit Rahmen :rolleyes: , deswegen hatte ich gehofft das meiner einer der neueren wäre.

      Schade Eigentlich, diese Carbon Variante hätten die ein Tick weniger monochrom gestalten können, aber so ist es halt. :thumbsup:

      ANZEIGE
    • That's Life. ;)

      Am besten zukünftig auf das AID upgraden, dann hast Du die maximale Ausstattung und Auswahl.

      Kurzes OT ->
      Zu den Spiegeln:

      Ab Modell 17 hatte auch der VFL den rahmenlosen Spiegel, egal ob nur automatisch abblendbar oder mit FLA, bzw. DLA.

      Nur der nicht automatisch abblendbare Standardspiegel ist über alle Modelljahre gleich geblieben.

      Beim VFL bis einschließlich MJ 2016 sieht es so folgendermaßen aus:

      1. Nur automatisch abblendbar = eckig mit Rahmen und Taste unten zum Abschalten der Abblendfunktion
      2. FLA = abgerundeter Rahmen mit Taste vorne zum Abschalten der Abblendfunktion
      3. DLA/ VZE/LA = eckig mit Rahmen und Spiegelaufnahme oben. Die Taste zum Abschalten der Abblendfunktion befindet sich unten am Rahmen.

      https://ao-auto-tech.top/

    • Einfach die 20 Farben auf Null setzen.

      Radio zeigt nur Farben mit gültigen RGB Werten an. :thumbup:

      PS: Die Ambientebeleuchtung so wie hier ist nie Serie gewesen. Egal ob VFL oder FL .

      Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/ :thumbsup:
      VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer

    • Maxi schrieb:


      PS: Die Ambientebeleuchtung so wie hier ist nie Serie gewesen. Egal ob VFL oder FL .
      Ich hatte bei mir die 30farbige mal codiert, jedoch hatte ich mich immer gefragt ob bzw. wie man zwischen 10 & 30 Farben wechselt, aber scheint logisch dass wenn alles auf 0 ist, dass er das ned anzeigt.
      was ich mich aber frage ist, die LIN Farben, wofür sind die?